Prinzessin Kate und Prinz William zeigen sich nach bösen Gerüchten: "Als Einheit nach außen hin"

Am ersten Weihnachtsfeiertag hat sich das britische Königshaus traditionell zum Gottesdienst in der Kirche St. Mary Magdalene in Sandringham aufgemacht. Vor allem Prinzessin Kate zog die Blicke auf sich. Adelsexpertin Charlotte von Oeynhausen erklärt in der AZ, was es mit dem glanzvollen Auftritt auf sich hat und warum die Ehefrau von Prinz William als die "Geheimwaffe der Royals" gilt.
von  Sven Geißelhardt, Steffen Trunk
Kate fällt mit ihrer Optik in Königsblau sofort auf – und übersticht die anderen Royals
Kate fällt mit ihrer Optik in Königsblau sofort auf – und übersticht die anderen Royals © imago/i-Images

Auch wenn das meiste abseits der Öffentlichkeit hinter verschlossenen Türen geschieht, schafft das Weihnachtsfest der britischen Royals in Sandringham große Aufmerksamkeit. Die königliche Familie hat sich wieder auf Schloss Sandringham eingefunden, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Besonders der Auftritt am Rande des Gottesdiensts in der Kirche St. Mary Magdalene steht in Fokus, bei dem vor allem Prinzessin Kate strahlt. Dies hat auch einen besonderen Grund, wie Adelsexpertin Charlotte von Oeynhausen der AZ verrät.

Königliche Gästeliste: Diese Royals feiern gemeinsam in Sandringham

Bei den Royals ist an Weihnachten 2023 volles Haus angesagt. Gastgeber König Charles begrüßt neben den Royals wie Prinz William und Prinzessin Kate oder Prinz Andrew und Fergie zum ersten Mal auch die Familie von Königin Camilla. Für Charlotte von Oeynhausen ist das ein besonderes Ereignis: "Man bedenke, dass eine Einladung nach Sandringham einem Ritterschlag gleicht, denn auch die Kinder von Königin Camilla dürfen beim traditionellen Mittagessen am ersten Weihnachtsfeiertag teilnehmen."

Adelshaus-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen
Adelshaus-Expertin Charlotte Gräfin von Oeynhausen © BrauerPhotos

Prinz Harry und Herzogin Meghan sind, wie erwartet, nicht erschienen, um mit ihren Kindern die Festtage im Königshaus zu verbringen. "Obwohl Charles anscheinend immer mal wieder kommuniziert hat, dass alle Türen zum Wohle der Kinder offen stehen, wurde dies anscheinend auch dieses Jahr wieder abgelehnt", sagt die Adelsexpertin der AZ.

Weihnachten bei den Royals: "Wichtig, sich als Einheit zu präsentieren"

Vor dem Gang zum Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag begann der Tag für Prinzessin Kate getrennt von Ehemann Prinz William. Wie der ehemalige königliche Küchenchef Darren McGrady verraten hat, frühstücken die Frauen traditionell allein in ihren Schlafzimmern, während die Herren im Speisesaal zusammenkommen. Vermutet wird, dass die Royal-Ladys sich in Ruhe auf die Kirche vorbereiten wollen.

Für das Königshaus ist es wichtig, dass sich Prinz William und Prinzessin Kate gerade zur Weihnachtszeit als Einheit präsentieren. In den letzten Monaten gab es immer wieder Gerüchte um eine Ehekrise, die das Paar beharrlich wegzulächeln versucht. "Egal, wie chaotisch es auch gerade hinter den Palastmauern zugehen mag, bin ich mir sicher, dass dieses Weihnachten ein besonderes sein wird", sagt Charlotte von Oeynhausen zur AZ. Für die Familie sei es wichtig, sich "gemeinsam und als Einheit nach außen hin" zu präsentieren.

Besondere Rolle für Prinzessin Kate: "Alle bösen Gerüchte im Keim ersticken"

Vor allem Prinzessin Kate fällt dabei eine äußerst wichtige Rolle zu, findet die Adelsexpertin: "Ich bin ja eh der Meinung, dass Kate die beste Geheimwaffe der Royals ist, denn sie ist immer eine Augenweide und zudem merkt man ihr nie was an – sie ist stets bemüht, alle bösen Gerüchte im Keim zu ersticken."

In Königsblau zum Gottesdienst: Prinzessin Kate übersticht alle

Dieser Rolle wird die Prinzessin auch 2023 wieder einmal gerecht. Die 41-Jährige strahlt beim traditionellen Rundgang in einem königsblauen Dress – und stach so schon allein optisch gesehen aus der Familie heraus. Kate hat sich für ein Mantelkleid entschieden mit einem Hut, der farblich dazu passte. Dick gefüttert war ihr Outfit heuer nicht – offenbar wollte Prinzessin Kate einen erneuten Fauxpas vermeiden. In Sandringham hatte es 12 Grad.

Liebevolle Mama: Kate mit ihrem jüngsten Sohn Louis. Dahinter Sohn läuft Prinz George.
Liebevolle Mama: Kate mit ihrem jüngsten Sohn Louis. Dahinter Sohn läuft Prinz George. © imago/i-Images

Prinzessin Charlotte lief mit Kate, Prinz Louis hält die Hand von Vater William

An Kates Hand war Tochter Prinzessin Charlotte zu sehen. Sie trug einen dunkelgrünen Mantel – wie schon 2019. Prinz William und die Söhne Prinz George und Prinz Louis waren in dunkelblauen Anzügen und Jacken gekleidet. Der Fünfjährige lief an der Hand des Thronfolgers.

König Charles und Königin Camilla führen den Gang der Royals an
König Charles und Königin Camilla führen den Gang der Royals an © imago/i-Images

Dieser Auftritt bedeutet Charlotte von Oeynhausen zufolge "der Höhepunkt für viele Briten" und wird daher "ganz genau unter die Lupe genommen". Kurz vor dem Gottesdienst veröffentlichte die Wales-Familie ihre Weihnachtswünsche. Auf Instagram stellten sie ein neues Foto der Kinder online. "Wir wünschen allen frohe Weihnachten, von unserer Familie an eure!"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Unter den weiteren royalen Gästen in der Kirche waren auch Charles' Geschwister: Prinz Edward und seine Ehefrau Herzogin Sophie, Prinzessin Anne mit Tochter Zara und Schwiegersohn Mike Tindall, Prinz Andrew mit Ex-Ehefrau Sarah Ferguson und Tochter Prinzessin Eugenie.

Charles' Bruder Prinz Edward seine Ehefrau Herzogin Sophie
Charles' Bruder Prinz Edward seine Ehefrau Herzogin Sophie © imago/i-Images

Königliche Weihnachten: So geht es nach dem Royal-Gottesdienst weiter

Nachdem die Royals sich nach dem Gottesdienst den wartenden Zaungästen und der Presse präsentiert haben, geht es für die ganze Familie zurück nach Schloss Sandringham. "Es gibt dann ein köstliches Truthahnessen und der krönende Abschluss ist meist der beliebte Weihnachtspudding", erklärt die Adelsexpertin der AZ. "Gestärkt wird sich der König um 15 Uhr zeigen, um seine Ansprache zu halten – auf diese bin ich natürlich wahnsinnig gespannt! Der Abend des 25. Dezembers entspricht ja dann dem deutschen Heiligabend und dieser steht ganz im Höhepunkt der Familie."

Charles' Schwester Prinzessin Anne
Charles' Schwester Prinzessin Anne © imago/Paul Marriott

Was dann innerhalb der Schlossmauern passiert, welches Familienmitglied vielleicht zu tief ins Weinglas schaut und wer sich besonders über sein Geschenk freut, bleibt der Öffentlichkeit verborgen – auch die Royals haben mal eine ruhige und besinnliche Zeit im Jahr verdient. Traditionell schenken sich die Mitglieder Königsfamilie aber Scherzartikel. So übergab Harry einst der Queen eine alberne Duschhaube, Charles erhielt von Anne ein Leder-Klodeckel und Kate übergab Harry einst ein Set zum Freundin-Selberbasteln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.