"Tagesschau"-Sprecher Thorsten Schröder: Das weiß man über Partnerin, Familie und Gehalt

Seit 2007 agiert Thorsten Schröder als Sprecher der “Tagesschau” in der ARD. Doch was ist über sein Leben abseits der TV-Kameras bekannt? Das weiß man über Familie und Liebe des Journalisten.
von  AZ
Was ist über das Privatleben von "Tagesschau"-Sprecher Thorsten Schröder bekannt?
Was ist über das Privatleben von "Tagesschau"-Sprecher Thorsten Schröder bekannt? © NDR/Thorsten Jander

Neben der "Tagesschau” moderierte Thorsten Schröder bereits einige andere Shows – sowohl fürs Fernsehen als auch fürs Radio. Darunter beispielsweise für den NDR, das "Hamburg Journal” oder auch für "Tagesschau24”. Was muss man sonst über den gebürtigen Reinbeker wissen?

Thorsten Schröder: So startete er ins Berufsleben

Die TV-Persönlichkeit wuchs in der Gemeinde Schönningstedt auf – für das Studium der Volkswirtschaftslehre zog es Thorsten Schröder dann nach Hamburg. Bevor er bei der "Tagesschau" landete, woher er vielen TV-Zuschauern heute ein Begriff ist, durchlief der Journalist Stationen im ganzen Land verteilt. So arbeitete er für einige Monate in der Metropolregion München für den bayerischen Hörfunksender Radio FFB. Hierzu erklärt Thorsten in der "Webtalkshow” mit Nico Gutjahr im Oktober 2022: "Ich fand Bayern klasse. Da hätte ich auch gern noch ein paar Monate länger ausgehalten. Ich habe die richtige Biergartenzeit dort leider gar nicht erlebt, weil ich im Spätherbst hin bin und im Frühjahr schon wieder weg musste. Das war schade.” Schnell ging es dann zurück in den Norden für mehrere Tätigkeiten für den NDR und die ARD.

Obwohl der Moderator bereits seit 1999 für die "Tagesschau" tätig ist, war sein erster Auftritt als Sprecher in der Hauptausgabe vor der Kamera erst im September 2007. Seitdem ist er vom ARD-Klassiker nicht mehr wegzudenken. Er moderiert zudem auch das "ARD-Nachtmagazin" und den "ARD-Brennpunkt".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Gehalt von Thorsten Schröder: Wieviel verdient er bei der "Tagesschau"?

Wie hoch ist das Gehalt von Thorsten Schröder? Wie die AZ Ende 2020 berichtete, bekommen Sprecher für die Hauptausgabe pro Sendung circa 260 Euro. Allerdings handelt es sich dabei genau genommen nicht um ein Gehalt, denn die Moderatoren der "Tagesschau" sind nicht festangestellt, sondern freie Mitarbeiter. Entsprechend erhalten sie für ihre Einsätze ein Honorar.

Haben Thorsten Schröder und Freundin Wiebke Tiede eigentlich Kinder?

Die charismatische TV-Persönlichkeit versucht, das Privatleben vermehrt aus dem Auge der Öffentlichkeit herauszuhalten. Doch ein paar Fakten diesbezüglich sind dann doch bekannt. Thorsten ist mit Wiebke Tiede zusammen, die als Heilpraktikerin tätig ist und in ihrem Leben auf Osteopathie setzt. Verheiratet sind die beiden nicht – wie "Focus online" im Februar 2024 berichtet, sei eine Hochzeit auch in naher Zukunft nicht geplant. Das Paar hat keine Kinder.

Thosten Schröder mit Partnerin Wiebke Tiede.
Thosten Schröder mit Partnerin Wiebke Tiede. © IMAGO / Sven Simon

Thorsten hat mehrere Hobbys, für die er brennt. Der Moderator ist Feuer und Flamme fürs Bücherschreiben. Ganze drei Literaturwerke hat der Journalist bereits auf den Markt gebracht und es hat nicht den Anschein, als würde er das Schreiben künftig sein lassen wollen. Die Themen, über welche er schreibt, deuten auch bereits ein anderes Hobby von ihm an, welches einen großen Teil seiner Freizeit einnimmt. "Mit jeder Faser", "Nachrichten vom Ironman" und "Kontrastprogramm" lauten die Buchtitel und spielen alle auf einen gemeinsamen Nenner an: Sport.

Triathlet durch und durch: Thorsten Schröder beweist sich beim "Ironman"

Bereits 1998 absolvierte Thorsten einen ersten Triathlon und spätestens seitdem ist der Groschen gefallen. Seine Sportbegeisterung kennt keine Grenzen und in den darauffolgenden Jahren bewies der Ausdauerfreak reichlich Disziplin, Power und Energie. Ein Highlight: 2012 versuchte er sich das erste Mal beim "Ironman" – der Triathlon-Langdistanz. Die Teilnahme daran hat ihn motiviert, sich noch intensiver als ohnehin schon mit dem Thema Sport auseinanderzusetzen. So beteiligte sich der "Tagesschau"-Sprecher sowohl 2013 als auch 2014 an weiteren Langstrecken-Triathlons. 2017 nahm er beim "Ironman Germany" in Frankfurt am Main teil, um sich dadurch für die Triathlon-Longdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu qualifizieren. Dieses Vorhaben scheiterte dann jedoch daran, dass der Journalist den Triathlon nicht schnell genug bezwingen konnte.

Im selben Jahr wagte er dann einen Versuch beim "Ironman Hamburg" und durch den Verzicht eines Sportlers, der eigentlich besser abschnitt als Thorsten, war der Moderator dann qualifiziert für die Weltmeisterschaft auf Hawaii. Er belegte den 68. Rang in der Altersklasse für Männer von 50 bis 54 Jahren. Im Jahr 2022 flog Thorsten erneut für die Weltmeisterschaft des "Ironmans" auf die US-amerikanische Insel.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Karneval und tanzend im Musikvideo: Thorsten Schröder zeigt Humor

Im Talk mit "Tagesschau.de" gibt Thorsten Schröder zu, er könne "über den schrägen schwarzen britischen Humor, zum Beispiel von Monty Python" lachen. Auch lässt er durchblicken, dass er ein großer Fan der Karnevalszeit und speziell vom Kölner Karneval ist. Als einen großen Fehler in seinem Leben gibt Thorsten an, die Fastnacht in der Domstadt "erst so spät für [sich] entdeckt zu haben." Zudem bewies der Journalist Humor, als er sich bereiterklärte, im Musikvideo zum Song "Limbo" der Band "MIA." mitzuwirken. Darin ist der sonst so seriös wirkende Nachrichtensprecher zu sehen, wie er wild umhertanzt und zum Lied mitsingt. In Bezug darauf meint er 2022 im "Webtalkshow”-Interview: "Ich hab mich sehr gefreut, dass ich im Video dabei sein konnte. Es hat so einen Spaß gemacht.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.