Sprüche gehen zu weit: Was Martin Frank nun zu den erhobenen Anschuldigungen sagt

Martin Frank zählt zu den beliebtesten Kabarettisten und Comedians in Bayern. Monika Gruber hat ihn gar als ihren Nachfolger auserkoren. Jetzt sieht sich der 31-Jährige mit Belästigungs- und Mobbing-Vorwürfen konfrontiert. Martin Frank kann darüber nur schmunzeln.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefeiert, ausgezeichnet und erfolgreich: Comedian Martin Frank
Gefeiert, ausgezeichnet und erfolgreich: Comedian Martin Frank © Andreas Kusy

Mit "Wahrscheinlich liegt's an mir" tourt Martin Frank gerade durch Deutschland und Österreich – sogar in Köln spielt er vor ausverkauftem Publikum. Der 31-Jährige begeistert mit seinem aktuellen Programm und testet auch mal Humorgrenzen aus. Allen will er es gar nicht recht machen – und schon gar nicht mächtigen Weltkonzernen wie Meta (Facebook).

Martin Frank nutzt Facebook und Instagram für die optimale Präsenz – mit Folgen

Aber natürlich brauchen Künstler wie Martin Frank auch die sozialen Medien. Facebook, Instagram und Co. versprechen Reichweite, um Inhalte, Botschaften und Unterhaltung zu verbreiten. Das bringt Aufmerksamkeit. Das nutzt der 31-Jährige auch gern – um noch bekannter zu werden. Der AZ sagte Martin Frank: "Als Nachwuchskünstler ist Social Media heutzutage wahnsinnig wichtig. In den sozialen Netzwerken gibt es Plattformen, auf denen man sich selbst präsentieren kann. Man muss keinem Fernseh-Redakteur gefallen und hat sein eigenes Publikum, das passgenau ist." Regelmäßig veröffentlicht Martin Frank Ausschnitte aus seinen Shows oder postet private Schnappschüsse für seine Fans.

Facebook schickt Martin Frank mahnende Worte

Jetzt sorgte ein Video von Martin Frank für Ärger. Zumindest sah sich Facebook gezwungen, den Niederbayer zu ermahnen. "Unsere Technologie hat gezeigt, dass dieser Beitrag anderen Beiträgen ähnelt, die gegen unsere Gemeinschaftsstandards zu Mobbing und Belästigung verstoßen. Auf Facebook ist es nicht erlaubt, andere (...) zu bedrohen", so die Nachricht von Facebook an Martin Frank.

Aus der Reihe "Absurdes aus dem Netz": Facebook schickt Martin Frank eine Nachricht und wirft ihm Mobbing und Belästigung vor
Aus der Reihe "Absurdes aus dem Netz": Facebook schickt Martin Frank eine Nachricht und wirft ihm Mobbing und Belästigung vor © Instagram

Martin Frank macht sich über Spaziergänger mit Alpakas lustig

Was ist passiert? Martin Frank hat sich auf der Bühne darüber mokiert, wie man in Deutschland mit Alpakas Geld macht. Im 52 Sekunden langen Clip, den Facebook monierte, zündete Martin Frank ein Sprüche-Feuerwerk. "Aus jedem Bretterverschlag schaut heut schon gleich ein Alpaka raus. Ich finde die auch süß, aber im Grunde genommen ist ein Alpaka nichts weiter wie ein behindertes Lama, das zu blöd zum Spucken ist", beginnt er den Gag. "Bei uns in der Gegend gibt's auch immer mehr Alpakas, aber ich hab noch nie beim Metzger einen Alpaka-Presssack gesehen. Es wird schon mit Alpakas Geld gemacht, aber jetzt nicht mit Wolle oder Fleisch. Ne, ne! Bei uns wird mit Alpakas spazieren gegangen. Für 60 Euro die Stunde kannst du dir so einen Gaul hinterherziehen."

Das Publikum ist von Martin Frank begeistert, lacht gleich mehrmals laut und applaudiert für die blumige Erzählweise. Das sieht übrigens auch Monika Gruber so. Der AZ sagte sie im November über Martin Frank: "Er hat das perfekte Timing und eine großartige Stimme. Martin ist auch einfach so ein Sympathieträger – das ist der Wahnsinn."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Meta (Facebook) kann über Martin Franks Alpaka-Anekdote wohl nicht lachen – und hat den Comedian mit einer automatischen Benachrichtigung ermahnt. Der 31-Jährige ist darüber so amüsiert, dass er dies seinen Fans auf Social Media mitteilt: "Ich hab mit meinem Reel auf Facebook gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen. Es tut mir leid." Dazu setzt Frank ein Emoji, das einen Affen zeigt, der mit seinen Händen das Gesicht verdeckt. Mobbing oder Belästigung kann man Martin Frank wirklich nicht vorwerfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MUC0 am 15.04.2024 21:00 Uhr / Bewertung:

    Falls das ernst gemeint sein sollte, könnte der sich mal in ein Alpaka hineindenken
    haben die seine Meinung verdient oder was sollen die bei gegenteiliger Meinung machen?
    Über andere Schimpfen befreit, wenn der ein Alpaka/Mensch ändern kann würde ich dem zuhören,
    sonst bleib ich bei meiner bisherigen Meinung, laß sie doch. Das Gewaltmonopol des Staates steht allen zur Seite!

  • Gelegenheitsleserin am 15.04.2024 10:58 Uhr / Bewertung:

    Die KI, die bei Facebook Verstöße erkennen soll und die "Übeltäter" gleich benachrichtigt, macht halt doch den einen oder anderen Fehler.
    (Nicht nur) Martin Frank kann darüber schmunzeln ...

  • Gisi2020 am 15.04.2024 10:05 Uhr / Bewertung:

    bei dem denke ich mir auch meistens: Witz komm raus, du bist umzingelt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.