Oliver Pocher verteilt Gratis-Tickets: Freier Eintritt mit Kimmich-Trikot

Wer traut sich am heutigen Montagabend mit einem Trikot von Bayern- und Nationalspieler Joshua Kimmich in das Comedy-Programm von Oliver Pocher? Noch gibt es für 34 Euro Restkarten für die "gefährlich ehrlich"-Vorstellung im Circus Krone in München. Der 43-Jährige lockt aber auch mit Gratis-Eintritt.
Freier Eintritt mit Kimmich-Trikot bei Oliver Pocher
"Wer im Joshua-Kimmich-Trikot kommt, hat mit einer Begleitperson freien Eintritt. Ist das nicht lustig?", verkündet Oliver Pocher in seiner Instagram-Story aus dem Münchner Luxus-Fünf-Sterne-Hotel Mandarin Oriental. Dann feixt der beliebte TV-Star noch: "Und kriegt aber auch noch eine Impfung obendrauf, dreifach-geboostert – mit Sputnik!"
Kein Geldbeutel, dafür Selbstbewusstsein mitbringen
Doch für wen wird es womöglich "gefährlich ehrlich"? Neben kostenlosen Karten gibt's bei Pocher mit Sicherheit auch eine Extra-Portion Aufmerksamkeit für den Trikot-Träger. Obacht: An Selbstbewusstsein sollt's auf jeden Fall nicht mangeln! Ob's humoristisch oder unangenehm wird?
Oliver Pocher knöpft sich bei Aufritten und in seiner "Bildschirmkontrolle" auf Instagram andere Social-Media-Stars und Influencer vor – ziemlich deutlich, plakativ und schonungslos. Er wirbt dafür, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
Impf-Debatte um Joshua Kimmich: Auch Merkel schaltete sich ein
Das hat auch Joshua Kimmich mit seiner Aktion "We Kick Corona“ getan. Er selbst wolle sich aber vorerst nicht impfen lassen, sagte er im Oktober. Der Bayern-Spieler begründete dies mit "fehlenden Langzeitstudien" über die Impfstoffe. Mit dieser Aussage hatte er eine öffentliche Debatte losgetreten. Auch Spielerkollegen und Vereinsbosse äußerten sich kritisch. Angela Merkel sagte in der FAZ: "Vielleicht macht sich Joshua Kimmich darüber ja auch noch Gedanken." Und weiter: "Es gibt auf seine Fragen und Zweifel sehr gute Sachargumente, die allgemein verfügbar sind."
Oli Pocher und seine Frau Amira waren im vergangenen Jahr an Covid-19 erkrankt und sind seit Frühjahr 2021 geimpft.