Theater-Premiere mit Monika Gruber: "Zeiten sind ja so, dass man den Mund nicht halten darf"

Eine Gästeliste, von der jeder Veranstalter nur träumen kann, ein begeistertes Publikum und sie stand im feschen Dirndl im Mittelpunkt: Iberl-Bühnen-Chefin und Schauspielerin Raphaela Maier.
Daniela Schwan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter den promienten Gästen waren Ilse Aigner, Michaela May, Monika Gruner und Raphaela Maier
Hannes Magerstädt 12 Unter den promienten Gästen waren Ilse Aigner, Michaela May, Monika Gruner und Raphaela Maier
Raphaela Maier und Florian Günther
Hannes Magerstädt 12 Raphaela Maier und Florian Günther
Kabarettistin Monika Gruber will zurück auf die Bühne.
Hannes Magerstädt 12 Kabarettistin Monika Gruber will zurück auf die Bühne.
Simon Pearce
Hannes Magerstädt 12 Simon Pearce
Ilse Aigner und Raphaela Maier
Hannes Magerstädt 12 Ilse Aigner und Raphaela Maier
Hansi Kraus und Michaela May
Hannes Magerstädt 12 Hansi Kraus und Michaela May
Marianne Wille, Simon Pearce, Birgit Netzle und Axel Munz
Hannes Magerstädt 12 Marianne Wille, Simon Pearce, Birgit Netzle und Axel Munz
Gitti Wallbrun und Florian Stadler
Hannes Magerstädt 12 Gitti Wallbrun und Florian Stadler
Ilse Aigner und Michaela May
Hannes Magerstädt 12 Ilse Aigner und Michaela May
Monika Gruber und Raphaela Maier
Hannes Magerstädt 12 Monika Gruber und Raphaela Maier
Michaela May und Patrick Lindner
Hannes Magerstädt 12 Michaela May und Patrick Lindner
Deborah Müller und Oliver Hill
Hannes Magerstädt 12 Deborah Müller und Oliver Hill

Erst kümmerte sie sich zauberhaft um jeden einzelnen der über 100 größtenteils Münchner Promi-Gäste – und stand kurz darauf im Bauern-Gwand mitreißend auf der Bühne. Bei der Premiere von "Bauernschach" von Autor, Regisseur und Schauspieler Florian Günther. Hansi Kraus, er gehört zum Schauspieler-Inventar der 1966 von Georg "Schorsch" Maier (†79) ins Leben gerufenen Iberl-Bühne, sagte: "Wir haben es mindestens zehn Mal gespielt, bevor wir es jetzt der Presse und den Promis zeigen."

Raphaela Maier, Witwe von Georg Maier, zur AZ: "Wir haben ein treues und nettes Star-Publikum gekriegt, das ist eine große Iberl-Familie, das spricht sich herum. Jeder bringt noch jemanden mit und auch die Münchner Prominenz ist gern bei uns und ist gespannt, was wir uns wieder Neues haben einfallen lassen."

Erstmals im Theatersaal im Augustiner-Stammhaus (die Bühne ist 2014 umgezogen): Landtagspräsidentin Ilse Aigner. "Ich war früher oft in Solln dabei, ich kenne die Raphaela und ihre Eltern, sie wohnen bei mir in der Nähe", erklärte sie.

Michaela May: "Statt Dirndl trug ich lieber Jeans"

Schauspielerin Michaela May: "Die Iberl-Bühne mit den Dialektgeschichten hat Tradition. Je älter man wird, desto mehr besinnt man sich wieder auf Werte und Dialekt. Als Jugendliche habe ich alles abgelehnt, was mein Vater sprachlich und trachtenmäßig gerne für mich gesehen hätte. Statt Dirndl trug ich lieber Jeans."

Heilfasten: Monika Gruber hat Bremse reingehauen

Kult-Kabarettistin Monika Gruber nippte den ganzen Abend am Wasser und sagte der AZ: "Ich bin gerade am Heilfasten, versuche es beizuhalten. Ich mache es schon seit einer guten Woche, die ersten Tage gab es gar nichts zu essen, ich leite jetzt wieder ein, mit gedünstetem Gemüse, esse aber noch nichts Rohes."

Denn nach der Völlerei an Weihnachten, wo das Motto "Jetzt ist es eh schon wurscht" herrschte, hier noch ein Prosecco, da noch ein Weinchen und "jeden Schmarrn im Stehen runterschlingen", habe sie die Bremse reingehauen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Sonst verselbstständigt sich das – auch mit dem Gewicht", so die Gruberin. "Es geht nicht nur ums Abnehmen. Ich halt es jetzt mal durch, dass ich, solange es geht, auch mal nichts trinke, bewusster esse, innehalte."

"Die Zeiten sind ja so, dass man den Mund nicht halten darf"

Wie endgültig ist ihr Bühnen-Abschied, den sie letztes Jahr feierte? "Es geht mir schwer ab, es fehlt mir sehr! Die Zeiten sind ja so, dass man den Mund nicht halten darf. Man muss sich zu gewissen Dingen um sich äußern, sonst greift der Irrsinn noch weiter um sich. Also mal schauen!"

Am 21. Februar wird Monika Gruber als zweite Frau nach Anita Ekberg als Ehrenfilserin im Männerclub der Filser-Buam aufgenommen und ausgezeichnet: "Da bin ich jetzt schon ganz aufgeregt." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • keinerosarotebrille am 12.02.2025 10:01 Uhr / Bewertung:

    „Eine Gästeliste, von der jeder Veranstalter nur träumen kann” – und dann ist die Hälfte der Gäste völlig unbekannt. Doch Moment, einen kennt man, den kann man immer einladen: der Dauerstrahler Lindner.

  • Futurana am 12.02.2025 08:51 Uhr / Bewertung:

    Frau Gruber arbeitet darauf hin eine "Volksschauspielerin" eine regionale volkstümliche Größe zu werden. Ihre Style Wandlung von der etwas unperfekten Jeansträgerin jetzt hin zur hoch erblondeten, häufig im kräftig rot trendigen Event Gewand mit kirschrot geschminkten Lippen im blassen Gesicht. Gerne Champagner schlürfend. Hält alles nicht davon ab gschert und krachernd unterwegs zu sein.

  • am 11.02.2025 21:56 Uhr / Bewertung:

    Ob die Fasten-Gruber es wieder in die Mainstream Medien schafft?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.