Herzogin Meghan: Rückblick auf ihr Achterbahn-Jahr

Seit Herzogin Meghan 2018 in die royale Familie eingeheiratet hat, dominiert sie die Schlagzeilen der internationalen Presse, mal positiv, häufig negativ. Auch das Jahr 2019 war eine reine Achterbahnfahrt für die Herzogin. Die AZ blickt auf die größten Sussex-Skandale des Jahres zurück.
Nina Caroline Zimmermann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Jahr begann positiv für die schwangere Herzogin Meghan: Sie wurde zur Schirmherrin von vier wohltätigen Projekten ernannt, darunter das National Theatre, die Vereinigung der Commonwealth-Universitäten, eine Tierschutzorganisation und eine Einrichtung, die Frauen auf dem Arbeitsmarkt fördert.
Clodagh Kilcoyne/PA Wire/dpa 23 Das Jahr begann positiv für die schwangere Herzogin Meghan: Sie wurde zur Schirmherrin von vier wohltätigen Projekten ernannt, darunter das National Theatre, die Vereinigung der Commonwealth-Universitäten, eine Tierschutzorganisation und eine Einrichtung, die Frauen auf dem Arbeitsmarkt fördert.
Trotz aller positiven Nachrichten um ihre Schirmherrschaft, sind die Zeitungen voll von Kritik an die Herzogin: Es wird kritisiert, dass sie ihren Babybauch zu viel anfasse und in der Öffentlichkeit präsentiere. Manche behaupten gar, die Baby-Kugel sei fake.
Paul Grover/Daily Telegraph/PA Wiredpa 23 Trotz aller positiven Nachrichten um ihre Schirmherrschaft, sind die Zeitungen voll von Kritik an die Herzogin: Es wird kritisiert, dass sie ihren Babybauch zu viel anfasse und in der Öffentlichkeit präsentiere. Manche behaupten gar, die Baby-Kugel sei fake.
Noch mehr Kritik hagelt es: Als Meghan aufmunternde Botschaften für Sexarbeiterinnen auf Bananen schreibt, finden die Leute das lächerlich. Dann wird ein bösartiger Brief veröffentlicht, den Meghan an ihren Vater geschrieben haben soll. Die Krönung der schlechten Nachrichten ist dann eine promigeladene "Baby Shower" in New York, die 300.000 Dollar gekostet haben soll.
Toby Melville/PA Wire/dpa 23 Noch mehr Kritik hagelt es: Als Meghan aufmunternde Botschaften für Sexarbeiterinnen auf Bananen schreibt, finden die Leute das lächerlich. Dann wird ein bösartiger Brief veröffentlicht, den Meghan an ihren Vater geschrieben haben soll. Die Krönung der schlechten Nachrichten ist dann eine promigeladene "Baby Shower" in New York, die 300.000 Dollar gekostet haben soll.
Ein gut gelungener Trip: Ende Februar reisen Harry und Meghan nach Marokko und verzaubern mit ihren Auftritten die Menschen. Für eine Weile scheinen die Skandale vergessen zu sein. Das Paar genießt die positive Stimmung.
Yui Mok/PA Wire/dpa 23 Ein gut gelungener Trip: Ende Februar reisen Harry und Meghan nach Marokko und verzaubern mit ihren Auftritten die Menschen. Für eine Weile scheinen die Skandale vergessen zu sein. Das Paar genießt die positive Stimmung.
Trotz aller Gerüchte um einen Streit mit Kate zeigen sich die beiden Herzoginnen beim 50. "Prince of Wales"-Jubiläum von Prinz Charles vereint.
Joe Giddens/PA Wire/dpa 23 Trotz aller Gerüchte um einen Streit mit Kate zeigen sich die beiden Herzoginnen beim 50. "Prince of Wales"-Jubiläum von Prinz Charles vereint.
Die positive Stimmung hält nicht lange an: Anfang März kündigt die vierte Angestellte in Folge ihren Job als Privatsekretärin der Herzogin. Harry und Meghan scheinen Probleme damit zu haben, Angestellte zu halten.
Yui Mok/PA Wire/dpa 23 Die positive Stimmung hält nicht lange an: Anfang März kündigt die vierte Angestellte in Folge ihren Job als Privatsekretärin der Herzogin. Harry und Meghan scheinen Probleme damit zu haben, Angestellte zu halten.
April: Die Sussexes melden sich auf Instagram an und brechen Rekorde: eine Million Follower in unter sechs Stunden. Fans des Paares veranstalten wochenlang eine virtuelle #GlobalSussexBabyShower, bei der sie im Namen von Harry und Meghan Geld für wohltätige Projekte sammeln.
Anwar Hussein/imago 23 April: Die Sussexes melden sich auf Instagram an und brechen Rekorde: eine Million Follower in unter sechs Stunden. Fans des Paares veranstalten wochenlang eine virtuelle #GlobalSussexBabyShower, bei der sie im Namen von Harry und Meghan Geld für wohltätige Projekte sammeln.
Kurz vor der Geburt von Baby Archie ziehen die Sussexes in das frisch renovierte Frogmore Cottage in Windsor. Aufreger: Der Umbau soll laut britischen Medien rund 3,5 Millionen Euro gekostet haben, bezahlt von Steuergeldern.
imago/Matrix 23 Kurz vor der Geburt von Baby Archie ziehen die Sussexes in das frisch renovierte Frogmore Cottage in Windsor. Aufreger: Der Umbau soll laut britischen Medien rund 3,5 Millionen Euro gekostet haben, bezahlt von Steuergeldern.
Die Vorfreude auf "Baby Sussex" ist groß: Die ganze Welt rätselt über Geburtstermin, mögliche Namen und fiebert mit. Eine Weile gibt es kaum negative Schlagzeilen über das royale Paar.
Toby Melville/PA Wire/dpa 23 Die Vorfreude auf "Baby Sussex" ist groß: Die ganze Welt rätselt über Geburtstermin, mögliche Namen und fiebert mit. Eine Weile gibt es kaum negative Schlagzeilen über das royale Paar.
Am 6. Mai kommt Archie Harrison Mountbatten-Windsor zur Welt. Doch bei Royal-Fans führen die Umstände rund um die Geburt zu Ärger. Die Herzogin wollte ihr erstes Kind zuhause statt im Lindo Wing zur Welt bringen und Details der Geburt sowie den Namen werden tagelang geheimgehalten.
Dominik Lipinski/PA Wire/dpa 23 Am 6. Mai kommt Archie Harrison Mountbatten-Windsor zur Welt. Doch bei Royal-Fans führen die Umstände rund um die Geburt zu Ärger. Die Herzogin wollte ihr erstes Kind zuhause statt im Lindo Wing zur Welt bringen und Details der Geburt sowie den Namen werden tagelang geheimgehalten.
Nach den Babyfreuden geht es für Herzogin Meghan unerfreulich weiter: Das Königshaus gibt bekannt, dass die Herzogin und Ehemann Prinz Harry ab sofort nicht mehr gemeinsam mit Prinz William und Herzogin Kate für die "Royal Foundation" arbeiten werden, sondern ihre eigene Charity gründen. Die Presse gibt  Meghan die Schuld an dem Zerwürfnis.
Chris Jackson/Wire PA/dpa 23 Nach den Babyfreuden geht es für Herzogin Meghan unerfreulich weiter: Das Königshaus gibt bekannt, dass die Herzogin und Ehemann Prinz Harry ab sofort nicht mehr gemeinsam mit Prinz William und Herzogin Kate für die "Royal Foundation" arbeiten werden, sondern ihre eigene Charity gründen. Die Presse gibt Meghan die Schuld an dem Zerwürfnis.
Positive News für die Herzogin: Im Juni nennt die britische "Vogue" Meghan in ihrer Liste der "25 einflussreichsten Britinnen". Und auch ihr erster öffentlicher Auftritt nach der Geburt bei "Trooping the Colour" begeistert die Menschen.
imago images/Paul Marriott 23 Positive News für die Herzogin: Im Juni nennt die britische "Vogue" Meghan in ihrer Liste der "25 einflussreichsten Britinnen". Und auch ihr erster öffentlicher Auftritt nach der Geburt bei "Trooping the Colour" begeistert die Menschen.
Doch die positive Stimmung hält nicht lange an: Als Baby Archie Anfang Juli getauft wird, fühlt das Volk sich ein weiteres Mal von der Herzogin beleidigt und ausgeschlossen. Die royale Taufe findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, lediglich drei Bilder werden veröffentlicht. Die Namen der Taufpaten bleiben bis heute ein Geheimnis.
Chris Allerton/Sussexroyal/PA Wire/dpa 23 Doch die positive Stimmung hält nicht lange an: Als Baby Archie Anfang Juli getauft wird, fühlt das Volk sich ein weiteres Mal von der Herzogin beleidigt und ausgeschlossen. Die royale Taufe findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, lediglich drei Bilder werden veröffentlicht. Die Namen der Taufpaten bleiben bis heute ein Geheimnis.
Ups und Downs bei Wimbledon: Die Herzogin gerät abermals in Kritik, denn während eines Besuchs des Londoner Tennisturniers verbietet ihre Security den anderen Zuschauern, Fotos von Meghan zu schießen. Beim Frauen-Finale des Turniers kann Meghan dann wieder Sympathie-Punkte sammeln: Gemeinsam mit Schwägerin Kate legt sie einen herzgewinnenden Auftritt hin.
Ben Curtis/AP/dpa, Stephen Lock/imago 23 Ups und Downs bei Wimbledon: Die Herzogin gerät abermals in Kritik, denn während eines Besuchs des Londoner Tennisturniers verbietet ihre Security den anderen Zuschauern, Fotos von Meghan zu schießen. Beim Frauen-Finale des Turniers kann Meghan dann wieder Sympathie-Punkte sammeln: Gemeinsam mit Schwägerin Kate legt sie einen herzgewinnenden Auftritt hin.
Seltsamer Auftritt beim Charity-Polo-Match: Zusammen mit Herzogin Catherine und den Kindern besucht Meghan ein Polo-Turnier, an dem Prinz Harry teilnimmt. Die Herzoginnen wechseln kein Wort miteinander und Meghan gerät in Kritik, weil sie ihr Baby angeblich komisch auf dem Arm hält.
Andrew Matthews/PA Wire/dpa 23 Seltsamer Auftritt beim Charity-Polo-Match: Zusammen mit Herzogin Catherine und den Kindern besucht Meghan ein Polo-Turnier, an dem Prinz Harry teilnimmt. Die Herzoginnen wechseln kein Wort miteinander und Meghan gerät in Kritik, weil sie ihr Baby angeblich komisch auf dem Arm hält.
Für ihre Septemberausgabe wählte die britische "Vogue" Meghan als Gast-Chefredakteurin. Die Herzogin würdigt in der Ausgabe 15 bahnbrechende Frauen. Die Zusammenarbeit mit dem Magazin rückt sie für eine Weile wieder in ein positives Licht, wobei einige Kritiker ihre Arbeit als "zu politisch" für einen Royal empfinden. Dennoch ist die Ausgabe eine der begehrtesten jemals.
Doug Peters/imago/PA Images 23 Für ihre Septemberausgabe wählte die britische "Vogue" Meghan als Gast-Chefredakteurin. Die Herzogin würdigt in der Ausgabe 15 bahnbrechende Frauen. Die Zusammenarbeit mit dem Magazin rückt sie für eine Weile wieder in ein positives Licht, wobei einige Kritiker ihre Arbeit als "zu politisch" für einen Royal empfinden. Dennoch ist die Ausgabe eine der begehrtesten jemals.
Umweltschutz-Fiasko: In einem Interview verrät Prinz Harry, dass er und Meghan der Umwelt zuliebe höchstens noch ein zweites Kind haben möchten. Kurz darauf geraten die Sussexes in Kritik: Innerhalb weniger Wochen nutzen sie mehrfach einen Privatjet für Kurzurlaube. Dem Paar wird geheucheltes Ökobewusstsein vorgeworfen.
Ian Vogler/PA Wire/dpa 23 Umweltschutz-Fiasko: In einem Interview verrät Prinz Harry, dass er und Meghan der Umwelt zuliebe höchstens noch ein zweites Kind haben möchten. Kurz darauf geraten die Sussexes in Kritik: Innerhalb weniger Wochen nutzen sie mehrfach einen Privatjet für Kurzurlaube. Dem Paar wird geheucheltes Ökobewusstsein vorgeworfen.
Im September geht es für Harry und Meghan nach Afrika: Ihre sympathischen und charmanten Auftritte mit Baby Archie in Südafrika rücken das Paar zunächst wieder in ein positives Licht. Doch nicht für lange…
Doug Peters/imago/PA Images 23 Im September geht es für Harry und Meghan nach Afrika: Ihre sympathischen und charmanten Auftritte mit Baby Archie in Südafrika rücken das Paar zunächst wieder in ein positives Licht. Doch nicht für lange…
… denn noch während der Reise wird bekannt, dass sie einige britische Boulevardblätter verklagt haben. Im Nachhinein wird eine TV-Doku zu ihrer Reise veröffentlicht, in der die Royals ihren Gefühlen freien Lauf lassen - ganz untypisch.
Stephen Lock/imago/i Images 23 … denn noch während der Reise wird bekannt, dass sie einige britische Boulevardblätter verklagt haben. Im Nachhinein wird eine TV-Doku zu ihrer Reise veröffentlicht, in der die Royals ihren Gefühlen freien Lauf lassen - ganz untypisch.
Harry gibt in der Dokumentation zu, dass das Verhältnis zu Bruder William angespannt ist und die beiden sich auf "unterschiedlichen Wegen" befänden. Laut öffentlicher Meinung ist auch hier Meghan schuld am Zwist der Brüder. William sei mit Harrys Wahl der Ehefrau nicht einverstanden, was zu Spannungen innerhalb der Familie führe.
imago/i Images 23 Harry gibt in der Dokumentation zu, dass das Verhältnis zu Bruder William angespannt ist und die beiden sich auf "unterschiedlichen Wegen" befänden. Laut öffentlicher Meinung ist auch hier Meghan schuld am Zwist der Brüder. William sei mit Harrys Wahl der Ehefrau nicht einverstanden, was zu Spannungen innerhalb der Familie führe.
Die Doku führt zu noch mehr Problemen: Meghan beschwert sich im Interview mit einem Journalisten über die Boulevardpresse und jammert über ihr "schwieriges" Leben als Royal. Außerdem gibt das Paar eine sechswöchige Auszeit bekannt. Die Empörung ist riesengroß.
imago/i Images 23 Die Doku führt zu noch mehr Problemen: Meghan beschwert sich im Interview mit einem Journalisten über die Boulevardpresse und jammert über ihr "schwieriges" Leben als Royal. Außerdem gibt das Paar eine sechswöchige Auszeit bekannt. Die Empörung ist riesengroß.
Klage gegen britische Medien: Im November werden Gerichtsunterlagen enthüllt, in denen die Herzogin einige Fakten klarstellen will. Der Umbau von Frogmore Cottage habe nicht so viel gekostet, wie von der Presse angegeben, und auch die Babyparty in New York hätte keine 300.000 Dollar gekostet, sondern nur einen Bruchteil dessen. Ein Brief an ihren Vater, der Anfang des Jahres veröffentlicht worden war, sei "sorgfältig bearbeitet" gewesen und entspreche nicht der Wahrheit.
imago/i Images 23 Klage gegen britische Medien: Im November werden Gerichtsunterlagen enthüllt, in denen die Herzogin einige Fakten klarstellen will. Der Umbau von Frogmore Cottage habe nicht so viel gekostet, wie von der Presse angegeben, und auch die Babyparty in New York hätte keine 300.000 Dollar gekostet, sondern nur einen Bruchteil dessen. Ein Brief an ihren Vater, der Anfang des Jahres veröffentlicht worden war, sei "sorgfältig bearbeitet" gewesen und entspreche nicht der Wahrheit.
Weihnachten ohne die Queen: Am 28. November verabschieden die Sussexes sich in ihre sechswöchige Auszeit. Sie wollen das amerikanische Thanksgiving bei Meghans Mutter Doria Ragland in den Vereinigten Staaten verbringen und werden auch Weihnachten abseits der royalen Familie verbringen. Dies könnte zu einem weiteren Auseinanderdriften führen. Doch vielleicht verhilft die Auszeit der jungen Familie auch dabei, Abstand vom Geschehenen zu nehmen und sich im neuen Jahr wieder mit frischer Energie auf ihre royalen Pflichten zu konzentrieren.
Stephen Lock/imago, Paul Marriott/imago 23 Weihnachten ohne die Queen: Am 28. November verabschieden die Sussexes sich in ihre sechswöchige Auszeit. Sie wollen das amerikanische Thanksgiving bei Meghans Mutter Doria Ragland in den Vereinigten Staaten verbringen und werden auch Weihnachten abseits der royalen Familie verbringen. Dies könnte zu einem weiteren Auseinanderdriften führen. Doch vielleicht verhilft die Auszeit der jungen Familie auch dabei, Abstand vom Geschehenen zu nehmen und sich im neuen Jahr wieder mit frischer Energie auf ihre royalen Pflichten zu konzentrieren.

Seit Herzogin Meghan 2018 in die royale Familie eingeheiratet hat, dominiert sie die Schlagzeilen der internationalen Presse – mal positiv, häufig negativ. Auch das Jahr 2019 war eine reine Achterbahnfahrt für die Ehefrau von Prinz Harry. Die AZ blickt auf die größten Sussex-Skandale des Jahres zurück.

Das Leben als Mitglied der britischen Königsfamilie ist nicht immer ein royales Zuckerschlecken. Und niemand zeigt das der Öffentlichkeit so sehr wie Herzogin Meghan.

Die Geburt des ersten Kindes, eine eigene "Vogue"-Ausgabe und der Umzug in ein neues Zuhause: 2019 hatte für die Herzogin eine Reihe positiver Veränderungen in petto. Doch überschattet war das private Glück meist von Negativ-Schlagzeilen. Bananen für Prostituierte, eine geheime Geburt und Taufe für Archie sowie eine vieldiskutierte Doku und Klagen gegen die britische Presse – nur eine kleine Auswahl der Skandale.

Jetzt, nach einem Jahr voller Höhen und Tiefen, verabschieden sich Meghan und Harry in eine mehrwöchige USA-Auszeit.

Wir lassen das turbulente und nicht immer skandalfreie Jahr der Herzogin Revue passieren – klicken Sie sich durch die Galerie.

 

 

Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Richtlinien im Umgang mit KI lesen Sie hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.