Prinzessin Kate zeigt Dominanz: Charakter-Wandel sorgt für Verwunderung bei den Royals

Dass Prinz William hinter dicken Palastmauern aufbrausend sein kann, ist bekannt. Doch jetzt sickert aus dem Umfeld der Royals durch, dass auch Prinzessin Kate dominant agiert und König Charles auf Augenhöhe begegnen will.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Kate ist die Ehefrau des Thronfolgers und könnte, wie Camilla, einmal Königin werden
Prinzessin Kate ist die Ehefrau des Thronfolgers und könnte, wie Camilla, einmal Königin werden © imago/Starface

Kann das langfristig gutgehen? Prinzessin Kate soll König Charles am Hofe und in der Familie mit Dominanz begegnen. Zwar sei diese subtil, dennoch wundern sich royale Beobachter über so viel Selbstbewusstsein und Stärke gegenüber König Charles, der an Rang ja nicht zu übertreffen ist.

Royales Gefüge und Platz in der Königsfamilie: Prinzessin Kate will mehr

Seit zwölf Jahren ist Prinzessin Kate Mitglied der britischen Königsfamilie, welche die verstorbene Queen Elizabeth II. einst liebevoll "die Firma" nannte. Prinz Williams Ehefrau hat sich vom unsichtbaren Neuzugang zur selbstbewussten Senior-Royal und liebevollen Dreifach-Mutter entwickelt. Ihren Platz im royalen Gefüge hat Kate gefunden, doch offenbar will die Prinzessin von Wales noch mehr. 

Prinzessin Kate hat mit Ehemann Prinz William drei gemeinsame Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis
Prinzessin Kate hat mit Ehemann Prinz William drei gemeinsame Kinder: Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis © imago/Parsons Media

Kates Verhalten wäre unter Queen Elizabeth ein unverschämtes Aufbegehren gewesen

Die Sichtbarkeit in ihrer Rolle als Ehefrau des Thronfolgers ist groß, dennoch möchte Prinzessin Kate mit ihrer gewonnenen Sicherheit ausgerechnet dem König auf Augenhöhe begegnen. Während der Regentschaft von Königin Elizabeth II. wäre solch ein Schritt von Schwiegertochter Camilla undenkbar gewesen. Es wäre einem unverschämten Aufbegehren gleichgekommen.

 Hackordnung und furchtlose Beziehung: Prinzessin Kate und König Charles profitieren voneinander

"Kate scheint sich bei manchen Begrüßungsritualen oft wohl dabei zu fühlen, die dominantere Rolle zu übernehmen, aber das erforderliche Maß an Vertrauen scheint zuvor aufgebaut worden sein", sagt Körpersprache-Expertin Judi James dem britischen "Express". Und weiter: "Kates Körpersprache scheint immer Charme und eine subtile Herangehensweise zu verkörpern, wenn es um die Hackordnung von der Firma geht, aber ein Royal, zu dem sie überraschendes Vertrauen zu genießen scheint, ist ihr Schwiegervater, der König." James spricht von einer "furchtlosen Beziehung", welche Kate zu Charles aufgebaut habe. "Kates Verhalten gegenüber Charles liegt irgendwo zwischen der eher spontanen Zuneigung von Zara und der Art von Unterstützung, die Camilla ihm schenkt."

Lesen Sie auch

Royal-Insiderin: Kate wird konkurrenzfähig

Die Körpersprache-Expertin und Royal-Insiderin weiß, wie sehr sich Kate um Charles nach dem Tod von Prinz Philip und der Queen kümmerte. "Aber es war auch Kate, die konkurrenzfähig wurde, wenn es um Aufgaben bei einem royalen Besuch ging."

König Charles und Prinzessin Kate bei der Kino-Premiere von "James Bond" im Sommer 2021
König Charles und Prinzessin Kate bei der Kino-Premiere von "James Bond" im Sommer 2021 © imago/i-Images

Lesen Sie auch

König Charles: Setzt sich Kate mit ihrer Dominanz bald hinweg?

Noch lässt König Charles ihre forsche und dominante Art walten, weil er weiß, wie wichtig Kate für die Monarchie ist. Doch auch die 41-Jährige kennt ihren Status und ihre Stärke sehr genau. Prinzessin Kate zählt in Umfragen regelmäßig zu den beliebtesten Mitgliedern der gesamten britischen Königsfamilie. Wird Williams Ehefrau immer mehr an Stärke und Einfluss gewinnen und sich womöglich bald auch über Charles entgegen aller höfischer Regeln mit offensiver Dominanz hinwegsetzen?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Judgechaos am 20.10.2023 17:41 Uhr / Bewertung:

    Stimme ich zu. Jahrhunderte voll Inzest tun nicht gut. Und das hat nix mit Netiquette zu tun....Die Königshäuser sind inzestiös, ....

  • Boettner-Salm am 21.10.2023 10:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Judgechaos

    Ihre Kommentare zaubern mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht. Bitte bleiben Sie so.

  • eule75 am 19.10.2023 19:43 Uhr / Bewertung:

    Der "king" sollte froh sein, dass er eine Schwiegertochter hat, die das Königshaus mit Bravour vertritt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.