Promi-Wirtspaar zieht’s vom Tambosi nach Pasing

Was sie dort Spannendes vorhaben, sagen die Waldeckers in der AZ – es geht um Wurst, Brot und Bier.
Kimberly Hoppe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach 20 Jahren das überraschende Aus: Frank und Andrea Waldecker zieht es nun vom Odeonsplatz weiter.
privat Nach 20 Jahren das überraschende Aus: Frank und Andrea Waldecker zieht es nun vom Odeonsplatz weiter.

München - Der Schrecken war den vielen Stammgästen anzumerken, aber auch den Wirten selbst, als sie 2016 ihr Café Tambosi am Odeonsplatz mit der XXL-Sonnenterrasse nach 20 Jahren aufgeben mussten. Aber eine Mieterhöhung auf 60 000 Euro pro Monat war ihnen dann doch deutlich zu viel.

Jetzt haben Frank und Andrea Waldecker ihr Tambosi-Ende verdaut und schauen zuversichtlich nach vorn. Mehr noch: absolut optimistisch und vorfreudig. Denn sie haben ein neues Lokal.

"Wir Freude uns total", sagt Andrea Waldecker zur AZ. "Die Location ist toll – ein freigestelltes Haus mit Garten, daneben plätschert die Würm, wow! Unser Konzept ist stark, jetzt starten wir durch." Die Waldeckers übernehmen von Josef Schmid das Pumpenwerk in Pasing, der gesundheitsbedingt aufhört.

Ein Stuhl für 30 Euro: Ausräumen bei Tambosi

Ehemaliges Wasserpumpwerk

Die Immobilie ist ein ehemaliges Wasserpumpwerk, erbaut 1854. Es "diente zur Versorgung der Dampflokomotiven im Münchner Hauptbahnhof mit weichem Würmwasser" – so steht es auf einer Tafel des Bürklein-Baus. Seit Jahren war es der beliebte In-Treff in Pasing.

Lesen Sie hier: Die AZ testet die Jochen-Schweizer-Arena in Taufkirchen

Mit den Waldeckers sollen noch mehr Leute auch aus anderen Vierteln nach Pasing finden. Andrea Waldecker: "Wir werden unser neues Lokal Meisterstück taufen. Das Konzept besteht aus Meisterstücken, nämlich der besten Wurst, dem besten Brot, dem besten Bier – alles von den besten Meistern ihrer Zunft aus der Region, die ihre Sachen bei uns vorstellen."

Es wird ein offenes Feuer geben und Platz für 500 Gäste (250 Plätze drinnen, 250 draußen). Mitte April wollen die Waldeckers ihr Meisterstück eröffnen.
Und das Tambosi? Ist jetzt weit weg.

Nach 20 Jahren das überraschende Aus: Frank und Andrea Waldecker zieht es nun vom Odeonsplatz weiter.
Nach 20 Jahren das überraschende Aus: Frank und Andrea Waldecker zieht es nun vom Odeonsplatz weiter. © privat

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.