Thomas Gottschalk schrieb neues Buch auch aus Langeweile

"Weitermachen oder ist schon gut?", ruft Thomas Gottschalk (69) in die Menge. "Weitermachen!", ist die kollektive lautstarke Antwort. Na, klar: Wenn Thomas Gottschalk zur Lesung lädt, ist das mehr als eine Lesung. Es ist ein Groß-Ereignis.
Hugendubel war ausverkauft: Gottschalk las am Stachus
Die 100 Karten für den herbstbunten Dienstagabend im Hugendubel am Stachus waren sofort vergriffen. Es ist der Auftakt seiner "Herbstbunt"-Lesereise – und es ist wieder so ein Abend, wie früher zu "Wetten dass. . ?"- Zeiten, als sich alle Generationen wohlgefühlt haben.
Als Gottschalk den Raum betritt, im lila-karierten Anzug und zunächst mit rötlicher Brille, begrüßen ihn die jungen und älteren Gäste wie den Lieblingsonkel, der sie über Jahrzehnte begleitet hat und sich neuerdings viel zu selten blicken lässt. Der Show-Liebling ist in Bestlaune und obwohl er zuletzt im Zuge der Buch-PR Unmengen an Interviews gegeben hat, weiß er das Münchner Publikum mit neuen Anekdoten zu amüsieren.
Neues Buch von Thomas Gottschalk heißt "Herbstbunt"
Gottschalk habe sein zweites Buch auch aus Langeweile geschrieben. Er habe die Wahl gehabt, sich in Malibu zurückzulehnen und als TV-Legende in die Geschichte einzugehen. "Aber was habe ich davon?" Also habe er nochmal angreifen und nicht nur daheim rumsitzen wollen. Das Schreiben sei "wie ein Saunagang" gewesen: "Ich hab’ was ausgeschwitzt, was ich sonst mit mir hätte rumgetragen müssen – und die haben’s gedruckt."
Der Entertainer bezeichnet sein Werk als "Lebensbeichte" – jedes Wort hat er selber geschrieben. Seine abgebrannte Mühle in Malibu war übrigens ein Treffpunkt für Hollywood-Stars. "Brad Pitt war mal da und der kleine Blonde mit dem Spitzbart und der deutschen Mutter... DiCaprio. Das habe ich nicht geschrieben – klingt nach Angabe. Aber Euch erzähl ich’s."
Lesen Sie auch: Thomas Gottschalk knöpft sich Helene Fischers Freund vor