Vertraute von Fürstin Charlène: "Leibwächter richtete Waffe auf mich"

Wie wichtig die Kinder von Fürstin Charlène auch für das gesamte Fürstentum Monaco sind, zeigt ein schockierender und bedrohlicher Vorfall. Warum ein Schutzmann die Waffe zieht und was Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella damit zu tun haben...
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Schutz ihrer Kinder sind Fürst Albert und Fürstin Charlène von Monaco alle Mittel recht.
Zum Schutz ihrer Kinder sind Fürst Albert und Fürstin Charlène von Monaco alle Mittel recht. © imago / MAXPPP

Fürstin Charlène von Monaco steht oft in den Schlagzeilen. Nicht selten wurde ihr in vergangener Zeit eine Ehekrise mit ihrem Gatten Fürst Albert unterstellt. Und wenn es mal nicht um ihr vermeintlich in Scherben liegendes Liebesleben geht, zieht Charlène gern wegen ihrer extravaganten Outfits die Aufmerksamkeit auf sich. Doch jetzt ist die Blondine wegen eines ganz anderen Themas in aller Munde...

Fürstin Charlène: Ihre Kinder sollten früh das Schwimmen lernen

Der einstigen Profi-Schwimmerin Charlène war es schon früh wichtig, dass ihre Zwillinge, Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella von Monaco, schwimmen lernen sollten. Dafür ließ die Ehefrau von Fürst Albert eine Vertraute einfliegen. Ex-Profi-Sportlerin Lizette Botha wurde zur Schwimmlehrerin von Jacques und Gabriella.

Schwimmlehrerin von Prinz Jacques: "Er fing sofort an zu weinen"

Wie Lizette Botha in der TV-Doku "ZDFroyal: Monacos Fürstenkinder" berichtet, kam es zu einem unschönen Moment, während sie ihrer Tätigkeit nachging. "Charlène sagte: 'Der Prinz und die Prinzessin müssen so schnell wie möglich trainiert werden. Wir haben zehn Tage'. Sie hat mit dem Prinzen angefangen und als ich ihn im Wasser auf den Rücken drehte, fing er sofort an zu weinen", schildert die Ex-Profi-Sportlerin. Dass Jacques die Tränen kamen, blieb im Weiteren nicht ohne Konsequenzen für seine Schwimmlehrerin.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vertraute von Fürstin Charlène: "Leibwächter richtete Waffe auf mich"

Denn Lizette Botha erzählt: "Ein Leibwächter richtete seine Waffe auf mich. Charlène meinte: 'Alles in Ordnung, zurück. Sie weiß, was sie tut. Der Prinz darf weinen.'" Eine erschreckende Situation für Botha, die für kurze Zeit nicht wusste, wie ihr geschieht. Fürstin Charlène hat die Situation schnell entschärft. Doch der Schock war für die Schwimmlehrerin der Kinder von Fürst Albert wohl trotzdem riesig.

Kinder von Fürstin Charlène: Zukunft von Monaco

Lizette Bothas Anekdote zeigt, wie gut bewacht Prinz Jacques und Prinzessin Gabriella sind. Das hat seinen Grund: Denn die Kinder von Fürstin Charlène und Fürst Albert sind die Zukunft des Fürstentums Monaco. 

Obwohl die gezückte Waffe im Schwimmbad allem Anschein nach übertrieben gewesen ist – in einem anderen Moment könnte genau dies Jacques' Leben retten. Er wird einmal Fürst von Monaco. Charlène ist froh zu wissen, dass das fürstliche Schutzpersonal seine Aufgabe sehr ernst nimmt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • brauxtnix am 15.08.2024 11:45 Uhr / Bewertung:

    Meine Güte, was für eine Aufregung. Das war doch nur eine Wasserpistole.

  • HanneloreH am 14.08.2024 16:27 Uhr / Bewertung:

    Für was haben sie nur 10 Tage Zeit? Um schwimmen zu lernen? Wie alt sind die Kinder? Wir waren in dem Alter mit unseren Freunden allein am Baggerweiher . Warum hat sich die berühmte Schwimmerin nicht schon früher und selbst darum gekümmert? Achja sie war ja selten daheim.
    Was für schräge Leute incl dem Bodyguard

  • am 12.08.2024 08:23 Uhr / Bewertung:

    Die Kinder tun mir furchtbar leid.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.