Die "Golden Girls" sind zurück: Style der 80er-Sitcom feiert Comeback

Die "Golden Girls" sind zurück - oder zumindest ihr außergewöhnlicher Stil. Die goldenen XXL-Ohrringe von Blanche, Dorothy und Rose erleben ein Comeback bei der jungen Generation.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Achtziger und frühen Neunziger gehörten den "Golden Girls": Betty White, Estelle Getty, Rue McClanahan und Beatrice Arthur.
Die Achtziger und frühen Neunziger gehörten den "Golden Girls": Betty White, Estelle Getty, Rue McClanahan und Beatrice Arthur. © imago/ZUMA Press

Sie waren die großen Sitcom-Stars der achtziger Jahre: Die "Golden Girls" sorgten nicht nur für zahlreiche Lacher, sondern bewiesen auch reichlich Sinn für Mode. Die Damen liebten es, ihre Outfits mit tollen Accessoires zu kombinieren. Ein bevorzugtes Accessoire waren die überdimensionalen Statement-Ohrringe, die in den glamourösen 80er-Jahren besonders beliebt waren. Die goldenen XXL-Ohrringe, die einst an den Ohren von Blanche, Dorothy und Rose für Furore sorgten, sind jetzt zurück und erobern erneut die Modewelt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Original "Golden Girls" gespielt von Betty White, Beatrice Arthur und Rue McClanahan wären sicherlich stolz darauf, dass ihr einzigartiger Stil auch die junge Generation begeistert. Es ist, als ob die "Golden Girls" einen Trend gesetzt haben, der die Zeiten überdauert. Fashionistas wie Hailey Bieber, Lorey Harvey oder Sofia Richie lieben auffällige Creolen und Hängeohrringe aus glänzendem Gold und peppen damit ihre Outfits auf.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Das macht den "Golden Girls"-Style so besonders

In so gut wie allen Momenten der beliebten Sitcom waren die Ladys in ihrem unverwechselbaren Stil zu sehen, den sie stets mit auffälligen Accessoires aufwerteten. Von Blanches lebhaften Farben bis zu Dorothys schicken Blusen wurden die Outfits durch perfekt gewählte Ohrringe abgerundet. Diese Accessoires verliehen ihren Looks einen Hauch von Extravaganz und unterstrichen die stilvolle und selbstbewusste Natur der "Golden Girls".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch auf der Veranda, wo zahlreiche Geschichten und Lacher geteilt wurden, waren die überdimensionalen Ohrringe ein Muss. Roses mädchenhafte Kleider wurden durch verspielte Ohrringe noch süßer, während Sophias Blumenmuster mit den perfekten Ohrringen einen Hauch von Humor bekamen. Die Ohrringe schienen Geschichten zu erzählen und die Persönlichkeiten der "Golden Girls" zu betonen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In jedem aufregenden "Golden Girls"-Moment waren die Statement-Ohrringe im Spiel. Blanche, die Königin der Extravaganz, trug vielleicht die größten und funkelndsten Ohrringe, die sie finden konnte, während Dorothy mit ihrer schlichten Eleganz auf Statement-Ohrringe setzte, die ihre Ausstrahlung verstärkten.

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, erinnern uns die modischen Entscheidungen der "Golden Girls" daran, dass Stil Ausdruck der Persönlichkeit ist und dass zeitlose Accessoires die Zeit überdauern. Um den Trend aus den 80er- und frühen 90er-Jahren wieder aufleben zu lassen, lohnt sich definitiv ein Besuch im Secondhand- oder Vintage-Laden in der Nähe. Die Chancen stehen gut, dass sich dort goldene Statement-Ohrringe finden lassen, die auch die "Golden Girls" gerne getragen hätten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Kaiserin am 09.11.2023 09:02 Uhr / Bewertung:

    Ich war in den 80s Teenager ( Lehre von 1981 - 1984 ) und NEIN dieses Jahrzehnt war NICHT GLAMOURÖS...... es war neon-schrill und laut auch wenn ich absolut zur Denver Clan und Dallaas tendiert habe. Sie hatten definitiv die schönerern Klamotten aber.............die 50s gingen in die Modegeschichte als die schönste Epoche der Kleidung ein weil man damals Eleganz, Stil und das Auge für Ästhetik = Schönheitssin hatte was ja heute bei den Normalos = große, graue Masse der Gesellschaft.............längst verloren gegangen ist. Turn - und Sportlatschen, Sportklamotten die zweckentfremdet sind und keine Straßenkleidung und dann wird zum eleganzen Wollmantel / Trenchcoat diese furchbar häßlichen Turnlatschen angezogemn weil die Masse sich nicht mehr kleiden kann sondern nur noch schlecht anziehen.
    Ich wurde von zwei Turnlatschenmädels am Montag im Sperrgesch. Marienplatz angesprochen, das ich so schön aussehe, klar Vintagelebensstil eben 40er/50er Jahre!
    Nicht alle,. klar aber die meisten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.