Monika Gruber benennt Bühnen-Nachfolger nach ihrem Kabarett-Abschied: "Er wird mich überholen"

"Laufend urteilt jemand anderes über mich." Monika Gruber spricht mit der AZ über die Pläne nach ihrem Karriere-Ende als Kabarettistin und das wohl aktuell größte bayerische Nachwuchstalent: "Er wird mich überholen."
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Monika Gruber beendet im März ihre Tour – und die Karriere als Kabarettistin
Monika Gruber beendet im März ihre Tour – und die Karriere als Kabarettistin © BrauerPhotos

Ei, ei, ei – Monika Gruber hört wirklich auf. "Ja, es ist dann Schluss", verrät sie im AZ-Gespräch. Die beliebte und erfolgreiche bayerische Kabarettistin wird am 8. März 2024 in der ausverkauften Münchner Olympiahalle ihren allerletzten Bühnen-Auftritt haben. Seit Jahren ist sie omnipräsent, das zerrt natürlich auch an den Kräften. "Ich will nicht mehr ständig im Fokus stehen. Laufend urteilt jemand anderes über mich", sagt die 52-Jährige der AZ.

Monika Gruber: "Meine Beziehung zu Eierlikör ist fast schon erotischer Natur"

Die AZ trifft Monika Gruber beim Launch eines Eierlikörs, dessen Gesicht "Tante Moni" ist. Ja, die Gruberin schleckt jetzt beruflich aus einem knusprigen Waffelbecher. Woher kommt die Liebe zum gelben Likör, auf den auch Rock-Star Udo Lindenberg so schwört? "Als Kind hatte ich die Zunge schon in Omas fast leeren Stamperln. Sie hat Eierlikör immer an ihre Besucher ausgeschenkt", verrät Monika Gruber. "Der Eierlikör war die erste Versuchung meiner Jugend – nicht das Bier", sagt sie heute lachend über ihre Zeit bei der katholischen Landjugend. "Meine Beziehung zu Eierlikör ist fast schon erotischer Natur."

MyEier-Geschäftsführer Andreas Mohrs schenkt Monika Gruber den geliebten Eierlikör ein
MyEier-Geschäftsführer Andreas Mohrs schenkt Monika Gruber den geliebten Eierlikör ein © BrauerPhotos

"Besonders der erste Schwupp aus der Flasche muss richtig gut sein", betont die Gruberin. Billig-Ware sei oft dicklich und daher widerlich, meint die Kabarettistin. Ihr Produkt überzeuge mit Qualität (regional, nachhaltig, freilaufende Hühner) und habe eine "cremige Note wie es sein muss". Bei der Vorstellung schlürft die Gruberin genüsslich vor sich hin und scherzt: "Man müsste den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Beckstein mal fragen, mit wie vielen Eierlikör-Stamperln man noch fahren kann."

Monika Gruber: Große private neue Pläne nach Karriere-Aus 

Monika Gruber hat als professionelle Eierlikör-Trinkerin sichtlich Spaß. Diesen hat sie ihrem Publikum an unzähligen Abenden in den vergangenen zwei Jahrzehnten beschert. Doch der emotionale Abschied naht – und damit beginnt die Zeit nach der aktiven Karriere als Kabarettistin. Was macht die sonst so umtriebige Gruberin nach dem 8. März? "Ich will einfach mal wohnen und daheim sein", sagt die Erdingerin. "Meine Mama ist 79, mein Vater 85. Ich will endlich mal Zeit mit meinen Eltern und der Familie genießen. Die sind in den letzten Jahren viel zu kurz gekommen." 

Gastro-Pläne: Hat Monika Gruber bald in München ein Promi-Lokal?

Auf dem Plan stehen aber auch viele Reisen. "Ich will nach Prag, Krakau, Warschau, mal wieder nach Kopenhagen. Gern auch allein", erklärt Monika Gruber. "Ich will ganz zu mir kommen, mal ausschließlich privat sein", so die Kabarettistin, die längst über Bayerns Grenzen hinaus Bekanntheit erreicht hat. "Aber vielleicht eröffne ich auch ein schnuckeliges Lokal in München, schau ma moi."

Drehbuch-Ärger bei Monika Gruber: Warum ihr Film auf Eis liegt

Monatelang saß Monika Gruber auch als Autorin an einem neuen Drehbuch für einen Kinofilm (in Zusammenarbeit mit Constantin Film). Doch die Arbeit stockt, wie sie der AZ verrät. "Da wollen so viele plötzlich mitquatschen", sagt sie frustriert. Ob das mit dem Leinwandstreifen nach all dem Drehbuch-Ärger noch was wird? "Na, mal sehen", seufzt die Gruberin fast schon resignierend. Aktuell liegt der Film auf Eis.

Monika Gruber über Martin Frank: "Größtes Nachwuchstalent, das ich in 20 Jahren gesehen habe"

Um die bayerische Kabarett-Szene sorgt sich die Gruberin nach ihrem Rückzug aus dem Rampenlicht aber ganz und gar nicht: "Martin Frank ist das für mich größte Nachwuchstalent, das ich in den letzten 20 Jahren gesehen und erlebt habe." Sie strahlt und schwärmt über den Komiker-Kollegen aus Niederbayern, der ihr großer Nachfolger als Bühnen-Star werden könnte. "Er hat das perfekte Timing und eine großartige Stimme. Martin ist auch einfach so ein Sympathieträger – das ist der Wahnsinn."

Monika Gruber ist von Martin Frank überzeugt: "Er hat das perfekte Timing und eine großartige Stimme."
Monika Gruber ist von Martin Frank überzeugt: "Er hat das perfekte Timing und eine großartige Stimme." © imago/Rudolf Gigler

Martin Frank spielte bereits vor ein paar Jahren im Vorprogramm von Monika Gruber: "Damals wusste ich eigentlich schon, dass das ein Selbstläufer wird." Die 52-jährige Kabarett-Aussteigerin ist sich heute ziemlich sicher: "Er hat es verdient und wird mich überholen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 16.11.2023 17:31 Uhr / Bewertung:

    "Ich will nicht mehr ständig im Fokus stehen. Laufend urteilt jemand anderes über mich", sagt die 52-Jährige der AZ.

    Ach ja, die Gruberin ist schon witzig. Will nicht ständig im Fokus stehen, drängt sich aber in selbigen.
    Und der zweite Satz, etwas zur Erinnerung.....sie läuft in einem Videoclip in pinkfarbenem Outfit, incl Hut, durch irgend eine Stadt und beschwert sich dabei, dass sie von den "garstigen Weibern" nicht gegrüßt wird.
    Und dann moniert sie, weil laufend jemand anderes über sie urteilt? grinsen
    Mein Tipp, einfach nichts hochladen bei Instagram. Geht aber auch nicht, schließlich ist sie ja die Gruberin......

  • Futurana am 16.11.2023 13:20 Uhr / Bewertung:

    Jessas, Frau Gruber - Sie möchte sich aus dem Focus nehmen. Echt ? Aus meiner Beobachtung drängt sie sich geradezu in den Focus. Eierliör Testemonial, juhuu. Hat sie sofort on ihren online Shop aufgenommen. Da gibt's "Monis Schreikissen" und T-shirts mit Sinnsprüchen wie "Grün ist nicht tragbar" oder " wer hinter meinem Rücken schlecht über mich redet , befindet sich in einer guten Position, um mich am A... zu lecken" . Champagner Krüger " Tussi" usw usw. Schade um die M.Gruber von früher. Tempi passati

  • Ultralöwe am 16.11.2023 10:57 Uhr / Bewertung:

    Gruaberin mach's guad !!! Die Läster-Kommentare brauchst nicht ernst nehmen. Das sind Leute die Demokratie verlernt haben. Da gibt es nur schwarz oder grün und grün sind die, die am aller wenigsten tolerieren. Du hast sehr oft Dinge auf der Bühne gebracht wo die Zuschauer lachen mussten weil sie sich ertappt fühlten. Das verstehen die Lästerer nicht weil sie ja perfekt sind. Ich bin froh das ich auch lachen musste. Von dir ertappt zu werden war halt jedes mal eine Gaudi !!! Danke Moni. schee war's !!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.