Prinz Harry und Herzogin Meghan: Keine Rolle mehr im britischen Königshaus!

Paukenschlag bei den britischen Royals! Prinz Harry und Herzogin Meghan treten als Repräsentanten des Königshauses zurück. Das gab das Paar am Mittwoch offiziell bekannt.
von  AZ/dpa
Ziehen sich zurück: Prinz Harry und Herzogin Meghan.
Ziehen sich zurück: Prinz Harry und Herzogin Meghan. © ComposedPix/Shutterstock.com

Rückzug von Prinz Harry und Herzogin Meghan! Das Paar will künftig keine wichtige Rolle mehr im britischen Königshaus spielen. Damit werden beide nicht mehr den sogenannten "Senior Royals" angehören und sich aus den Verpflichtungen der britischen Königsfamilie zurückziehen. Das gab das Paar am Mittwochabend bekannt.

Harry und Meghan: Der Grund für ihren Rückzug

Der Grund für den Rückzug: Das Paar will in Zukunft finanziell unabhängig werden. Demnach wollen Harry und Meghan versuchen, sowohl im Vereinigten Königreich als auch in Nordamerika zu leben und eine Balance zwischen den königlichen Pflichten sowie ihren anderen Aufgaben zu finden. Trotz des Rückzugs sichern die beiden der Queen weiterhin ihre volle Unterstützung zu.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Die geografische Ausgewogenheit wird uns in die Lage versetzen, unseren Sohn im Sinne der königlichen Tradition, in die er hineingeboren wurde, zu erziehen – während wir genügend Raum für unsere Familie finden und unsere Wohltätigkeitsarbeit", teilt das Paar dazu mit.

Harry und Meghan wollen die Öffentlichkeit bald über ihre weiteren Pläne informieren.

Herzogin Meghan: Rückblick auf ihr Achterbahn-Jahr

Harry und Meghan nahmen sich sechswöchige Auszeit

Harry und Meghan waren in den vergangenen Monaten immer stärker in die Kritik geraten. So war ihnen vorgeworfen worden, dass sie zu sehr auf ihre Privatheit pochten. Erst kürzlich hatten sie sich eine sechswöchige Auszeit von ihren Verpflichtungen genommen und waren mit ihrem Baby Archie nach Kanada gereist. Dort hatte Meghan mehrere Jahre lang als Schauspielerin für die US-Serie "Suits" gearbeitet.

Bei ihrem ersten Termin nach dem langen Ferien am Dienstag in London bedankten sie sich im Canada House bei der kanadischen Hochkommissarin für das Vereinigte Königreich, Janice Charette, für die große Gastfreundschaft des Commonwealth-Landes. In Kanada hatten Harry und Meghan auch das Weihnachtsfest verbracht, gemeinsam mit Meghans Mutter. Das Paar war beim Wandern und Joggen gesehen worden. Normalerweise wird Weihnachten immer im Kreis der Familie auf dem Landsitz der Queen im englischen Sandringham verbracht.

Immer wieder Kritik am royalen Paar

Zuletzt wurde Harry und Meghan alles mögliche angekreidet – die klimaschädliche Nutzung von Privatjets, die teure Sanierung ihres neuen Wohnsitzes in Windsor und teils auch Meghans Kleidungsstil. Besonders übel wurde ihnen genommen, dass sie bei der Taufe ihres kleinen Sohnes Archie auf Privatsphäre beharrt hatten.

Vor der mehrwöchigen Auszeit von den royalen Verpflichtungen wirkten Harry und Meghan angeschlagen. In einem Fernsehinterview während einer Afrika-Reise hatte Harry eingeräumt, dass er sich mit seinem Bruder William (37) auseinandergelebt habe. "Wir sind derzeit sicherlich auf unterschiedlichen Pfaden." Zugleich betonte er, er werde immer für William da sein - und umgekehrt.

Bereits im Frühjahr waren Harry und Meghan aus dem Kensington-Palast in London, auf dessen Grundstück sie mit William und Kate gelebt hatten, ausgezogen. Sie wohnen seither in der Nähe der Queen in Windsor. Harry soll der Lieblingsenkel der Königin sein.

Künftig wird er mit seiner Meghan nun auch in Nordamerika leben. Es gab bereits viele Gerüchte, dass das Paar Großbritannien verlassen könnte. Allerdings tippten viele Royal-Experten auf den falschen Kontinent: nicht auf Amerika, sondern Afrika. Sowohl Harry als auch Meghan hegen eine große Liebe für die Länder südlich der Sahara. Unter dem Sternenhimmel dort sollen sie sich näher gekommen sein.

Lesen Sie hier: Prinz Harry und Herzogin Meghan feiern Meilenstein

Lesen Sie auch: Prinz Harry an Weihnachten in Kanada – und nicht bei der Queen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.