Taylor Swift im Vorsitz der Met Gala 2016

Für modebewusste Stars ist es schon ein Highlight, bei der alljährlichen Met Gala über den roten Teppich laufen zu dürfen. Taylor Swift wird eine weitaus größere Ehre zuteil: Sie ist eine der Ehrenvorsitzenden der Show.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taylor Swift macht auf dem roten Teppich meist eine gute Figur
Jordan Strauss/Invision/AP Taylor Swift macht auf dem roten Teppich meist eine gute Figur

New York - Taylor Swift (25, "Style") leistet sich selten modische Fehltritte. Das will belohnt werden: Die Sängerin wurde in den Vorsitz der renommierten Met Gala berufen, wie das Metropolitan Museum of Art am Dienstag bekanntgab. Die alljährliche Veranstaltung des New Yorker Museums gilt als eine Art Oscar-Verleihung der Fashion-Welt und vor allem großes Schaulaufen von modeinteressierten Stars.

Das Musikvideo zu Taylor Swifts Hit "Blank Space" gibt es auf Clipfish

Neben Swift werden unter anderem "Vogue"-Chefin Anna Wintour, Modezar Karl Lagerfeld und Hollywood-Star Idris Elba im Vorsitz der Veranstaltung sein. Das Motto der Met Gala 2016 lautet "Manus x Machina: Fashion in an Age of Technology" (Mode im Zeitalter der Technologie) und wurde nicht zufällig gewählt: Apple sponsert das Event.

Andrew Bolton, Kurator des veranstaltenden Costume Institute, erklärte, früher habe die Grenze zwischen Haute Couture und Prêt-à-porter auf der Unterscheidung zwischen hand- und maschinengefertigter Mode basiert. Diese Grenze verwische sich jedoch zunehmend. Die Show soll neben traditionell hergestellten Stücken auch solche enthalten, die mit neuartigen Methoden wie Laserstrahlschneiden oder 3D-Drucken gefertigt sind.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.