Interview

"Rosenheim-Cops"-Star Max Müller über Dreh in München: "Ich wohne im Hotel"

Max Müller spielt den Polizeihauptmeister "Michi Mohr" bei "Die Rosenheim-Cops". Im Gespräch mit der AZ verrät der Österreicher, ob er sich an seinem bayerischen Arbeitsplatz wie zu Hause fühlt – und macht dabei ein ehrliches Geständnis über seine Kollegen.
Daniela Schwan,
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Max Müller gehört zum Cast der "Rosenheim-Cops". Mit der AZ spricht er über seine Serienkollegen.
Max Müller gehört zum Cast der "Rosenheim-Cops". Mit der AZ spricht er über seine Serienkollegen. © imago/Tinkeres

Max Müller (59) ist vor allem für seine Paraderolle bei "Die Rosenheim-Cops" bekannt: Bereits seit 2002 ist der Österreicher in der Serie als Polizeihauptmeister "Michi Mohr" zu sehen. Mit dem Hörspiel "Das kalte Herz", das am 15. November 2024 erschienen ist, hat der Schauspieler seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Im Gespräch mit der AZ teilt Müller nun spannende Geheimnisse vom "Rosenheim-Cops"-Set – und macht bezüglich seiner Kollegen ein ehrliches Geständnis.

Max Müller über "Rosenheim-Cops": "Familie ist, für mich, ganz was anderes"

Max Müller hat sich, trotz österreichischer Wurzeln, bestens in den Serienkosmos der bayerischen "Rosenheim-Cops" eingefügt. Im Gespräch mit der AZ verrät er, keine sprachlichen Hürden zu kennen: "Na ja, ich bin halt Schauspieler. Ich mach gern andere Leute nach. Und außerdem: so weit auseinander sind Österreich und Bayern ja nicht." Auf die Unterstützung seiner Kollegen könne Max Müller zählen, wie er sagt: "Im Zweifelsfall gibt‘s bei uns am Set ja viele 'bayerische Urgesteine'. Die kann ich ja auch fragen!"

Doch an dieser Stelle macht der Schauspieler ein ehrliches Geständnis: "Apropos Kollegen: Es wird da recht gern das Wort 'Familie' bemüht. Liegt ja auch ein wenig nahe – schließlich verbringen wir recht viel Zeit miteinander. Man spielt, man streitet, man rauft sich wieder zusammen, man hat sich lieb. Trotzdem: Familie ist, für mich, ganz was anderes. Und dennoch waren mir in wichtigen Momenten 'Die Rosenheim-Cops' schon auch ein Zuhause. Dafür bin sehr dankbar."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Max Müller über "Rosenheim-Cops"-Dreh: "Ist nicht überall so"

Auf Nachfrage der AZ verrät Max Müller, wie sich die Arbeit am ZDF-Set gestaltet: "Wir arbeiten sehr konzentriert und müssen darauf achten, dass es das liebevolle und humorvolle Rosenheim-Cops-Konzept bleibt."

Dabei handeln die Verantwortlichen meist nach dem gleichen Prinzip: "Wir treffen uns für jede Szene zu einer Leseprobe, jeder zeigt, wie er sich vorbereitet hat, dann geht es zur Stellprobe. Und dann erst wird gedreht. Das ist sehr hilfreich. Und das ist nicht überall so." Der Schauspieler resümiert: "Ich denke, diese Art zu arbeiten gibt uns viel Freiheit. Unter anderem dafür, viel miteinander zu lachen."

Max Müller (3.v.r.) erklärt, wie bei "Die Rosenheim-Cops" gearbeitet wird.
Max Müller (3.v.r.) erklärt, wie bei "Die Rosenheim-Cops" gearbeitet wird. © imago/Sven Simon

Schließlich teilt Max Müller ein interessantes Drehgeheimnis mit der AZ: "Wir erfahren übrigens immer erst Mitte Januar, ob ab Mitte März weitergedreht wird. Auch spannend!" Somit werden nicht nur die Fans, sondern auch die Darsteller der beliebten Serie jedes Jahr auf die Folter gespannt.

Max Müller über Dreh in München: "Ich wohne im Hotel"

Obwohl Max Müller bereits seit 2002 für "Die Rosenheim-Cops" vor der Kamera steht und in der Nähe von München arbeitet, hat sich der Österreicher keinen Zweitwohnsitz geschaffen. Er verrät der AZ: "Ich wohne im Hotel 'Splendid'."

Der bayerischen Metropole könne der Schauspieler aber dennoch sehr viel abgewinnen, wie er erzählt: "München mag ich sehr. Und am liebsten bin ich zu Fuß unterwegs. Im unglaublich schönen Lehel, oder auf der Praterinsel, oder natürlich im Gärtnerplatzviertel – mittlerweile schon ein bisserl Heimat!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 03.01.2025 14:09 Uhr / Bewertung:

    "Ich wohne im Hotel"

    Die Zwangsgebühren machen’s möglich.

  • Kangaroo am 02.01.2025 13:08 Uhr / Bewertung:

    "Gärtnerplatzviertel – mittlerweile schon ein bisserl Heimat!" Da schau her

  • pittomuc am 02.01.2025 14:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kangaroo

    Den Unterton können Sie sich sparen….

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.