Nach Tod von Ehemann: Ute Ohoven will sich zurück ins Leben kämpfen – "Mario fehlt mir so sehr"

Vor fast drei Jahren starb der Finanzvermittler und Anlageberater Mario Ohoven bei einem Verkehrsunfall. Seine Witwe, Charity-Lady Ute Ohoven, trauert noch immer um ihren Ehemann, will sich nun aber zurück ins Leben kämpfen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ute-Henriette Ohoven vermisst ihren verstorbenen Mann Mario.
Ute-Henriette Ohoven vermisst ihren verstorbenen Mann Mario. © BrauerPhotos / K.Schulz

Es war ein harter Schicksalsschlag, der die prominente Familie Ohoven im Oktober 2020 getroffen hatte. Familienoberhaupt Mario Ohoven kam bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben – er wurde 74 Jahre alt. Für Ehefrau und Witwe Ute Ohoven brach eine Welt zusammen, noch immer betrauert sie ihren schweren Verlust. Jetzt hat sie darüber gesprochen, wie es ihr heute geht.

Ute Ohoven betrauert schweren Verlust: "Ich versuche mich ins Leben zurück zu kämpfen"

Das Leben ohne ihren Mario fällt Ute Ohoven (77) schwer, sie vermisst ihren Ehemann auch drei Jahre nach seinem Tod. Trotzdem wolle sie nach vorne blicken, wie sie im Gespräch mit "Bunte" sagt: "Ich versuche, mich jeden Tag ein Stück mehr ins Leben zurück zu kämpfen. Es ist schwer. Aber ich bin auf einem guten Weg."

Ute Ohoven trauert auch drei Jahre nach dem Unfalltod ihres Mannes um Mario Ohoven.
Ute Ohoven trauert auch drei Jahre nach dem Unfalltod ihres Mannes um Mario Ohoven. © imago images/Oliver Langel

Unterstützung erhält sie dabei vor allem von ihren Kindern, dem Filmproduzenten Michael Ohoven und dem ehemaligen It-Girl Chiara Ohoven. "Aber meine Kinder sind für mich da. Ohne sie hätte ich das alles nicht überlebt. Sie kümmern sich rührend um mich", erzählt die Charity-Lady.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Charity-Lady vermisst Ehemann Mario Ohoven: "Er war meine Lebensliebe"

Die Trauer um den verstorbenen Ehemann sei für Ute Ohoven noch immer allgegenwärtig. "Mario fehlt mir so sehr. Er war meine Lebensliebe", sagt sie dazu. Den Verlust wolle sie hinter sich lassen und wieder nach vorne blicken, wie die 77-Jährige betont: "Doch er hätte gewollt, dass das Leben für mich weitergeht. Es ist nicht einfach, aber ich denke, ich habe das Schwierigste hinter mir. Ich kann mich auch wieder mehr freuen, auf alles, was kommt: Ich bin zurück im Leben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.