Symposium Bavaricum: Wo Söder mal ganz brav ist
Im Augustinerkeller treffen sich viele Münchner Prominente beim "Symposium Bavaricum" - und der Ministerpräsident schaut auch vorbei.
München - Seit über 30 Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Der Kongress bayerischer Lebensart "Symposium Bavaricum" von Gastgeberin Nicole Inselkammer und Orthopäde Wolfgang Pförringer im Augustinerkeller.
So liebgewonnen, dass dieses Mal sogar Ministerpräsident Markus Söder gekommen ist. Pikant: Die für vergangenen Mittwoch in München geplante Veranstaltung "Söder persönlich" hatte er wegen der "aktuellen politischen Lage" noch abgesagt.
Zur aktuellen politischen Lage wollte sich der MP dann auch im Augustinerkeller vorsichtshalber nicht äußern, machte bei seiner Rede ein bisserl Wahlkampf und erzählte, was die CSU (um Gegensatz zur großen Schwester CDU) alles richtig macht.
Er kündigte zwar an, einige Versäumnisse der CDU wieder rückgängig machen zu wollen, vermied es aber, gar zu extreme Spitzen nach Berlin zu schicken.
Man könnte beinahe sagen: Markus Söder war brav.
Mit dabei beim bierseligen Söder-Auftritt: Wirte-Napoleon Richard Süßmeier, die Show-Zwillinge Alice und Ellen Kessler, Maler Wolfgang M. Prinz, Eiskunstlauf-Olympiasieger Manfred Schnelldorfer, Unternehmer Thomas Haffa und seine Frau Gabriele, Inge und Max Dietl, das Wirte-Paar Tina und Sepp Krätz, die ehemalige Bremer BAMF-Interimschefin Josefa Schmid , Schauspieler Günther Maria Halmer, TV-Ärztin Antje-Katrin Kühnemann, Hofbräu-Chef Michael Möller und Ehefrau Irmgard, das FDP-Trio Wolfgang Heubisch, Gabriele Neff und Helmut Markwort, Filser-Präsident und Nockherberg-Wirt Christian Schottenhamel mit seiner Johanna, die Wiesnwirte Margot und Günther Steinberg mit ihrem Sohn Ricky, Rathaus-CSU-Chef Manuel Pretzl, Erdinger-Chef Werner Brombach, die Moderatorinnen Carolin Reiber und Uschi Dämmrich von Luttitz, TV-Koch Alfons Schuhbeck und die Vorsitzende der Edith-Haberland-Stiftung, Catherine Demeter.