Sorge um Royals: Nach Operation bei Prinzessin Kate – auch König Charles muss ins Krankenhaus
Nach den Krisen-Gerüchten der letzten Wochen folgt nun die nächste Hiobsbotschaft: Prinzessin Kate muss nach einer Operation am Bauch einige Zeit im Krankenhaus verbringen und kann mehrere Wochen keine Termine wahrnehmen. Der Eingriff fand bereits am Dienstag (16. Januar) statt und sei geplant gewesen. Nach Einschätzungen der Ärzte wird ihre Rückkehr in den "öffentlichen Dienst" erst nach Ostern möglich sein.
Prinzessin Kate in Klinik: König Charles muss ebenfalls ins Krankenhaus
Wie ebenfalls bekannt wurde, muss in wenigen Tagen auch ihr Schwiegervater, König Charles, ins Krankenhaus. Das meldete die Nachrichtenagentur PA am Mittwoch unter Berufung auf den Buckingham-Palast.
"Wie Tausende andere Männer jedes Jahr hat sich der König wegen einer vergrößerten Prostata behandeln lassen", hieß es in der Stellungnahme vom Palast. Seine Majestät sei wohlauf. "Und er wird nächste Woche für einen Korrektureingriff ins Krankenhaus kommen."
Kensington-Palast veröffentlicht: "Prinzessin von Wales wurde ins Krankenhaus eingeliefert"
Wie geht es derweil Prinzessin Kate? Die Operation sei geplant gewesen und erfolgreich verlaufen, ließ die Ehefrau von Thronfolger Prinz William am Mittwoch über den offiziellen Kanal des Kensington-Palasts auf der Online-Plattform X (früher Twitter) mitteilen. Die 42-Jährige werde nun 10 bis 14 Tage in der Klinik verbringen, bevor sie sich dann zu Hause weiter erholen werde. Vermutlich werde sie erst frühestens nach Ostern wieder in der Öffentlichkeit auftreten.
Wörtlich heißt es in dem Statement: "Ihre Königliche Hoheit, die Prinzessin von Wales, wurde gestern wegen einer geplanten Bauchoperation ins Krankenhaus eingeliefert. Die Operation war erfolgreich und es wird erwartet, dass sie 10 bis 14 Tage im Krankenhaus bleiben wird, bevor sie nach Hause zurückkehrt, um ihre Genesung fortzusetzen."
Öffentliche Termine abgesagt: Prinzessin Kate entschuldigt sich
Details etwa zur Art der Operation nannte der Palast nicht. Die Schwiegertochter von König Charles hoffe, dass die Öffentlichkeit ihren Wunsch nach Privatsphäre für sich und ihre drei Kinder respektiere. "Der Kensington-Palast wird deshalb nur dann über die Fortschritte Ihrer Königlichen Hoheit berichten, wenn wichtige neue Informationen vorliegen", hieß es weiter. Kate entschuldige sich bei allen, die von Terminabsagen betroffen seien.
Nach den Anfeindungen: Prinzessin Kate wird Online mit Genesungswünschen überhäuft
Unter dem Beitrag häufen sich bereits wenige Minuten etliche Genesungswünsche für die beliebte Prinzessin von Wales. Von den Anfeindungen, denen Kate im Jahr 2023 ausgesetzt war, scheint keine Spur mehr vorhanden zu sein. "Ich bete für eine vollständige Genesung", schreibt ein Follower besorgt. Eine andere meint: "Ich hoffe wirklich, dass unsere wunderbare Prinzessin von Wales eine schnelle Genesung hat. Ich wünsche ihr alles Gute. Wir werden auf dich warten und wir alle lieben dich."