Neuer König: Wird Prinz Charles in der Thronfolge übersprungen?

"Die Königin ist tot, lang lebe der König": Wenn Queen englische Queen stirbt, dann wird ihr ältester Sohn Prinz Charles ihr auf den Thron folgen. Das sieht die britische Thronfolge so vor. Doch viele würden lieber seinen Sohn Prinz William als nächsten König sehen, Charles sei schon zu alt. Könnte Charles wirklich übersprungen werden?
Im jungen Alter von 25 Jahren bestieg Queen englische Queen am 6. Februar 1952 den Thron, nachdem ihr Vater King George VI. früh verstorben war. Seit fast 68 Jahren regiert die Monarchin und ist damit das am längsten regierende Staatsoberhaupt Großbritanniens. Eines ist sicher: Wenn die 93-Jährige einmal stirbt - und das ist unausweichlich - dann wird sich in Großbritannien einiges ändern.

Tod der Queen: Wer wird dann König?
Die Welt wird dann zum ersten Mal seit George VI. wieder einen männlichen britischen Monarchen sehen. Laut der britischen Thronfolge wird Prinz Charles (71) als ältester Sohn der Queen dazu bestimmt ist, in die Fußstapfen seiner Mutter zu treten. Mit über 70 ist der Prince of Wales der älteste "Heir apparent" (dt. Kronprinz) der Geschichte. Viele Briten wollen deshalb, dass Charles übersprungen wird und sein Sohn Prinz William (37) direkt auf den Thron steigt, wenn englische Queen stirbt.
Britische Thronfolge: Könnte Charles übersprungen werden?
Laut einer 2019 von "YouGov" durchgeführten Umfrage ist englische Queen mit 72 Prozent Zustimmung das beliebteste Mitglied der Royal Family unter den Briten. Prinz Charles landet mit 46 Prozent nur auf Platz sieben, während Prinz William mit 66 Prozent den dritten Rang belegt. Viele Briten wünschen sich ganz klar, dass der Herzog von Cambridge der nächste König wird.
Wird William der nächste König?
Doch laut des Adelsexperten Thomas Kielinger führt an Prinz Charles kein Weg vorbei. Gegenüber "t-online.de" erklärt er: "Es ist ein absolut eisernes Gesetz der Monarchie, dass der König sterben muss und der Nachfolger der Sohn der Thronfolger wird. Da gibt es kein Vertun, es gibt kein Überspringen auf einen populäreren Sohn des Thronfolgers."
Der Adelsexperte ist sich sicher, dass Prinz Charles der nächste König wird. Es sei denn der Prinz stirbt vor der Queen. Dann würde Prinz William direkt auf Platz eins vorrücken. Und auch die Söhne des Prinzen von Wales, Harry (35) und William, wollen laut Kielinger, dass ihr Vater den Thron besteigt. Hat Charles doch über 60 Jahre geduldig auf den Thron gewartet...
Thronfolge: Wie ist die aktuelle Reihenfolge in England?
Wie sähe Prinz Charles' Regentschaft aus?
Sollte Prinz Charles nach jahrzehntelangem Warten schließlich einmal König werden, dann will er einiges ändern. Zunächst seinen Namen: Als König würde er sich nicht Charles III. nennen. Er möchte nicht mit den ehemaligen Königen Charles I. und Charles II. assoziiert werden, da beide in der Geschichte nicht den besten Ruf haben. Stattdessen soll er den Regentennamen George VII. wählen wollen, wie zuletzt sein Großvater George VI. Eine Namensänderung des Monarchen ist in Großbritannien zwar nicht häufig, aber bereits dreimal geschehen: Königin Victoria wurde als Alexandra Victoria getauft, ihr Sohn Albert Edward wählte Edward als Regentennamen und Queen Elizabeths II Vater nannte sich George VI, obwohl er Albert mit erstem Vornamen hieß.
Außerdem soll Prinz Charles überlegen, den Haushalt der Königsfamilie zu verkleinern, sobald er das Sagen hat. Nur die engsten Familienmitglieder des regierenden Monarchen sollen dann an öffentlichen Auftritten teilnehmen und Geld aus der Staatskasse erhalten. Er würde dann zum Beispiel seinem Bruder, dem Skandal-Prinzen Andrew (59) und dessen Töchtern Beatrice (31) und Eugenie (29) die royalen Titel entziehen. Das soll Teil der Modernisierung der Monarchie sein, die Charles geplant hat. Auch der schwedische König entzog kürzlich fünf seiner Enkelkinder den Titel "Königliche Hoheit".
Wird Camilla Königin, wenn Charles den Thron besteigt?
Als Prinz Charles 2005 die Liebe seines Lebens, Camilla Parker-Bowles (72), heiratete, wurde die zwar zur Königlichen Hoheit und zur Herzogin von Cornwall, doch den Titel "Prinzessin von Wales", wie zuvor Charles' Exfrau Diana (?35), trägt sie offiziell nicht. Wird sie also trotzdem Königin, wenn Charles den Thron besteigt? Unsicher. Laut eines Freundes der Royal Family sei Camilla als Duchess of Cornwall und Ehefrau des Prinzen von Wales - wenn auch nicht offiziell so betitelt - automatisch die Prinzessin von Wales.
Folgt man dieser Logik, dann würde sie auch zur Königin werden, wenn Charles König wird. Der Palast erklärte nach der Hochzeit 2005, dass Camilla nach Charles Thronbesteigung als "Princess Consort" - wie auch Prinz Philip (98), der "Prince Consort" ist - betitelt wird. Oxford-Professor Pavlos Eleftheriadis erklärte gegenüber dem "Standard", dass Camilla an der Seite von Charles auf jeden Fall die Rolle einer "Queen Consort" (dt. Regentengemahlin) haben wird, auch wenn sie sich offiziell anders nennt. Kate und William sind die beliebtesten Royals bei den Deutschen
Prinz Philip: Sein bewegtes Leben in Bildern
Lesen Sie auch: Queen Elizabeth umringt von Fotos ihrer Liebsten - doch einige fehlen
Lesen Sie auch: Queen erwähnt private Probleme in ihrer Weihnachtsansprache