Waldemar Hartmann: Keine Angst vor erneutem Blackout

Er tut es wieder und hat keinen Bammel davor. Waldemar Hartmann wird im kommenden Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" erneut als Telefonjoker zur Verfügung stehen. Was er darüber denkt, verriet er jetzt in einem Interview.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird der Telefonjoker von Matze Knop: Waldemar Hartmann (re.)
ddp images Wird der Telefonjoker von Matze Knop: Waldemar Hartmann (re.)

Er tut es wieder und hat keinen Bammel davor. Waldemar Hartmann wird im kommenden Prominenten-Special von "Wer wird Millionär??" erneut als Telefonjoker zur Verfügung stehen. Was er darüber denkt, verriet er jetzt in einem Interview.

Berlin - Beinahe wäre vor einem Jahr die Reputation von Sport-Reporter Waldemar Hartmann (66) mit einem Schlag dahin gewesen. Bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" konnte er eine einfache Fußball-Frage nicht beantworten, als er von Lena Gercke (26) und Guido Maria Kretschmer (49) als Telefonjoker um Hilfe gebeten wurde. Jetzt wagt Waldi allerdings sein Comeback. Im kommenden Prominenten-Special wird er erneut als Telefonjoker teilnehmen, diesmal für Comedian Matze Knop (40).

Viel unterwegs? Kein Problem: Mit Magine können Sie kostenlos Ihre Lieblings-Shows per Smartphone sehen - jetzt gratis anmelden!

Im Interview mit der "Bild"-Zeitung gab er bekannt, dass er überhaupt keine Angst vor einem Blackout habe. "Ich habe den Leuten so viel Freude bereitet mit meiner falschen Antwort - das wäre dann mein erneuter Beitrag, diese graue Jahreszeit etwas ertragbarer zu machen", sagte Hartmann. Er werde immer noch auf fast jeder Veranstaltung darauf angesprochen: "Zehn Jahre war ich Weißbier-Waldi, jetzt Telefonjoker-Waldi."

Die als "Waldigate" in die TV-Geschichte eingegangene Sendung während eines Prominenten-Specials brachte den angesehenen Journalisten in die Schlagzeilen fast aller Medien. Damals konnte sich Hartmann nicht mehr erinnern, dass Deutschland im eigenen Land Fußball-Weltmeister wurde, obwohl er als ausgewiesener Fußball-Fachmann gilt. Deutschland wurde aber 1974 im Münchner Olympiastadion dank eines 2:1-Erfolgs gegen die Niederlande Weltmeister.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.