Unter altem Namen und neuem Gewand: Glamour-Eröffnung des neuen "Why Not?" in München

Früher feierten im "Why Not" die angesagtesten Promis, heute werden die VIPs dort für die Party gestylt. Unter altem Namen und neuem Gewandt feiert das "Why not?" Eröffnung als Beauty-Space.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Eröffnung des "Why not?" wollten sich die Münchner Promi-Damen nicht entgehen lassen.
BMC-Image 14 Die Eröffnung des "Why not?" wollten sich die Münchner Promi-Damen nicht entgehen lassen.
Joanna Semmelrogge.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Joanna Semmelrogge.
Daniela Vukovic.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Daniela Vukovic.
Jekaterina Krasnostanova und Sabina Boxler.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Jekaterina Krasnostanova und Sabina Boxler.
Julia Kent und Kerstin Schreyer.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Julia Kent und Kerstin Schreyer.
Viktoria Lein, Kerstin Schreyer und Julia Kent.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Viktoria Lein, Kerstin Schreyer und Julia Kent.
Ursula Gottwald, Christine Zierl und Hans-Reiner Schröder.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Ursula Gottwald, Christine Zierl und Hans-Reiner Schröder.
Kerstin Schreyer, Julia Kent, Hugo Bachmaier und Ursula Gottwald.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Kerstin Schreyer, Julia Kent, Hugo Bachmaier und Ursula Gottwald.
Fritz Scheuermann und Viktoria Lein.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Fritz Scheuermann und Viktoria Lein.
Eva Kaufmann und Hugo Bachmaier.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Eva Kaufmann und Hugo Bachmaier.
Christine Zierl, Ursula Gottwald und Julia Kent.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Christine Zierl, Ursula Gottwald und Julia Kent.
Christine Zierl.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Christine Zierl.
Dan Lucas und Freundin Nadine Mader.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Dan Lucas und Freundin Nadine Mader.
Julia Uttendorfer, Joanna Semmelrogge und Daniela Vukovic.
BMC-Image/Dominik_Beckmann 14 Julia Uttendorfer, Joanna Semmelrogge und Daniela Vukovic.

Bei der Eröffnung eines Coworking-Beauty-Spaces mit sehr modernem Konzept, bei dem ein Haarsalon mit zusätzlichen Dienstleistungen wie Make-up, Nageldesign, sowie Veranstaltungen und Workshops kombiniert werden, schwelgen Promis in Erinnerungen. Allen voran Best-Ager-Model und Schauspielerin Christine Zierl sowie Ex-Kultwirt und Online-Witzeerzähler Hugo Bachmaier.

Und auch Kerstin Schreyer, Landtagsabgeordnete und Staatsministerin a.D., sinnierte angesichts des Namens der Location über persönliche Möglichkeiten und Grenzen …

Promis freuen sich: "Jetzt gibt's ja wieder ein 'Why not?' in München"

Denn "Why not?" haben die feschen Gastgeberinnen Jekaterina Krasnostanova und Sabina Boxler ihren trendigen Collaboration-Laden am Odeonsplatz genannt. In ihrer Ansprache erklärten die beiden Macherinnen, Unternehmerinnen, Networkerinnen, Hair-Expertinnen und VIP-Make-up-Artistinnen:

"Wir haben diesen Ausdruck beim Brainstorming sehr oft verwendet, weil wir beide offen für Neues und für ausgefallene Ideen sind. Das lieben auch unsere Kunden! Wir nennen sie übrigens Friends, Fans oder Lieblingsgäste", erklärte Jekaterina Krasnostanova alias J.K. Und Sabina Boxler fügt hinzu: "Und beide schwimmen wir am liebsten gegen den Strom und kreieren gerne neue Trends, die oft und viel kopiert werden".

"Mei, da werden gleich Erinnerungen wach", schwärmte Christine Zierl am Montagabend beim Grande-Opening, zu dem viele in der Salon-Logofarbe "Königinnenblau" erschienen sind. "Jetzt gibt's ja wieder ein 'Why not?' in der Münchner Innenstadt." Auch in der gleichnamigen Diskothek – die Schreibweise war allerdings ohne Fragezeichen – sei sie Stammgast gewesen.

"Das war Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre, dort war damals alles, was Rang und Namen hatte, wie Keith Richards, Udo Jürgens, Nikki Lauda oder Udo Lindenberg", erinnert sie sich. Zierl, die nächstes Jahr für einen internationalen Kinofilm vor der Kamera steht und dafür Italienisch lernt, zur AZ: "Jeden Abend waren wir im 'Why Not' am Lenbachplatz zum Tanzen, die Clique um Klaus Lemke und Cleo Kretschmer, wir haben ja zusammen unter anderem die 'Arabischen Nächte' gedreht, des waren noch Zeiten".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Joana Semmelrogge: "Ich bin eher ein spontaner Typ"

Es feierten mit: Die Sängerinnen Eva Kaufmann und Viktoria Lein, der ehemalige BMW-Statthalter Hans-Reiner Schröder, Moderatorin Daniela Vukovic, die Schauspielerinnen Julia Uttendorfer (ab dem 28. November im Stück "Stille Nacht im Amtsgericht" in der Komödie im Bayerischen Hof zu sehen), Ursula Gottwald und Joanna Semmelrogge.

Letztere verriet: "'Why not', also warum nicht, das bedeutet für mich: wenn man mal zweifelt, gerade, was optische Veränderungen betrifft, sollte man lieber mutig sein, statt hinterher zu bereuen, dass man sich nicht getraut hat! Ich selbst bin eher ein spontaner Typ", so die Schauspielerin (u.a. "Die Rosenheim-Cops") und Martin-Semmelrogge-Tochter, die mit ihrem Lebensgefährten und dem gemeinsamen Söhnchen Zacharias (4) in Neuhausen lebt.

"Ich drehe gerade mehr, als dass ich Theater spiele, denn längere Tourneen will ich im Moment nicht machen", sagte sie. Rocksänger und Musical-Star Dan Lucas (u.a. "Ein bisschen Frieden – Summer of Love") definierte: "Why not – das steht für 'Leben und leben lassen!' Jeder kann tun, was ihm gefällt."

Kerstin Schreyer, Landtagsabgeordnete und ehemalige Bayerische Staatsministerin, nickte: "Ja, das heißt, dass alles möglich ist, und dass man selbst nicht alle Grenzen akzeptieren muss, die einem auferlegt werden, sondern selbst entscheidet, wie man seine Grenzen ausweitet."

Hugo Bachmeier teilt Erinnerungen zu Münchner Club "Why Not"

Ex-Kultwirt Hugo Bachmaier ist inzwischen unter anderem Witzeerzähler auf Social Media: "Damit will ich, gerade in diesen Zeiten, ein bisschen Lebensfreude und Fröhlichkeit weitergeben". Und was macht bei ihm die Liebe? "Ich habe eine favorisierte Dame, aber mal schauen … im Moment bin ich Single, ich glaube, das erste Mal in meinem Leben", spaßte er. Und seit dem er sein Geschäft nicht mehr habe, habe er auch keine Probleme mehr, so Lachprofi Bachmaier. Er wusste: "Damals im 'Why Not' von der Edith Schmid ging's wild zu! Sie hatte sogar eine Schneiderin vor Ort und Ersatzklamotten, weil die Gäste sich beim Feiern die Kleider zerrissen."

Schauspieler Fritz Scheuermann lachte. Gerade bereitet er sich mit seinem "Dahoam-is-Dahoam" Kollegen Bernhard Ulrich auf die gemeinsamen Lesungen "Mei schee, scho wieda Weihnacht‘n" vor (u.a. am 1. Dezember in der Iberl Bühne) und brachte es auf den Punkt: "Wie sagte schon Oscar Wilde: Man sollte die Gelegenheiten nutzen! Also: why not? – Warum nicht?"

Und TV-Star Julia Kent, die zuletzt auch bei "Dahoam is Dahoam" mitspielte, resümierte: "Ich selbst bin auch schon Kundin hier und fühle mich sehr wohl! Das Ganze ist kultig, modern, außergewöhnlich und innovativ. So wie damals die gleichnamige Disko – als Disko noch Disko hieß und nicht Club …"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 13.11.2024 09:15 Uhr / Bewertung:

    Ich bin auch 58 3/4 aber bin keine Fregatte, wobei aber das Thema Ästhetik, wo schminken absolut dazu zählt, wie auch ausgehen und Parties ( ja schreibt ma mit ie und nicht mit y ) ebenso wie auch Männer, ich bevorzuge Herren, dazugehören zum Leben!
    Immerhin lebt man ab 50 auch nicht um zu arbeiten sondern arbeitet um zu leben und ich muß mich weder sozial noch politisch angagieren.
    Mir reicht das ich 53 Jahre Vollzeit arbeiten muß ( falle unter die Regel bis 67 und habe mit 14 angefangen ) meine TFP-shootings, mein Vintagelebensstil und das ich in historisch-angelehnten Gewandungen immer wieder auch auf Veranstaltungen unterwegs bin wie beim Diego auf dem Markt ( mittellalterlicher Christkindlmarkt, Ma-Markt Haar, Stadtgründungsfest, Renaissance Tanzabend usw. ) das gehört für mich zum Leben dazu auch über 50. :-)

  • Der Biberax am 13.11.2024 13:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiserin

    Hatte hier jemand "Parties" mit y geschrieben?

  • BingoMuc am 13.11.2024 07:31 Uhr / Bewertung:

    Und die Definition von Promi ist?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.