Trotz Protest gegen Fürstin: Gloria von Thurn und Taxis zeigt sich in Pelzmantel auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram

An Gloria von Thurn und Taxis scheiden sich die Geister: Die einen feiern sie für ihre ausgeflippte Art, andere wiederum werfen ihr Rechtspopulismus vor. Die Fürstin zeigt sich davon unbeeindruckt und hat die jüngsten Anfeindungen gegen ihre Person auf dem Weihnachtsmarkt auf Schloss St. Emmeram einfach weggelächelt.
Erneuter Protest gegen Fürstin Gloria: "Verbreitet menschenverachtende Ideologien"
Bereits Mitte November rief die Gruppierung "Fridays For Future Regensburg" zum Protest gegen den romantischen Weihnachtsmarkt auf dem Schloss der Familie Thurn und Taxis auf. "Seit Jahren verbreitet Frau Turn und Taxis menschenverachtende Ideologie, hetzt gegen Queers, Geflüchtete und reproduktive Selbstbestimmung und leugnet die Klimakrise", heißt es in einem Facebook-Post über Fürstin Gloria.
Doch nicht nur die Haltung der 63-Jährigen stößt den Kritikern böse auf, auch der Markt selbst rückt in den Fokus der Protestler. "Während Wohnungsnot und Inflation vielen Menschen im Nacken sitzen, verdient die Multimillionärin Gloria samt Familie, wohnhaft in einem gigantischen Schloss im Herzen der Stadt, Unsummen mit sündteurem Glühwein und einem Weihnachtsmarkt, zu dem die Besuchenden sogar Eintritt zahlen müssen!" Tatsächlich kostet für einen Erwachsenen der Zutritt zu den Örtlichkeiten, abhängig vom Wochentag, zwischen sechs bis zwölf Euro.
Gloria von Thurn und Taxis lächelt Kritik auf Weihnachtsmarkt weg
Am vergangenen Freitag (24. November) öffnete der Weihnachtsmarkt trotz Widerstands seine Pforten für zahlende Besucher. Am Montagabend (27. November) schaute dann auch die umstrittene Fürstin Gloria vorbei und lächelte im Pelzmantel fröhlich für die Kameras. Ob ihr der Gegenwind, der immer lauter wird, etwas ausmacht? Wenn dem so sein sollte, lässt sie sich das zumindest nicht anmerken.

Bereits im Sommer riefen Künstler und Aktivisten zum Boykott der Regensburger Schlossfestspiele auf, deren Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis ist. Die Fürstin erklärte dazu: "Ich bedauere natürlich, dass manche Leute da Anstoß dran genommen haben." Auch die Gesamtverwaltung Thurn und Taxis betonte auf AZ-Anfrage: "Die Fürstin von Thurn und Taxis bedauert den Boykott-Aufruf gegen die Schlossfestspiele sehr."