Susanne Klatten will 100 Millionen Euro spenden
München - Ihr Vermögen wird auf 18,5 Milliarden US-Dollar (ca. 16,3 Mrd. Euro) geschätzt. Damit gilt die BMW-Großaktionärin Susanne Klatten als reichste Frau Deutschlands. Nun will die Milliardärin etwas zurückgeben und hat die SKala-Initiative ins Leben gerufen. Sie will in den nächsten fünf Jahren bundesweit 100 Millionen Euro spenden und damit bürgerschaftliches Engagement fördern.
"Ich möchte engagierten Menschen, die mit ihren Ideen und Aktivitäten unser Gemeinwesen stärken, fördern und ihnen Anerkennung geben. Die SKala-Initiative wird das Miteinander stärken und Menschen neue Wege und das Wachstum ihres Engagements ermöglichen", erklärte Susanne Klatten ihre Motivation bei der Vorstellung der SKala-Initiative in Berlin.
Susanne Klatten: Milliarden gibt man nicht aus
Die SKala-Initiative wird rund 100 gemeinnützige Vorhaben unterstützen. Die ersten drei Förderprojekte sind eine Aufklärungskampagne zum Thema Demenz als Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V., das Projekt "Fit und Schlau: von Anfang an" des Fördervereins Gemeinschaftshaus MORUS 14 e.V., hier geht es darum, dass im sozial schwachen Rollbergviertel in Berlin-Neukölln eine Klasse von Schulanfängern durch Mentoren unterstützt wird, sowie das Projekt Welcome Work der gemeinnützigen Perspektiva GmbH, in dem es um ein Berufsvorbereitungsprogramm für Flüchtlinge geht.
- Themen:
- BMW