Prinzessin Anne weigert sich, Donald Trump zu begrüßen

Am Dienstagabend hielt die Queen im Rahmen des NATO-Gipfels einen Empfang für die Staatsoberhäupter im Buckingham Palace. Auf einem Video ist zu sehen, dass ihre Tochter Prinzessin Anne sich weigert, dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump die Hand zu schütteln. Und dafür kriegt sie direkt eine Abmahnung von der Queen!
von  Nina Caroline Zimmermann
Beim Empfang zum NATO-Gipfel in London: Prinzessin Anne im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Beim Empfang zum NATO-Gipfel in London: Prinzessin Anne im Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. © Yui Mok/PA Wire/dpa

Als am Dienstagabend die Staatsoberhäupter der NATO-Staaten im Buckingham Palace in London zusammenkamen, begrüßte Queen englische Queen (93) jeden einzelnen von ihnen: Angela Merkel (65), Emmanuel Macron (41), Boris Johnson (55) und viele weitere. Sohn Prinz Charles (71) und dessen Frau Herzogin Camilla (72) stehen ihr zur Seite und schütteln brav die Hände aller Anwesenden.

Doch als dann US-Präsident Donald Trump (73) mit Ehefrau Melania (49) den Saal betritt, kommt es zu einer ganz besonderen Szene. In einem viralen Video sieht man: Während englische Queen, Charles und Camilla im Gespräch mit dem amerikanischen Präsidentenpaar sind, steht die einzige Tochter der Queen, Prinzessin Anne (69) im Türrahmen und scheint sich der Unterhaltung nicht anschließen zu wollen. Brach sie wegen ihrer Abneigung gegen Donald Trump etwa royale Etikette?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Prinzessin Anne: Rüge von der Queen?

Auf dem Video sieht es so aus, als fordere englische Queen ihre Tochter dann dazu auf, den Präsidenten ebenfalls zu begrüßen. Dann sieht man wie Anne einfach nur die Schultern zuckt und an Ort und Stelle verweilt. Das Video kursiert seit Dienstagabend in den sozialen Medien und das Netz feiert Prinzessin Anne. "Sie ist mein neuer Lieblingsroyal", schreibt ein User auf Twitter.

Prinzessin Anne und Donald Trump: Was ist wirklich passiert?

Hört man allerdings genau hin, merkt man, dass die amüsante Szene etwas anders ablief. Denn eigentlich drehte sich englische Queen zu ihrer Tochter, um zu fragen, ob nach den Trumps noch weitere Staatsoberhäupter zu begrüßen seien. Prinzessin Anne antwortet darauf schulterzuckend: "It's just me!" (dt. Nur noch ich bin da). Und dann zeigt sie auf weitere Mitglieder des royalen Haushalts hinter sich und fügt hinzu: "Und dieser Haufen!" 

Lesen Sie auch: Worüber plauderten die Queen und Angela Merkel beim NATO-Gipfel?

 

Herzogin Meghan: Rückblick auf ihr Achterbahn-Jahr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.