Promis feiern Filmfest-Eröffnung in München

Sehen und gesehen werden, das ist Harry G zufolge der einzige Sinn des Filmfest München. Bei der Eröffnung waren tatsächlich so einige bekannte Gesichter dabei...
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maria Furtwängler
dpa 44 Maria Furtwängler
Maria Furtwängler
dpa 44 Maria Furtwängler
Pheline Roggan und Max von Thun
Bernd Wackerbauer 44 Pheline Roggan und Max von Thun
Annika Greta Blendl
Bernd Wackerbauer 44 Annika Greta Blendl
Comedian Harry G
dpa 44 Comedian Harry G
Patrick Lindner und sein Partner Peter Schäfer
dpa 44 Patrick Lindner und sein Partner Peter Schäfer
Claudia Michelsen
Bernd Wackerbauer 44 Claudia Michelsen
Johann von Bülow
Bernd Wackerbauer 44 Johann von Bülow
Julia Anna Dietze
Bernd Wackerbauer 44 Julia Anna Dietze
Aglaia Szyszkowitz
Bernd Wackerbauer 44 Aglaia Szyszkowitz
Florian David Fitz
Bernd Wackerbauer 44 Florian David Fitz
Timothy Peach und seine Ehefrau Nicola Tiggeler
dpa 44 Timothy Peach und seine Ehefrau Nicola Tiggeler
Florian David Fitz und Bettina Reitz (Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München)
dpa 44 Florian David Fitz und Bettina Reitz (Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München)
Münchens OB Dieter Reiter und seine Frau Petra
dpa 44 Münchens OB Dieter Reiter und seine Frau Petra
Christian Ude mit Ehefrau Edith
Bernd Wackerbauer 44 Christian Ude mit Ehefrau Edith
Suzanne von Borsody
dpa 44 Suzanne von Borsody
Andreas Giebel und Martin Feifel
Bernd Wackerbauer 44 Andreas Giebel und Martin Feifel
Jutta Speidel mit Tochter Franziska Feuerstein
Bernd Wackerbauer 44 Jutta Speidel mit Tochter Franziska Feuerstein
Götz Otto mit Ehefrau Sabine
Bernd Wackerbauer 44 Götz Otto mit Ehefrau Sabine
Rufus Beck
Bernd Wackerbauer 44 Rufus Beck
Franziska Weisz mit Freund Felix Herzogenrath
Bernd Wackerbauer 44 Franziska Weisz mit Freund Felix Herzogenrath
Jasmin Schwiers und Ehemann Jan van Weyde
Bernd Wackerbauer 44 Jasmin Schwiers und Ehemann Jan van Weyde
Carolina Vera Squella
Bernd Wackerbauer 44 Carolina Vera Squella
Janina Hartwig
Bernd Wackerbauer 44 Janina Hartwig
Simone Rethel-Heesters
Bernd Wackerbauer 44 Simone Rethel-Heesters
Juliane Köhler und Maria Schrader
Bernd Wackerbauer 44 Juliane Köhler und Maria Schrader
Opernintendant Sir Peter Jonas
dpa 44 Opernintendant Sir Peter Jonas
Produzent Max Wiedemann und Model Tina Kaiser
dpa 44 Produzent Max Wiedemann und Model Tina Kaiser
Sibylle Canonica
dpa 44 Sibylle Canonica
Oliver Stokowski
dpa 44 Oliver Stokowski
Schauspielerin Katharina Schubert
dpa 44 Schauspielerin Katharina Schubert
Maria Furtwängler
dpa 44 Maria Furtwängler
Peter Simonischek und seine Frau Brigitte Karner
dpa 44 Peter Simonischek und seine Frau Brigitte Karner
Ellen Burstyn
dpa 44 Ellen Burstyn
Peter Simonischek mit der Regisseurin Maren Ade (Mitte) und der Schauspielerin Sandra Hüller
dpa 44 Peter Simonischek mit der Regisseurin Maren Ade (Mitte) und der Schauspielerin Sandra Hüller
Schauspielerin Pegah Ferydoni
dpa 44 Schauspielerin Pegah Ferydoni
Schauspielerin Pegah Ferydoni
dpa 44 Schauspielerin Pegah Ferydoni
Adnan Maral
dpa 44 Adnan Maral
Schauspieler Michel Guillaume und seine Frau Georgia
dpa 44 Schauspieler Michel Guillaume und seine Frau Georgia
Carin Christina Tietze
dpa 44 Carin Christina Tietze
Schauspielerin Fatoumata Diawara
dpa 44 Schauspielerin Fatoumata Diawara
Brigitte Hobmeier (l.) und die Leiterin des Filmfestes, Diana Iljine
dpa 44 Brigitte Hobmeier (l.) und die Leiterin des Filmfestes, Diana Iljine
Ilse Aigner (l.) und Diana Iljine
dpa 44 Ilse Aigner (l.) und Diana Iljine
Regisseur Klaus Lemke und Leila Lowfire
dpa 44 Regisseur Klaus Lemke und Leila Lowfire

München - Film ab: In München ist am Donnerstagabend das 34. Filmfest eröffnet worden. Den Auftakt machte die Tragikkomödie "Toni Erdmann" von Maren Ade. Sandra Hüller und Peter Simonischek spielen darin Tochter und Vater, die eine komplizierte Beziehung zueinander haben. Nach der Vorführung gab es einen Empfang im Nobelhotel. Allerdings mussten die Gäste zuvor einiges einstecken, schließlich teilte der Kabarettist Harry G als Moderator kräftig aus. Warum überhaupt dieses Festival? "Der einzige Sinn von dem Festl ist sehen und gesehen werden, mehr nicht", resümierte er.

Harry G in München: AZ-Kritik zum Auftritt im Kesselhaus

Unter den Gästen war Oscar-Preisträgerin Ellen Burstyn, bekannt aus Filmen wie "Alice lebt hier nicht mehr" und "Der Exorzist". Das Filmfest ehrt die 83-Jährige am Montag mit dem CineMerit-Award für ihr Lebenswerk.

Der bei den Filmfestspielen in Cannes hochgelobte Streifen "Toni Erdmann" ist der Auftakt für ein vielfältiges Programm. Bis zum 2. Juli laufen mehr als 200 Filme aus aller Welt, Komödien und Dramen ebenso wie Dokumentarfilme, Fernsehfilme, Krimis und Serien. Parallel dazu läuft das Kinderfilmfest, das am Freitag mit dem deutsch-rumänischen Abenteuerstreifen "Nellys Abenteuer" startet.

Ilse Aigner und die Leidenschaft

Bayerns Medienministerin Ilse Aigner (CSU) äußerte Vorfreude: Das wichtigste sei bei Kino und Fernsehen die Leidenschaft. "Wer nicht für seine Geschichten brennt, sollte keine Filme machen", sagte sie. Das Filmfest sieht sich als Publikumsfestival, das den Zuschauern die Begegnung mit Filmemachern und Schauspielern ermöglichen will, die ihre Filme persönlich vorstellen. Außerdem werden zahlreiche Preise verliehen, darunter der Förderpreis Neues Deutsches Kino oder der Friedenspreis des Deutschen Films.

Maria Furtwängler kam im Kleinen Schwarzen zu der Eröffnung und war damit der absolute Hingucker des Abends. Die Bilder des "Tatort"-Stars und der anderen prominenten Gäste sehen Sie oben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.