Nach Kritik an Louis Klamroth: Brigitte Büscher spricht über Ausstieg bei "Hart aber fair"

Nach 23 Jahren hat sich Brigitte Büscher von "Hart aber fair" verabschiedet. Nach ihrer letzten Sendung haben einige Zuschauer ihrem Unmut Luft gemacht und dabei vor allem gegen Moderator Louis Klamroth ausgeteilt. Was hat er mit dem Ausstieg der Journalistin zu tun? Was ist hinter den Kulissen abgelaufen? Die 56-Jährige hat jetzt Klartext gesprochen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brigitte Büscher verabschiedet sich nach 23 Jahren von "Hart aber fair".
Brigitte Büscher verabschiedet sich nach 23 Jahren von "Hart aber fair". © Screenshot ARD

Am Montagabend gab es eine große Überraschung im Studio von "Hart aber fair". Brigitte Büscher, die seit 23 Jahren als Reporterin für das Format auf der Straße unterwegs war und mit den Bürgern über politische Probleme gesprochen hatte, verkündete ihren Ausstieg. Was steckt dahinter?

"Scheinheilig" und "beschämend": Kritik gegen Louis Klamroth

Einige Zuschauer waren sich sicher, in Louis Klamroth den Schuldigen für das "Hart aber fair"-Aus von Brigitte Büscher gefunden zu haben. "Jeder, der ein bisschen informiert ist, weiß, was hinter den Kulissen abgegangen ist und wie Klamroth und seine Produktionsfirma alles an sich gerissen haben", erklärte ein erboster Fan via X (vormals Twitter). Das Verhalten des Moderators wurde als "scheinheilig" und "beschämend" bezeichnet.

Nach Aus bei "Hart aber fair!" – Brigitte Büscher betont: "Ich wurde nicht herausgemobbt"

Für Brigitte Büscher ist das allerdings die "falsche Reaktion", wie sie im Gespräch mit "t-online" erklärt. "Die Zuschauerinnen und Zuschauer brauchen nicht traurig zu sein oder gar empört reagieren ob meines Abschieds. Das war meine Entscheidung. Ich ganz allein habe mich entschlossen, zu gehen." Louis Klamroth habe nichts damit zu tun, dass sie "Hart aber fair" nach 23 Jahren den Rücken kehrt. Die beliebte Journalistin betont: "Er hat mir angeboten, in welcher Rolle auch immer, mit ihm und seinem neuen Team weiterzumachen. Aber das wollte ich nicht. Ich wurde nicht herausgemobbt, und es war auch keine Intrige."

Das steckt hinter den Ausstieg von Brigitte Büscher bei "Hart aber fair"

Doch warum ist sie dann bei der Sendung ausgestiegen? Dazu erklärt Brigitte Büscher weiter: "Die Hoffnung war, dass wir 'Hart aber fair' mit einem neuen Moderator gemeinsam in die Zukunft tragen. Das hat auch Frank Plasberg so betont, und das war auch meine Sichtweise. Es war mir wichtig, dies mit der Produktionsfirma Ansager & Schnipselmann, mit der über Jahre aufgebauten, erfahrenen Redaktion zu tun. Louis Klamroth hat sich anders entschieden." Ab 2024 wird das Format von "Florida Factual", der Produktionsfirma von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, produziert. Die beiden Entertainer hatten dieses Jahr die von Klamroth gegründete Firma "K2H" übernommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ein weiterer Kritikpunkt, den einige Zuschauer nach der letzten "Hart aber fair"-Sendung für dieses Jahr kritisierten, war die Art und Weise, wie die 56-Jährige verabschiedet wurde. So hat sie etwa keine Blumen überreicht bekommen. "Ich habe keine Blumen erwartet", sagt Brigitte Büscher. "Das tue ich im Übrigen auch nicht von meinem Mann oder meinen Kindern zum Geburtstag. Ich fand es also überhaupt nicht schlimm, keinen Blumenstrauß bekommen zu haben." Wichtiger sei ihr stattdessen gewesen, sich bei dem Publikum für die letzten Jahre bedanken zu können.

Louis Klamroth verabschiedet Brigitte Büscher bei "Hart aber fair".
Louis Klamroth verabschiedet Brigitte Büscher bei "Hart aber fair". © Screenshot ARD

Wie reagiert der WDR auf den Ausstieg von Brigitte Büscher? Auf AZ-Anfrage teilte der Sender mit, dass sich die Journalistin selbst dazu entschieden habe, bei "Hart aber fair" aufzuhören. Sie wolle aber weiterhin als Film-Autorin für den WDR tätig sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 14.12.2023 08:45 Uhr / Bewertung:

    Na ja, ein paar ("genehme") Kommentare aus dem Internet raussuchen und dann vorlesen, das kann jede Kloofrau ebenso.

  • Komod am 13.12.2023 20:18 Uhr / Bewertung:

    Wers glaubt wird seelig!
    Louis und Luisa mehr brauchts ned.

  • Der wahre tscharlie am 13.12.2023 19:15 Uhr / Bewertung:

    Finde ich gut, dass sie sich zu dem Aus öffentlich geäußert hat.
    Und ich glaube ihrer Erklärung auch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.