Nach Insolvenz hat Szene-Wirt Hugo Bachmaier ein neues Problem: "Bin echt sauer"

Szene-Wirt Hugo Bachmaier wird vom Pech verfolgt: Erst das Aus seines Lokals, dann private Insolvenz – jetzt ist seit Monaten der Lift kaputt. Für Bachmaier und seine Titan-Knie ein Problem: "Mir reicht's!"
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Ich bin jetzt echt sauer": Hugo Bachmaier hat gerade genug Probleme.
"Ich bin jetzt echt sauer": Hugo Bachmaier hat gerade genug Probleme. © BrauerPhotos

Neues Jahr, neues Glück? Nun ja, im Fall von Münchens Szene-Wirt Hugo Bachmaier (66) läuft es seit dem Jahreswechsel leider überhaupt nicht rund. Der schillernde Gastronom wird derzeit vom Pech verfolgt. Zum 1. Januar 2024 lief sein Vertrag mit Hofbräu aus – nach 18 Jahren (angeblich aus Altersgründen) war für ihn Schluss mit lustig im Bachmaier Hofbräu in der Leopoldstraße.

Münchner Szene-Wirt Hugo Bachmaier: "Ich bin echt sauer"

Am 9. Februar musste Hugo Bachmaier dann wegen Zahlungsunfähigkeit privat Insolvenz anmelden (Aktenzeichen: 1509 In 353/24; AZ berichtete exklusiv): "Die Brauerei hat mich in die Insolvenz getrieben. Da sie mir keine Ablöse, einfach nichts, bezahlt haben, gab es keinen anderen Ausweg." Und jetzt? Nun wurde Bachmaier so richtig stillgelegt. Zur AZ sagt der derzeitige Hobby-Rentner: "Seit vier Monaten geht der Lift in meiner Wohnung nicht. Ich bin jetzt echt sauer. Der zuständige Mann der Hausverwaltung erzählt uns, also meinen Nachbarn und mir, seit Monaten Lügenmärchen, ruft nicht zurück und informiert niemanden."

Lesen Sie auch

Bachmaier hat Titan-Knie uns ist nicht gut zu Fuß 

Was im Vergleich zu den anderen Problemen relativ banal klingen mag, ist es aber nicht. Seit vier Monaten funktioniert der Fahrstuhl in dem Wohnhaus von Bachmaier nicht, obendrein hat er zwei Titan-Knie und ist nicht gut zu Fuß. Das tägliche Treppensteigen macht sich körperlich bemerkbar: "Bei mir daheim vor der Tür stapeln sich die Müllsäcke. Selbst Lieferanten wollen nicht mehr hoch zu mir. Wenn das so weitergeht, brauch ich eine sportliche Hausfrau."

Kinderwagen und Schilder, die Besserung für den kaputten Lift geloben: Der Eingang zu Hugo Bachmaiers Wohnhaus.
Kinderwagen und Schilder, die Besserung für den kaputten Lift geloben: Der Eingang zu Hugo Bachmaiers Wohnhaus. © privat

Dann noch das Drama: Vorvergangenen Freitag ist Hugo Bachmaier auch noch in seinem Lift steckengeblieben. Er hatte die Hoffnung, der Fahrstuhl würde wieder laufen. Aber: Fehlanzeige. Via Notruf konnte er befreit werden. Wie geht's weiter? Hugo Bachmaier dazu: "Angeblich wird der Lift in drei bis vier Wochen repariert. Aber an der Tür hängt auch immer noch das Schild von Ende Dezember. Auf dem steht, dass Anfang des Jahres alles erledigt ist. Mir reicht es jetzt!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Geradeaus-Denker am 28.02.2024 13:10 Uhr / Bewertung:

    Ist das nicht der Wirt, der beklagt hat, dass ihm die Brauerein nicht verlängert, weil er schon zu Alt ist. Und war seine Antwort nicht, dass er es noch lange tun will und kann, weil er so fit ist? Und jetzt kann er wegen eines kaputten Aufzugs nicht mehr aus der Wohnung? Finde den Fehler!

  • Ironü am 28.02.2024 09:14 Uhr / Bewertung:

    Bachmaier ersetzt Felix N. oder Prinzessing Kate?

  • Plato's Retreat am 28.02.2024 08:18 Uhr / Bewertung:

    Ist das ein Lift der Firma OTIS? Dann kann die Reparatur leider lang dauern ..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.