Rocchigiani in Berlin beigesetzt - Gegner nehmen Abschied

Letzte Ruhe für "Rocky": Graciano Rocchigiani wurde in Berlin beigesetzt. Zahlreiche Weggefährten und ehemalige Gegner nahmen von der Box-Legende Abschied.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehr als 1.000 Trauernde begleiteten den Sarg von "Rocky".
Annegret Hilse/dpa 9 Mehr als 1.000 Trauernde begleiteten den Sarg von "Rocky".
Beisetzung des früheren Box-Profis Graciano "Rocky" Rocchigiani auf dem St.-Matthäus-Kirchhof.
Annegret Hilse/dpa 9 Beisetzung des früheren Box-Profis Graciano "Rocky" Rocchigiani auf dem St.-Matthäus-Kirchhof.
Henry Maske trauert um seinen ehemaligen Gegner.
Annegret Hilse/dpa 9 Henry Maske trauert um seinen ehemaligen Gegner.
Der ehemalige Boxer Sven Ottke (r) kommt auf den Alten St. Matthäus-Friedhof.
Annegret Hilse/dpa 9 Der ehemalige Boxer Sven Ottke (r) kommt auf den Alten St. Matthäus-Friedhof.
Der ehemalige Boxer Dariusz Michalczewski trägt sich in eine Kondolenzliste am Eingangstor zum Friedhof ein.
Annegret Hilse/dpa 9 Der ehemalige Boxer Dariusz Michalczewski trägt sich in eine Kondolenzliste am Eingangstor zum Friedhof ein.
Boxtrainer Ulli Wegner verläßt mit Ehefrau Margret die Beisetzung auf dem Alten St. Matthäus-Friedhof.
Annegret Hilse/dpa 9 Boxtrainer Ulli Wegner verläßt mit Ehefrau Margret die Beisetzung auf dem Alten St. Matthäus-Friedhof.
Kalle Schwensen, bürgerlich Karl-Heinz Schwensen, trägt sich in eine Kondolenzliste am Eingangstor zum Alten St. Matthäus-Friedhof ein.
Annegret Hilse/dpa 9 Kalle Schwensen, bürgerlich Karl-Heinz Schwensen, trägt sich in eine Kondolenzliste am Eingangstor zum Alten St. Matthäus-Friedhof ein.
Trauerfeier und Beisetzung des früheren Box-Profis Graciano "Rocky" Rocchigiani auf dem St.-Matthäus-Kirchhof. Graciano Rocchigiani ist am 01.10.2018 durch ein Unfall auf Sizilien tödlich verunglückt.
Annegret Hilse/dpa 9 Trauerfeier und Beisetzung des früheren Box-Profis Graciano "Rocky" Rocchigiani auf dem St.-Matthäus-Kirchhof. Graciano Rocchigiani ist am 01.10.2018 durch ein Unfall auf Sizilien tödlich verunglückt.
Ein großer Zug von Trauergästen begleitet den Sarg auf dem Weg zur Beisetzung.
Annegret Hilse/dpa 9 Ein großer Zug von Trauergästen begleitet den Sarg auf dem Weg zur Beisetzung.

Letzte Ruhe für "Rocky": Graciano Rocchigiani wurde am Samstag in Berlin beigesetzt. Zahlreiche Weggefährten und ehemalige Gegner nahmen von der Box-Legende Abschied.

Berlin - Die Anteilnahme ist groß: Am der Nacht zum 2. Oktober starb der Ex-Box-Weltmeister Graciano "Rocky" Rocchigiani, als er in Italien von einem Auto erfasst wurde. In Berlin ist er begleitet von mehr als 1.000 Trauernden auf dem Alten St. Matthäus-Friedhof in Berlin-Schöneberg beigesetzt worden.

Unter den Trauergästen waren auch die Ex-Weltmeister Henry Maske, Dariusz Michalczewski, Sven Ottke, Arthur Abraham und Marco Huck. Mit Maske und Michalczewski hatte sich der mit 54 Jahren gestorbene Rocchigiani zwischen 1995 und 2000 zum Teil legendäre Ringschlachten geliefert.

Maske über "Rocky": "Immer absolut fair und ehrlich"

In einem Interview sprach Maske über Rocky als fairen Sportsmann: "Bei aller Härte, die er hatte, hat ihn in meinen Augen besonders ausgezeichnet, dass er immer absolut fair und ehrlich war."

Angeführt wurde der über 100 Meter lange Trauerzug, der an den Gräbern der Gebrüder Grimm vorbeiführte, von Rocchigianis Eltern, seinem Bruder Ralf, der auch Weltmeister war, und seiner ältesten Tochter. Die Polizei hatte teilweise die Zufahrt gesperrt.

Rocchigiani, der auch öfter mit dem Gesetz in Konflikt geriet, galt als Boxer mit Ecken und Kanten. Der in Schöneberg aufgewachsene Kämpfer verdiente mit seinem Sport Millionen, bezog aber zeitweise auch Hartz IV. Er absolvierte 48 Profikämpfe, von denen er 41 gewann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.