Nach Messer-Attacke in Aschaffenburg: Moderatorin weint in Live-Sendung vom "Sat.1 Frühstücksfernsehen"

Neben lustigen Aktionen und guter Laune schlägt das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" auch ernste Töne an. Mit Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann wurde am Donnerstagmorgen über den tödlichen Messer-Angriff in Aschaffenburg gesprochen. Dieses Thema bewegte auch Moderatorin Karen Heinrichs sehr, die unter Tränen das Interview unterbrach.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Karen Heinrichs kann ihre Tränen in der Live-Sendung nicht zurückhalten.
"Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Karen Heinrichs kann ihre Tränen in der Live-Sendung nicht zurückhalten. © Screenshot Sat.1

Aschaffenburg unter Schockstarre: Am Mittwochmittag (22. Januar) kam es in einem Park zu einem tödlichen Angriff. Ein 28-Jähriger griff mit einem Messer mehrere Menschen an. Dabei starben ein Kind (2) und ein Mann (41), weitere Personen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter konnte von der Polizei vor Ort festgenommen werden. Auch im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" zeigten sich die Moderatoren am  Donnerstagmorgen entsetzt über die Bluttat. Karen Heinrichs (50) macht ihrer Angst und Frustration tränenreich Luft.

Polizeisprecher im "Sat.1 Frühstücksfernsehen": Moderatorin unterbricht Interview

Um die Situation einordnen zu können, begrüßte das Team des Infotainment-Magazins den stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Polizeigewerkschaft, Manuel Ostermann (35). Daniel Boschmann (44) sprach in der Sendung ausführlich mit dem Beamten, um den Vorfall entsprechend einzuschätzen. Doch das Gespräch wurde plötzlich von Karen Heinrichs unterbrochen, die sich sichtlich aufgewühlt zu Wort meldete. Sie wollte von Ostermann wissen, ob sie als Mutter noch bedenkenlos in einer Großstadt einen Park betreten und wie sie ihre Kinder schützen könne.

Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft, im "Sat.1 Frühstücksfernsehen"
Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft, im "Sat.1 Frühstücksfernsehen" © Screenshot Sat.1

Emotionaler Ausbruch: Karen Heinrichs weint in Live-Sendung

Wie nah der 50-Jährigen dieses Thema geht, zeigte sich an ihrer Reaktion. Ihre Stimme zitterte und ihr kamen sogar Tränen. "Das war so nicht geplant", erklärte Karen Heinrichs ihren Gefühlsausbruch. Auch Manuel Ostermann konnte seine Emotionen nicht zurückhalten und sagte an die Moderatorin gerichtet: "Ehrlich gesagt, bin ich stinksauer. Ich will ehrlich zu Ihnen sein. Am besten ist es, wenn Sie genau solche Orte meiden. Und dass wir diesen kollektiven Freiheitsverlust haben, das dürfen sich parteiübergreifend die Politiker [...] auf die Fahne schreiben. Dass wir nicht sicher sind und dass die Menschen in Deutschland sich nicht auf die Straße trauen, ist unsere Politik. Ich bin es leid, [...] dass hier Menschen sitzen und weinen und Angst haben. Wir haben es fünf nach zwölf."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zuschauer begeistert von klaren Worten im "Sat.1 Frühstücksfernsehen"

Die klaren Worte des Polizeigewerkschafters überraschen nicht nur die Moderatoren, auch viele Zuschauer unterstützen die deutliche Ansage von Manuel Ostermann. "Großen Respekt für dieses authentische, klare und harte Interview, das hatte seit langer Zeit mal wirklich ne Aussage und Ehrlichkeit, die mir in den meisten Interviews fehlt", schreibt ein Follower auf Instagram. Dass Karen Heinrichs ihren Gefühlen bei diesem Thema freien Lauf ließ, kommt dabei ebenfalls gut an. Ein Fan kommentiert: "Danke Karen, dass Du ausdrückst und ansprichst was so viele ehrliche, ordentliche, freundliche und nette Menschen – jeder Herkunft – in unserem Land so sehr bewegt!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HiggsBoson am 23.01.2025 22:07 Uhr / Bewertung:

    Ich habe auch wegen dieser bestialischen Tat geweint, ein unschuldiges Kind abgemetzelt, ein ebensolcher Familienvater (wenn ich es richtig verstanden habe vor den Augen seines Kindes) ebenso, von den Schwerverletzten über die lebenslang traumatisierten Kleinkinder und Betreuer. Für eine Tat die vollständig hätte vermieden werden können. Schrecklich!

  • Futurana am 23.01.2025 12:11 Uhr / Bewertung:

    Bei allem Respekt und voller Anteilnahme für die Betroffenen- etwas unprofessionell die Dame. Was ändert es, wenn TV Publikum im Kollektiv schluchzt ?

  • keinerosarotebrille am 23.01.2025 09:32 Uhr / Bewertung:

    Jeden Tag irgendein dubioser, langweiliger Text über das biedere SAT1.TV, das lt. AZ “mit lustigen Aktionen und guter Laune” die “Fans” begeistert. Was zahlen die dafür?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.