Petra Schmidt-Schaller: "Lass deinen Drink nie aus den Augen"

Gestern Abend hat Petra Schmidt-Schaller den "Mord auf Langeoog" aufgeklärt. Jetzt spricht die Tatort-Darstellerin über psychisch labile Angehörige und Liquid Ecstasy.
von  (ili/spot)

Berlin - Mit ihrem charmanten Lächeln, der blonden Traummähne und der Hammer-Figur bringt Petra Schmidt-Schaller nicht nur die Männer um den Verstand, ihr Spiel überzeugt seit Jahren auch die Film- und Fernsehmacher hierzulande. In ihrem zweiten "Tatort" als Ermittlerin, "Mord auf Langeoog", präsentierte sich die 33-Jährige zwar weniger sexy als sonst, dafür aber sehr cool und gewitzt, was zu dem norddeutschen Krimi bestens passte.

Für ihre Rolle im TV-Drama "Das geteilte Glück" wurde Petra Schmidt-Schaller mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet - hier die DVD bestellen

Was zum norddeutschen Wetter gut passt und ihr Must-Have des Winters ist, hat die gebürtige Magdeburgerin und Wahl-Berlinerin der Nachrichtenagentur spot on news erklärt. Erklärt hat die Schauspielerin auch, wie man mit psychisch labilen Angehörigen umgehen sollte und wie man sich vor Liquid Ecstasy schützen kann.

Was bedeutet es für eine Familie, wenn ein Angehöriger psychisch labil ist, wie kann man Vertrauen schaffen?

Petra Schmidt-Schaller: Dafür gibt es kein Pauschalrezept. Man muss jeden Fall einzeln und genau betrachten. Sicherlich sind Zuhören, keinen Druck ausüben und die Suche nach einem guten Therapeuten ein Anfang für die Angehörigen. Vielleicht schafft man Vertrauen, indem man versucht, die Person in ihrer Krankheit zu erkennen. Doch nur die Person selbst wird entscheiden können, ob das alles auch wirklich gut für sie ist.

Liquid Ecstasy ist eine sehr reale Gefahr. Wie kann man sich schützen?

Schmidt-Schaller: In den 1990ern wurde Ecstasy zur absoluten Partydroge: "Lass deinen Drink nie aus den Augen" - galt damals, gilt heute.

Leichen als Kunst. Welche Art von Kunst inspiriert Sie privat?

Schmidt-Schaller: Ich setze mich in Museen vor große epische Bilder und verschwinde darin... Ansonsten liebe ich die Präraffaeliten, Tim Burton, kraftvolle Farben, Picassos Witz, Grausamkeit von Grosz, den Absinth in Kirchners Bildern - und die ersten Zeichnungen meiner Tochter.

Frau Lorenz untersucht ein dunkles Haus mithilfe einer Taschenlampen-App. Was ist zurzeit Ihre Lieblings-App?

Schmidt-Schaller: Whatsapp.

In diesem "Tatort" tragen viele Protagonisten einen modischen Parker, der am hinteren Saum etwas länger geschnitten ist. Was ist Ihr Must-Have des Winters?

Schmidt-Schaller: Stulpen. In allen Farben - für Arme und Beine. Am besten selbstgestrickt von der besten Kostümbildassistentin der Welt: Diana Gollmer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.