Royale Hochzeit in Salzburg: Prinz von Bayern heiratet vor Traumkulisse

Das frischvermählte Paar stahlt überglücklich über das gesamte Gesicht. Stanislaus Prinz von Bayern heiratet seine Verlobte Isabella in Salzburg. Der Wittelsbacher hat sich im Januar 2023 im Salzburger Land verlobt.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Traumhochzeit in Salzburg. Stanislaus Prinz von Bayern feierte am Wochenende ein rauschendes Fest. Der Wittelsbacher Prinz und die Österreicherin Isabella Hampel schlossen am 25. Mai den Bund fürs Leben. Das Haus Bayern gratuliert öffentlich und stolz, wie Fotos und ein besonderes Detail an der wunderschönen Braut zeigen. 

Fotos der Trauung und vom Brautkleid: Wittelsbacher Prinz heiratet Österreicherin

"Heute haben Prinz Stanislaus und Prinzessin Isabella von Bayern den Bund fürs Leben in Salzburg geschlossen", heißt es auf der offiziellen Instagram-Seite. Gleich drei Fotos des Brautpaars zeigen die Wittelsbacher ihren über 13.000 Followern. Stanislaus Prinz von Bayern hält seine Isabella fest, während sie ihn liebevoll an den Schultern berührt – es scheint, als würden sie voller Glück vor der Stiftskirche St. Peter in Salzburg tanzen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Stanislaus Prinz von Bayern vermählt sich in Salzburg mit Isabella Hampel 

Besonders romantisch ist das zweite Bild von Stanislaus und Isabella. Beide blicken sich tief in die Augen, stoßen im blühenden Rosengarten mit gefüllten Sektglaserl an – und lassen so die Liebesfunken sprühen. Beim Foto vor dem Altar wird besonders ein Detail der Braut in Szene gesetzt: der historische und edle Schleier.

Brautschleier ist Erbstück von Prinzessin Gudila von Bayern 

"Der Brautschleier aus Brüsseler Spitze ist ein Familienerbstück von Prinzessin Gudila von Bayern und stammt aus dem Besitz der Grafen Plettenberg in Lenhausen", gibt das Haus Bayern bekannt. Die Follower des Instagram-Accounts sind von so viel Liebe begeistert und schwärmen in der Kommentarspalte. "Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen", heißt das unter anderem. Auch Anna von Bayern, Prinz Poldis Schwiegertochter, gratuliert öffentlich: "Herzlichen Glückwunsch! Ihr seht toll aus!"

Hochzeit von Stanislaus Prinz von Bayern im Benediktiner-Kloster

Auch über die Örtlichkeit der Zeremonie wird aufgeklärt: "Die Entscheidung für die Hochzeit im Benediktiner-Kloster, Stift St.-Peter in Salzburg, Österreich, dem Herkunftsland von Isabella, soll an Pater Florian (1957-2022) erinnern, der selbst Benediktinermönch und ein Onkel von Prinz Stanislaus war."

Bei der Hochzeit in Salzburg dabei: der Wittelsbacher-Chef persönlich sowie späterer Nachfolger. Franz Herzog von Bayern gratulierte mit seinem Lebensgefährten Thomas Greinwald und Ludwig Prinz von Bayern zeigte sich erstmals an der Seite seiner schwangeren Frau Sophie.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Prinz Stanislaus ist der Enkel von Prinz Rasso

Stanislaus Prinz von Bayern ist der zweitälteste Sohn von Gudila Gräfin von Plettenberg-Lenhausen und Prinz Christoph von Bayern [Sohn von Prinz Rasso (†2011) und Erzherzogin Theresa von Österreich-Toskana]. Rassos Großvater war Kronprinz Rupprecht (†1955), der letzte Thronanwärter vor Abschaffung der Monarchie in Bayern. Rupprecht und der Großvater des amtierenden Familienchefs der Wittelsbacher, Franz Herzog von Bayern, waren Geschwister.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Conrad am 28.05.2024 18:15 Uhr / Bewertung:

    Kommt es auf die Schönheit an, wenn man sich liebt.
    Wer liebt, der liebt die Frau so wie sie ist.
    Außerdem ist Sie weder hässlich noch wunderschön, eigentich normal.

  • MUC0 am 27.05.2024 14:12 Uhr / Bewertung:

    Soziale Herkunft entscheidet mit über den Bildungserfolg und alles was in Zeitungen steht!

  • Triumph53 am 27.05.2024 09:08 Uhr / Bewertung:

    Lasst es endlich. Der Adel in Deutschland ist abgeschafft. Es gibt keinen "Wittelsbacher Prinz"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.