Thomas Gottschalk hört mit seinem Podcast "Podschalk" auf: Das ist der Grund

Knapp eineinhalb Jahre lang hatte Thomas Gottschalk seinen eigenen Podcast. Doch nun ist Schluss, am Freitag veröffentlichte der Entertainer die letzte Folge von "Podschalk". So begründet der 70-Jährige die Entscheidung.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Gottschalk hat mit seinem eigenen Podcast aufgehört.
Thomas Gottschalk hat mit seinem eigenen Podcast aufgehört. © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Entertainer und Moderator Thomas Gottschalk (70) macht Schluss mit seinem SWR-Podcast "Podschalk". Eine Sprecherin des Südwestrundfunks bestätigte am Freitag in Stuttgart auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, dass es sich bei der neuesten Folge "Flieg' weiter, Papagei!" zugleich um die letzte der Serie handle.

Darum hört Gottschalk mit seinem Podcast auf

In der am selben Tag veröffentlichten Episode kündigte Gottschalk seinen Abschied selbst an – und begründete diesen auch damit, dass ein Teil seiner Zitate aus dem Podcast etwa in der Klatschpresse immer wieder in einen falschen Zusammenhang gestellt worden sei. Viele seiner Äußerungen im Podcast seien zum Teil missverständlich herübergekommen oder medial übertrieben dargestellt worden, solchen Ärger wolle er sich künftig ersparen.

Auch sei der Podcast "zu einer Zitatenquelle für Menschen" geworden, "denen ich diese Zitate einfach so nicht gegeben hätte", sagte er. In dem Podcast hatte sich Gottschalk seit Anfang 2020 in regelmäßigen Abständen mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering unter anderem über aktuelle Themen ausgetauscht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Ex-"Wetten, dass..?"-Moderator ist darüber hinaus sowohl beim SWR als auch bei anderen Sendern in mehreren Radio- und Fernsehformaten im Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • luxemburger am 03.05.2021 10:56 Uhr / Bewertung:

    Endlich.

  • Futurana am 02.05.2021 11:44 Uhr / Bewertung:

    Gut gemacht Herr Gottschalk. Die Zeiten haben sich geändert und damit auch die Kommunikation. In Zeiten von Twitter, Facebook und Co. wo alles aus dem Zusammenhang gerissen und kurzzeilig verfälscht wiedergegeben wird ganz zu Schweigen von div.Foren. Da nimmt man sich besser zurück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.