Prinzessin Kate: So beeinflussen ihre Eltern Prinz William

Seit über 14 Jahren ist Prinzessin Kate Teil der royalen Familie. Doch welchen Einfluss üben ihre Eltern Carole und Michael Middleton auf den künftigen König Prinz William aus? Ein Experte hat Klartext gesprochen.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William und Prinzessin Kate sind seit 2011 verheiratet.
Prinz William und Prinzessin Kate sind seit 2011 verheiratet. © IMAGO / Avalon.red

Prinzessin Kate (42) gilt seit Jahren als eines der beliebtesten Mitglieder des britischen Königshauses. Sie repräsentiert die Royals auf eine positive Art und Weise wie kaum ein anderer – da kann selbst Ehemann Prinz William (42) nicht mithalten. Wenn der 42-Jährige in ferner Zukunft selbst König wird, könnte seine Liebste im Hintergrund auf ihn einwirken.

Wie groß ihr Einfluss bereits jetzt ist und was ihre Eltern Carole (69) und Michael Middleton (75) damit zu tun haben, verrät jetzt ein Royal-Experte.

Durch Prinzessin Kate: Prinz William erlebte "eine neue Welt"

Autor Duncan Larcombe hat zehn Jahre als Hofberichterstatter für das britische Blatt "The Sun" tätig und ist damit sehr vertraut mit der royalen Familie. Die Rolle, die Familie Middleton im Leben von Prinz William spielt, werde ihm zufolge "leicht unterschätzt". Was steckt dahinter?

Carole und Michael Middleton spielen eine wichtige Rolle im Leben von Prinz William.
Carole und Michael Middleton spielen eine wichtige Rolle im Leben von Prinz William. © Milligan/PA Wire/dpa

"Ja, er hat sich an der Universität in Kate verliebt, aber ehrlich gesagt hat er sich auch in die Familie Middleton verliebt", sagt er im Gespräch mit der Zeitung "Mirror". Das hat einen ganz bestimmten Grund, denn der Sohn von König Charles sei von der Normalität, die bei seiner heutigen Ehefrau Zuhause herrschte, begeistert gewesen.

"Sie waren die Familie, die er nie hatte – die Mutter, der Vater und die drei Kinder, die Zeit miteinander verbringen und in den Familienurlaub fahren. Es war eine neue Welt, die er nie zuvor erlebt hat."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Prinz William ist "schüchtern und zurückhaltend": So hat Prinzessin Kate ihn beeinflusst

Die Auswirkungen durch den Einfluss von Familie Middleton auf Prinz William könne man heute deutlich erkennen. "William ist ziemlich schüchtern und kann neuen Menschen gegenüber zurückhaltend sein", sagt Duncan Larcombe. Doch vor allem an der Seite seiner Frau wirkt der 42-Jährige selbstbewusst, charmant und weltoffen. Vielleicht ist das ein wichtiger Grund, warum die beiden in der Öffentlichkeit oft als Einheit auftreten – ganz im Gegensatz zu Prinz Harry und Herzogin Meghan. Die Exil-Royals haben in den letzten Monaten immer wieder Termine alleine wahrgenommen. Die Konsequenz: Es wird über eine mögliche Trennung spekuliert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.