Urteil im Kettensägen-Prozess: Jens Lehmann muss heftige Geldstrafe zahlen
Vor dem Amtsgericht Starnberg ist der Prozess gegen den früheren Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann fortgesetzt worden. Am Freitagnachmittag (22. Dezember) sprach das Gericht sein Urteil.
Geldstrafe oder Haft: Das drohte Jens Lehmann bei einer Verurteilung
Der Strafrahmen für die Taten, die dem WM-Helden von 2006 vorgeworfen werden, reichte nach Gerichtsangaben von einer Geldstrafe bis hin zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren. Lehmann ist angeklagt wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung, Beleidigung und versuchten Betrugs.
Prozess gegen Jens Lehmann: Hat er mit der Kettensäge randaliert?
Im Zentrum der Vorwürfe gegen den 54-Jährigen steht ein skurriler Nachbarschaftsstreit. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, mit einer Kettensäge in die neu gebaute Garage seines Nachbarn eingedrungen zu sein und dort einen Dachbalken angesägt zu haben.
Lehmann hatte am ersten Prozesstag eingeräumt, die Garage mit der Kettensäge in der Hand betreten zu haben, sich ansonsten aber auf Erinnerungslücken berufen und von falschen Verdächtigungen und Rufmord gesprochen.
Bei der Fortsetzung des Prozesses am Freitag ging es zunächst um den Vorwurf, Lehmann sei – ohne die Parkgebühr zu bezahlen – aus einem Parkhaus am Flughafen gefahren, Stoßstange an Stoßstange mit einem voranfahrenden Auto.
Urteil im Kettensägen-Prozess: Jens Lehmann muss kräftig blechen
Nun also das Urteil – und das wird für den ehemaligen Fußballtorwart richtig teuer. Das Amtsgericht Starnberg verurteilte Jens Lehmann zu einer Geldstrafe von insgesamt 420.000 Euro wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und versuchten Betrugs.
Staatsanwalt Stefan Kreutzer bekräftigte in seinem Schlussplädoyer, Lehmann habe seinem Nachbarn "eins auswischen" wollen, besitze hohe kriminelle Energie und den Hang zur "Selbstjustiz". Richter Tanja Walter folgte dieser Argumentation und ergänzte, dass Lehmann sich "als Opfer der Justiz" inszenierte, jedoch der Täter in dieser Angelegenheit sei. Seine Verteidigung habe aus "hanebüchenen Geschichten" bestanden.
- Themen:
- Jens Lehmann
- Promis