Perfide Abzocke bei Brigitte Antonius: Beliebte "Rote Rosen"-Schauspielerin um tausende Euro betrogen

Schock für Serien-Star Brigitte Antonius! Die 90-Jährige geriet ins Visier von Betrügern. Falsche Polizisten zockten der österreichischen Schauspielerin mehrere tausend Euro ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Rote Rosen"-Schauspielerin Brigitte Antonius ist Opfer einer Betrugsmasche geworden.
"Rote Rosen"-Schauspielerin Brigitte Antonius ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. © IMAGO / Eventpress

Brigitte Antonius ist aus der ARD Kult-Serie "Rote Rosen" nicht mehr wegzudenken. Seit fast zwei Jahrzehnten schlüpft die 90-Jährige in die Rolle der hilfsbereite Johanna Jansen. Jetzt wurde die Schauspielerin Opfer einer perfiden Betrugsmasche.

Brigitte Antonius: Falsche Polizisten stahlen ihr mehrere tausend Euro

Als Johanna Jansen ist sie die Grande Dame von Lüneburg: Brigitte Antonius. Bereits seit 2006 ist die Wienerin Teil der Telenovela "Rote Rosen" und steht ihn ihrer Rolle jedem mit Rat und Tat zur Seite. Jetzt war die 90-Jährige selbst auf Rat angewiesen, denn sie wurde zum Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Falsche Polizisten zockten der Schauspielerin 4.000 Euro ab.

"Ich bekam einen Anruf, es meldete sich ein angeblicher Kriminaloberkommissar und sagte, ich stünde auf einer Liste von älteren Leuten, die alle ausgeraubt werden sollen. Ich solle bloß nicht aus dem Haus gehen. Und sie würden mir einen Polizisten in Zivil vor die Haustür stellen, weil es so gefährlich sei", erzählte Brigitte Antonius der "Bild".

Die Schauspielerin glaubte den vermeintlichen Beamten. "Um es ganz dringlich und gefährlich zu machen, hat der mich alle zehn bis 15 Minuten angerufen, ein angeblicher Staatsanwalt hat sich auch noch eingeschaltet. Es ist zum Schämen, aber ich bin vollkommen drauf reingeflogen. Der war perfekt – ein oscarreifer Schauspieler."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Falsche Polizisten stehlen "Rote Rosen"-Star 4.000 Euro

Die arglose Österreicherin folgte den Anweisungen der Verbrecher und legte das Geld sowie ihre EC-Karte mitsamt PIN vor die Haustür. Ihren Schmuck behielt sie, wie die "Bild" berichtete. Das Konto ließ Antonius erst am nächsten Tag sperren, doch da soll es bereits zu spät gewesen sein. Insgesamt knüpften die falschen Polizisten der Seniorin 4.000 Euro ab. 

Nicht nur einmal: Brigitte Antonius geriet noch mal ins Visier von Betrügern

Es war nicht der einzige Betrugsversuch, mit dem sich die Schauspielerin rumschlagen musste. Zu Hause in Wien erzählte ihr ein Anrufer, dass ihre Nichte ein Kind überfahren habe. "Ich hörte eine weinende Frauenstimme und bin wieder voll drauf eingestiegen", gab Brigitte Antonius gegenüber "Bild" zu. 

Diesmal ging aber alles gut aus. Der Bruder der 90-Jährigen fiel nicht auf die Betrüger rein: "Ich habe ihn in Kärnten erreicht, er hat das alles sofort durchschaut. Danach bin ich nicht mehr ans Telefon gegangen, als die wieder versucht haben, mich anzurufen."

Sauer ist der "Rote Rosen"-Star nicht nur auf die Betrüger, sondern auch auf sich selbst: "Ich hatte eine ohnmächtige Wut auf mich selbst. Dass ich aus all den Erfahrungen in meinem langen Leben nichts gelernt habe. Wenn einer kommt und die richtige Geschichte hat, dann bin ich immer noch bereit, mein letztes Hemd zu geben. So war ich schon als Kind."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.