Operation bei Michael Schanze: Sein Herz musste nach Stillstand "neu aktiviert" werden

Michael Schanze ist noch in Trauer um seine verstorbene Freundin Uschi († 70) und musste nun um seine eigene Gesundheit bangen. Warum hat sich der Kult-Moderator einer Operation unterzogen, bei der sein Herz stehen blieb?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Schanze befindet sich aktuell wegen einer Physiotherapie in einer Klinik in Bayern.
Michael Schanze befindet sich aktuell wegen einer Physiotherapie in einer Klinik in Bayern. © BrauerPhotos / G.Nitschke

Große Sorge um TV-Urgestein Michael Schanze (77): Der Moderator weilt aktuell in der bayrischen Hotelklinik St. Wolfgang in Bad Griesbach, um sich einer Physiotherapie zu unterziehen. Warum bei einer Operation sein Herz stillstand, hat er jetzt verraten.

Operation bei Michael Schanze: Sein Herz blieb stehen

Erst vor wenigen Monaten musste Michael Schanze den Verlust seiner Freundin Uschi († 70) verkraften. Ende September fand der Kult-Moderator seine Partnerin leblos im Wintergarten seines Münchner Hauses. "Sie hatte massive Gehirnblutungen, wie die Obduktion später gezeigt hat", sagte er damals zur AZ in tiefer Trauer.

Michael Schanze trauert um Partnerin Uschi: Sie starb vor wenigen Wochen im Alter von 70 Jahren.
Michael Schanze trauert um Partnerin Uschi: Sie starb vor wenigen Wochen im Alter von 70 Jahren. © BrauerPhotos / G.Nitschke

Die Physiotherapie scheint Michael Schanze Halt zu geben. Gegenüber "Bild" betonte er, das habe seiner "Seele gutgetan" und auch bei seinem körperlichen Zustand spüre er eine "deutliche Verbesserung". Trotzdem wurde ein chirurgischer Eingriff an ihm vorgenommen, denn der 77-Jährige leidet an Herzflimmern. "Dabei wurde mein Herz zum Stillstand gebracht und neu aktiviert", erklärt er dazu.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Michael Schanze trauert um Freundin Uschi († 70): "Kann es immer noch nicht fassen"

Wie geht es dem Showmaster nach der Operation? "Das Herzflimmern ist zwar noch da, aber ich leide nicht besonders darunter", teilt Michael Schanze mit. Die Trauer um seine verstorbene Freundin sitzt aber noch immer tief.

"Es sind drei Monate vergangen, seit sich Uschi über den Regenbogen gemacht hat und ich kann es immer noch nicht fassen." Von diesem Schicksalsschlag will er sich aber nicht sein Leben bestimmen lassen und kümmert sich gut um seine Gesundheit – mit Erfolg. Der Entertainer hat durch Schwimmen bereits 52 Kilo verloren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rojale am 13.11.2024 09:08 Uhr / Bewertung:

    52 Kilo???? Da wären manchen nicht mehr zu sehen!

  • Witwe Bolte am 12.11.2024 16:50 Uhr / Bewertung:

    Durchs Schwimmen 52 kg verloren? Kaum zu glauben. Beim Normalschwimmen verbrennt man nicht sooo viele Kalorien, es sei denn, er schwimmt im Baikal-See.

  • am 12.11.2024 17:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Wieso verliert man beim Schwimmen im Baikalsee mehr Kalorien?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.