Schweden-König Carl Gustaf wirft fünf Enkelkinder aus Königshaus

Fortan zählen die drei Kinder von Prinzessin Madeleine (37) und die beiden Sprösslinge von Prinz Carl Philip (40) nicht mehr dem schwedischen Königshaus an. König Carl Gustaf (73) streicht fünf Enkelkindern damit den royalen Titel. Diese überraschende Nachricht gab der Monarch am Montagmorgen bekannt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bleiben im schwedischen Königshaus von König Carl Gustaf (re.): Prinz Daniel, Königin Silvia, Prinz Oscar, Prinzessin Estelle und Kronprinzessin Victoria.
imago/PPE Bleiben im schwedischen Königshaus von König Carl Gustaf (re.): Prinz Daniel, Königin Silvia, Prinz Oscar, Prinzessin Estelle und Kronprinzessin Victoria.

Sie sind keine königlichen Hoheiten mehr! Reichsmarschall Fredrik Wersäll teilte mit: "Seine Majestät der König hat Veränderungen im Königlichen Haus beschlossen. Der Hintergrund dieser Veränderungen ist, dass damit eindeutig diejenigen Personen festgelegt werden, von denen innerhalb der Königlichen Familie erwartet wird, dass sie offizielle Aufträge erfüllen, die dem Staatschef auferlegt sind oder die dem Staatschefsamt zuzuordnen sind."

Schweden-Royals verkleinern sich

König Carl Gustaf hat entschieden, welche Familienmitglieder zukünftig royale Pflichten wahrzunehmen haben. Damit ist klar: Adrienne, Leonore und Nicolas (Kinder von Prinzessin Madeleine) sowie Alexander und Gabriel (Söhne von Prinz Carl Philip) gehören nicht mehr dem Königshaus an. Nicht betroffen von dieser Neuregelung sind Prinzessin Estelle und Prinz Oscar, die beiden Kinder von Kronprinzessin Victoria (42).

Geldfluss gestoppt: Enkelkinder bekommen keine Apanage

Auch die Apanage - eine Art Einkommen finanziert aus Steuergeldern für Mitglieder des Königshauses und für den Unterhalt royaler Anwesen - werde künftig entfallen, sagte der Vertreter des Hofes, Reichsmarschall Fredrik Wersäll.

Statement der Königstochter: Madeleine ist froh um Privatsphäre 

Prinzessin Madeleine selbst äußerte sich positiv zu dem Entschluss ihres Vaters. Diese Veränderung für ihre Kinder Leonore, Nicolas und Adrienne sei von langer Hand geplant worden, schrieb sie auf Instagram. "Chris und ich denken, dass es gut ist, dass unsere Kinder jetzt eine größere Möglichkeit erhalten, um in Zukunft ihr eigenes Leben als Privatpersonen zu entwickeln."?

Die Gesamtkosten des Königshauses dürften sich durch den Schritt nicht verringern, sagte Wersäll. Der Historiker Dick Harrison äußerte sich überrascht über die königliche Entscheidung: "Das ist ein unerwarteter Zug", sagte Harrison dem schwedischen Sender SVT. Über die Hintergründe ließe sich nur spekulieren. Möglich sei, dass die Königsfamilie den Kindern ein ruhigeres Leben ermöglichen wolle.

Zwar gehören die fünf Enkelkinder von König Carl Gustaf und Königin Silvia nicht mehr dem schwedischen Königshaus an, dennoch bleiben sie natürlich Mitglieder der Königsfamilie.

Lesen Sie auch: Telefon abgehört? Prinz Harry verklagt Zeitungen

Umfrage: Welcher Royal ist am beliebtesten?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.