Traum von Olympia 2016 endgültig geplatzt

Auf Grund ihrer Borreliose-Erkrankung muss Bella Hadid ihre professionelle Reit-Karriere an den Nagel hängen - der Traum von der Olympia-Medaille platzt tragischerweise.
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bella Hadid
BangShowbiz Bella Hadid

Los Angeles - Bella Hadid muss ihren Traum von Olympia 2016 aufgeben.

Das Model wollte als professionelle Reiterin an den Olympischen Spielen 2016 teilnehmen, aber wird aus gesundheitlichen Gründen wohl keine Chancen auf eine Medaille haben. Die brünette Schönheit leidet an Lyme-Borreliose und kann deshalb nicht Reiten. So muss ihr Lebenstraum leider zerplatzen, wie ihre Mutter Yolanda Foster in ihrem wöchentlichen Blog für 'Bravo' verriet.

Der Mutter breche es das Herz zu sehen, wie ihre Tochter unter der Krankheit leidet. Erst kürzlich postete sie ein Bild, auf dem sie mit ihrer Tochter im Bett liegt, während sich die junge Bella einer Behandlung unterzieht. Auch der Sohn der 52-Jährigen, Anwar, wurde vor einigen Jahren mit der Krankheit diagnostiziert und leider unter den Symptomen. Zu den zerplatzten Karriereträumen ihrer Tochter schrieb Foster: "Das war der größte Herzschmerz ihres Lebens und es ist ein sehr empfindliches Thema für sie. Sie ist belastbar und fokussiert sich auf eine neue Richtung - sie hat sich einen Namen in der Modeindustrie gemacht, während sie jeden Tag an den Symptomen ihrer Lyme-Erkrankung leidet."

Hadid lief erst kürzlich für 'Chanel' auf der Pariser 'Fashionweek' über den Laufsteg - sehr unglücklich scheint sie mit ihrem neuen Berufsweg also nicht zu sein. Trotzdem hat sie wohl trotzdem mit dem Reiten eine große Leidenschaft verloren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.