Warum die Gurtpflicht im Auto nicht für Royals gilt

Wenn man sich im Auto nicht anschnallt, drohen Bußgelder. Doch warum müssen sich englische Queen, Prinz Philip, William, Kate & Co. nicht daran halten? Die Gurtpflicht greift bei der britischen Königsfamilie nicht unbedingt! Sind die Royals etwa vom Gesetz ausgenommen?
Seit über 40 Jahren gibt es in Deutschland die Anschnallpflicht. Wer keinen Gurt anlegt und erwischt wird, muss ein Bußgeld zahlen! Auch in England ist das so. Doch die Royals halten sich nicht immer daran. Neuestes Beispiel: Prinz Philip, der nur wenige Tage nach seinem Autounfall erneut nicht angeschnallt hinterm Steuer saß.
Ohne Gurt am Steuer: Royals müssen sich im Auto nicht anschnallen
Der ehemalige Bodyguard der Familie, Simon Morgan, erklärt im "Hello"-Magazin jetzt den Grund: "Wenn man die Risiken und Bedrohungen abwägt, muss man sich jede Situation gesondert ansehen, um entscheiden zu können, wie man das Ziel am besten erreichen kann." Heißt: Man verzichtet auf den Gurt, um die Sicherheit der Royals gewährleisten zu können. Die Queen kann bei Gefahr schneller aus dem Wagen aussteigen, wenn sie nicht angeschnallt ist.
Briten-Gesetz: Königsfamilie darf ohne Anschnallgurt fahren
So steht es auch im britischen Gesetz: Der Gurt muss nicht angelegt werden, wenn eine Person "an einer Prozession beteiligt ist, die von oder im Namen der Krone oder für gewöhnlich von dieser abgehalten wird".
Lesen Sie auch: Wann erblickt das Baby von Meghan und Harry das Licht der Welt?
Britische Royals: Bei der Beliebtheit trägt die Queen nicht die Krone