So tickt "Deutschland 83"-Star Jonas Nay

Trotz durchwachsener Quoten zum Start bring "Deutschland 83" einen Farbtupfer in die triste deutsche TV-Unterhaltung. Mittendrin: Shooting-Star und Grimme-Preisträger Jonas Nay.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Der Auftakt war durchwachsen: Im Schnitt verfolgten 14,6 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer (2,52 Millionen) die erste Folge von "Deutschland 83", der mit vielen Vorschusslorbeeren ausgezeichneten Serie um einen jungen West-Spion, der im Jahr 1983 in den Strudel der Geheimdienste gerät. Gespielt wird er von Jonas Nay (25). Nach der Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale wurde die Serie bereits im Sommer in den USA ausgestrahlt - mit großer positiver Resonanz von Kritikern und Publikum.

Sehen Sie auf Clipfish, wie "Deutschland 83"-Regisseur Edward Berger die 1980er Jahre empfand

Einer, der sich von dem ganzen Hype um "Deutschland 83" nicht verrückt machen ließ, ist Hauptdarsteller Nay. Ein ruhiger und bodenständiger Typ und Quereinsteiger im Schauspielfach. 1990 in Lübeck geboren, bewarb er sich 2004 auf eine Anzeige in der Lokalzeitung. Gesucht wurden junge Schauspieler für die Kinderserie "4 gegen Z" (2005-2006). Es folgten kleinere Rollen in Serien wie dem "Großstadtrevier". Dann bekam er das Buch zum Film "Homevideo" (2011) in die Hände, ging zum Casting, bekam die Hauptrolle. "Und weil der Film so ein großer Erfolg war, ging alles seinen Gang...", sagte er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news.

Das Drama über einen Jugendlichen, der von seinen Mitschülern mit der Veröffentlichung eines intimen Videos erpresst wird, wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis 2011 als Bester Fernsehfilm ausgezeichnet. Nay erhielt unter anderem den Grimme-Preis 2012. Trotzdem entzog er sich so gut es ging den roten Teppichen und öffentlichen Scheinwerfern. "Ich bin ein sehr entspannter, freiheits- und ruheliebender Mensch, der sehr gerne in Lübeck Jazz-Piano im Hauptfach studiert. Ein Medien-Show-Gesicht zu sein, wäre nicht mein Ding. Dafür bin ich, glaube ich, zu sehr Nordlicht", so Nay.

 

Ausgleich in der Musik

 

Apropos Nordlicht: Mit seiner Band Northern Lights veröffentlichte Nay 2014 das erste Album "Landed". Die vier Musiker nennen ihren Stil "progressive pop". "Das Tolle an der Musik ist, dass ich nach den Filmdrehs nie in ein Loch falle, weil dann ja immer meine andere große Leidenschaft auf mich wartet", sagte Nay 2014 im Interview.

Die insgesamt acht Folgen Deutschland 83 werden immer donnerstags um 20.15 Uhr bei RTL im Doppelpack ausgestrahlt. Wer den Auftakt verpasst hat, kann die Folgen bei "RTL Now" im Netz oder in der App abrufen.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.