Stars nehmen Abschied von Joan Rivers

Bei der Trauerfeier in New York haben Stars wie Sarah Jessica Parker oder Kelly Osbourne von US-Komikerin Joan Rivers Abschied genommen. Auch Milliardär Donal Trump war unter den Trauergästen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sarah Jessica Parker
dpa 13 Sarah Jessica Parker
Donald Trump
dpa 13 Donald Trump
Rosie O'Donnell
dpa 13 Rosie O'Donnell
Kelly Osbourne
dpa 13 Kelly Osbourne
Ivanka Trump und Ehemann Jared Kushner
imago 13 Ivanka Trump und Ehemann Jared Kushner
Carolina Herrera
imago 13 Carolina Herrera
Whoopie Goldberg
imago 13 Whoopie Goldberg
Sarah Jessica Parker
dpa 13 Sarah Jessica Parker
Clive Davis
imago 13 Clive Davis
Die Trauerfeier fand in der Synagoge "Temple Emanu-El" in New York statt.
imago 13 Die Trauerfeier fand in der Synagoge "Temple Emanu-El" in New York statt.
Kathy Griffin
imago 13 Kathy Griffin
Kelly Osbourne
imago 13 Kelly Osbourne
Die Trauerfeier fand in der Synagoge "Temple Emanu-El" in New York statt.
imago 13 Die Trauerfeier fand in der Synagoge "Temple Emanu-El" in New York statt.

New York - Stars aus Mode, Film und Theater haben am Sonntag Abschied von der verstorbenen US-Komikerin Joan Rivers genommen. Bei der Trauerfeier in einer New Yorker Synagoge sang ein schwuler Männerchor Broadwayhits, die Dudelsackband der Polizei spielte "New York, New York". "Ihr hätte das gefallen", sagte Fernsehmoderatorin Deborah Norville danach. Modedesigner Dennis Basso ergänzte: "Das war erhebend. Wir haben ihr Leben gefeiert."

Rivers war am Donnerstag im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Routineoperation gestorben. In den USA galt sie als Ikone der Late-Night-Comedy, die in den 60er Jahren als eine der ersten Frauen in die Männerdomäne vorstieß. Eigentlich hatte die Tochter russischer Einwanderer Schauspielerin werden wollen. Comedy sah sie zunächst nur als Notnagel, blieb aber dann dabei.

In einem Buch 2012 hatte die Komikerin scherzhaft Vorgaben für ihre eigene Beerdigung gemacht - möglichst verrückt, mit Blitzlichtgewitter und Showbusinessgrößen und "Meryl Streep, die mit fünf verschiedenen Akzenten weint".

Rivers hatte auch geschrieben, es sei ja langweilig, an eines natürlichen Todes zu sterben. "Es ist das große Finale, der dritte Akt, die Nummer um elf Uhr abends: Sorg' dafür, dass es was hermacht. Wenn du schon sterben musst, stirb wenigstens auf interessante Weise! Gibt es etwas Schlimmeres als einen langweiligen Tod? Ich glaube kaum."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.