Queen-Gemahl Prinz Philip: Filou und Flieger aus Leidenschaft

Seit fast 70 Jahren ist Prinz Philip für die Öffentlichkeit vor allem eins: der Mann an der Seite der Queen. Das dürfte nicht immer leicht für jemanden sein, der als selbstbewusst und abenteuerlustig gilt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Queen-Gemahl Prinz Philip.
dpa Queen-Gemahl Prinz Philip.

Seit fast 70 Jahren ist Prinz Philip für die Öffentlichkeit vor allem eins: der Mann an der Seite der Queen. Das dürfte nicht immer leicht für jemanden sein, der als selbstbewusst und abenteuerlustig gilt.

London - Zudem entstammt Philip selbst dem Adel - dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Als Sohn eines Prinzen von Griechenland und Dänemark war er von Geburt an Prinz.

Bekannt ist Philip für seine derben Sprüche und den trockenen Humor. Dass er seinen eigenen Kopf hat und sich nicht immer um Etikette oder politische Korrektheit schert, hat Philip unzählige Male bewiesen - und damit den einen oder anderen Eklat ausgelöst. Den größten vielleicht 1986, als er zu britischen Studenten in China sagte: "Wenn ihr noch viel länger hierbleibt, bekommt ihr alle Schlitzaugen."

Über seine unverwüstliche Beziehung zur Queen ist viel geschrieben worden. Über angebliche Affären auch. 2009 avancierte Philip zum amtsältesten Ehepartner eines britischen Monarchen der Geschichte. Doch der Prinz war immer mehr als das. Er spielte Polo, segelte, malte und sammelte - unter anderem Cartoons. Beim Umbau auf royalen Anwesen packte er selbst mit an, engagierte sich für die Wissenschaft. Seine größte Leidenschaft - neben der Queen - ist aber das Fliegen: Bis 1997 flog Philip 59 verschiedene Flugzeugtypen.

Lesen Sie auch: Pimm's und Pommes - so feiert die Queen Geburtstag

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.