Promis feiern Christine Kaufmanns "Liebesgeschichten"

Die Präsentation von Christine Kaufmanns letztem Buch fällt sehr emotional aus: Die Promi-Freunde weinen und lachen mit Tochter Allegra und Enkelin Dido.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aufgeregt, bewegt, gerührt – aber auch glücklich: Christine Kaufmanns Tochter Allegra Curtis (links) und die Enkelin Dido Sargent mit den "Liebesgeschichten", die Christine Kaufmann mit der Hilfe von LEUTE-Reporterin Kimberly Hoppe verfasst hat.
Bernd Wackerbauer 18 Aufgeregt, bewegt, gerührt – aber auch glücklich: Christine Kaufmanns Tochter Allegra Curtis (links) und die Enkelin Dido Sargent mit den "Liebesgeschichten", die Christine Kaufmann mit der Hilfe von LEUTE-Reporterin Kimberly Hoppe verfasst hat.
Maja Schulze-Lackner (l.) mit Dunja Siegel
Bernd Wackerbauer 18 Maja Schulze-Lackner (l.) mit Dunja Siegel
Kaufmann-Ex: Schauspieler Ron Williams mit seiner Frau Gloria.
Bernd Wackerbauer 18 Kaufmann-Ex: Schauspieler Ron Williams mit seiner Frau Gloria.
Promi-Wirt Ugo Crocamo ("H'ugo's") mit seiner Melli Fischer.
Bernd Wackerbauer 18 Promi-Wirt Ugo Crocamo ("H'ugo's") mit seiner Melli Fischer.
AZ-Verleger und -Herausgeber Martin Balle mit Karin Vuskovic.
Bernd Wackerbauer 18 AZ-Verleger und -Herausgeber Martin Balle mit Karin Vuskovic.
Komponist Ralph Siegel mit Freundin Laura Käfer und ihrer Tochter Ruby.
Bernd Wackerbauer 18 Komponist Ralph Siegel mit Freundin Laura Käfer und ihrer Tochter Ruby.
Verlegerin Marian Schulz (l.) und Gaby von Thun.
Bernd Wackerbauer 18 Verlegerin Marian Schulz (l.) und Gaby von Thun.
Schlagerstar Patrick Lindner (r.) und sein Mann Peter Schäfer.
Bernd Wackerbauer 18 Schlagerstar Patrick Lindner (r.) und sein Mann Peter Schäfer.
Fröhliches Frauentrio (v. l.): Antje-Katrin Kühnemann, Kimberly Hoppe und Andrea Schoeller.
Bernd Wackerbauer 18 Fröhliches Frauentrio (v. l.): Antje-Katrin Kühnemann, Kimberly Hoppe und Andrea Schoeller.
Anna Maria Kaufmann mit ihrem Oskar.
Bernd Wackerbauer 18 Anna Maria Kaufmann mit ihrem Oskar.
Uschi Dämmrich von Luttitz mit Tochter Stephanie.
Bernd Wackerbauer 18 Uschi Dämmrich von Luttitz mit Tochter Stephanie.
Wolfgang Roucka und Cornelia Corba.
Bernd Wackerbauer 18 Wolfgang Roucka und Cornelia Corba.
Die Deutsche-Eiche-Wirte Dietmar Holzapfel (l.) und Sepp Sattler.
Bernd Wackerbauer 18 Die Deutsche-Eiche-Wirte Dietmar Holzapfel (l.) und Sepp Sattler.
Manfred Schnelldorfer und Dorette Sass.
Bernd Wackerbauer 18 Manfred Schnelldorfer und Dorette Sass.
Birgit Bergen und Galerist Dirk G. Kronsbein.
Bernd Wackerbauer 18 Birgit Bergen und Galerist Dirk G. Kronsbein.
Immer wieder kommen Tränen: Enkelin Dido.
Bernd Wackerbauer 18 Immer wieder kommen Tränen: Enkelin Dido.
Opernsängerin Julia Sextl
Bernd Wackerbauer 18 Opernsängerin Julia Sextl
Banner Liebesgeschichten Christine Kaufmann
18 Banner Liebesgeschichten Christine Kaufmann

München - Sie hatte sich so sehr auf diesen Abend im Literaturhaus Freude. Auf dem Ledersessel, in dem Christine Kaufmann († 72, "Monaco Franze") auf der Bühne gesessen hätte, liegt jetzt eine rote Rose. Auf der Leinwand sind Bilder aus ihrem bewegten Hollywood-Leben zu sehen, ein Filmausschnitt zeigt sie als junges bildhübsches Mädel mit Tony Curtis, dem späteren Ehemann Nummer 1. Allegra Curtis, Tochter der beiden, sitzt in der ersten Reihe und hat Tränen in den Augen. Ihr Verlobter Ruben Rosic reicht ihr ein Taschentuch, von denen in den nächsten Stunden viele gebraucht werden sollen.

Denn auch die 150 Gäste, darunter viele enge Freunde und Weggefährten der Münchner Schauspielerin, die vor sieben Wochen so überraschend an Leukämie gestorben war, sind tief berührt.

Die Präsentation von Christine Kaufmanns letztem Buch "Liebesgeschichten" (Abendzeitung München Collection, Verlag Attenkofer; eine Woche vor ihrem Tod war es fertig) ist für die meisten ein Abschied der besonders emotionalen Art. Es ist aber vor allem ein Fest fürs Leben, das Christine Kaufmann so geliebt hatte. Und so wird während des zweistündigen Programms, moderiert von Achim Bogdahn und besungen von Opernsängerin Julia Sextl, auch viel gelacht.

Eine Achterbahn der Gefühle

Gerade für Christines Familie, allen voran Tochter Allegra und Enkelin Dido (ihre Mutter Alexandra konnte nicht aus Amerika anreisen), wird es eine Achterbahn der Gefühle.

Die Rede von Dido, die ihren Freund Toni und Söhnchen Alistair (15 Monate) von Linz nach München mitgebracht hat, sorgt im Saal für Gänsehaut-Stimmung: "In Sachen Lebensfreude war meine Nana, wie ich meine Oma genannt habe, ein großes Vorbild für uns alle. In den letzten Wochen tauchte aber eine nnere Sehnsucht nach Ruhe und Frieden bei ihr auf. Hiermit ist ihr letztes so geliebtes Projekt fertig. Nana kann jetzt ruhen." Allegra liest ein Kapitel aus dem Buch vor und sagt später zur AZ: "Dieser Abend war heftig für uns alle – aber auch so wichtig."

Unter den Gästen: Autorin Maja Schulze-Lackner, Hitkomponist Ralph Siegel, Sänger Patrick Lindner, Daniela von Theumer, Sarah Hallhuber, Andrea Schoeller, Eveline Sallinger, Mona Opris, Silvio Belli, Peter Safarik, Wolfgang Roucka, Armand Presser, Judith Epstein, Gussi Czakert, Olympiasieger Manfred Schnelldorfer, Schauspieler Ron Williams, Mode-Designerin Susanne Wiebe, Literaturhaus-Chefin Tanja Graf, Thomas Käfer, Uli Berz, Marco Slavulj, Bruce Reith, Karsten Sawatzki, Sabina Frohwitter, Tina Solf, Galeristin Cornelia Raum, David Friedmann, Andy Knote, Maler Wolfgang M. Prinz, AZ-Verleger Martin Balle und Promi-Wirt Ugo Crocamo.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.