Nach Fake-Vorwürfen gegen Joko und Klaas: Moderator entschuldigt sich

Das Moderatoren-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben in ihrer Show bereits viele aufsehenerregende Aktionen gezeigt. Recherchen eines Online-Formats haben allerdings aufgedeckt, dass es sich bei manchen Beiträgen um gestellte Szenen handelte. Dafür hat sich Klaas jetzt in seiner Sendung entschuldigt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Moderator Klaas Heufer-Umlauf hat sich bei seinen Zuschauern entschuldigt, nachdem gefälschte Aktionen in seiner Sendung nachgewiesen wurden.
Felix Hörhager/dpa Moderator Klaas Heufer-Umlauf hat sich bei seinen Zuschauern entschuldigt, nachdem gefälschte Aktionen in seiner Sendung nachgewiesen wurden.

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben mit ihren Sendungen wie "Das Duell um die Welt", "Circus Halligalli", "Late Night Berlin" oder "Joko und Klaas gegen ProSieben" deutsche Fernsehgeschichte geschrieben. Für ihren Beitrag "Joko und Klaas live – 15 Minuten" haben die beiden vergangene Woche sogar einen Grimme-Preis gewonnen. Am selben Tag veröffentlichte das NDR-Format "STRG_F" Recherchen, wonach einige Szenen der Sendungen gestellt sein sollen.

Fake-Vorwürfe gegen Klaas' Show "Late Night Berlin"

Bei den gefakten Aktionen soll es sich unter anderem um einen Beitrag der Sendung "Late Night Berlin" handeln, wobei ein Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt wurde. Allerdings hat es sich bei dem Langfinger offenbar um einen Laiendarsteller gehandelt, wie Klaas Heufer-Umlauf jetzt selbst bestätigte.

Klaas entschuldigt sich bei Zuschauern

Am Montagabend räumte der Moderator in seiner Show Fehler ein: "So zum Beispiel beim Fahrraddieb. Alles war so schön geplant, so schön vorbereitet. Nur eines, das konnten wir wirklich nicht ahnen, dass ausgerechnet in dieser Nacht in Berlin keiner kommt, um ein Fahrrad zu klauen. Und unserer ist dann dummerweise nochmal zurückgelaufen, weil er vergessen hat, sich seine Gage abzuholen. Dumm."

Klaas entschuldigte sich sogar bei seinen Zuschauern für diese gefälschte Aktion: "Ich kann auch jeden verstehen, der davon enttäuscht wurde. Dafür möchte ich mich ernst gemeint und ohne jede Ironie entschuldigen. Das war ohne Wenn und Aber ein Fehler und wird so auch nicht mehr vorkommen."

ProSieben wirft Recherche-Team unsaubere Methoden vor

ProSieben hatte sich bereits vergangene Woche zu den Fake-Vorwürfen geäußert, zeigte sich aber bei weitem nicht so einsichtig wie der 36-jährige Entertainer. Stattdessen warf der Sender dem Team von "STRG_F" vor, selbst nicht mit sauberen Methoden gearbeitet zu haben, um die gefälschten Aktionen aufzudecken.

Klaas' Moderationspartner Joko Winterscheidt hat sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Lesen Sie auch: Nach Jagdunfall - PETA appelliert an Oliver Pocher

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.