Nach Drohung von Monika Gruber: Rechter Politiker löscht Video

Komikerin Monika Gruber ist für ihre scharfe Zunge bekannt und sprach während ihrer aktiven Zeit vielen Fans aus der Seele. Der FPÖ-Politiker Herbert Kickl war von einem alten Auftritt der Bayerin besonders angetan und teilte einen Clip davon im Netz. Nachdem die Gruberin daraufhin mit rechtlichen Konsequenzen gedroht hatte, verschwand das Video wieder. Besteht hier etwa ein Zusammenhang?
Monika Gruber kritisierte auf Bühne politisches Klima: "Am rechten Rand der Gesellschaft"
Monika Gruber gewährte in einem alten Bühnenprogramm Einblicke in ihre Gedankenwelt. Zum politischen Klima sagte sie: "Politiker faseln völlig hilflos irgendwas von Weltoffenheit und Toleranz, während im Wochentakt irgendwelche selbsternannten Gotteskrieger irgendwelche Unschuldigen abschlachten. Da kommt man sich ein bisschen vor, wie beim Untergang der Titanic." Wer befürchten würde unterzugehen, würde sich als "eisbergfeindlich" outen, so Gruber damals.
Dem drastischen Schubladendenken konnte Monika Gruber nichts abgewinnen: "Der öffentliche Meinungskompass hat sich um 180 Grad gedreht, sodass Leute, die eigentlich konservativ-liberal wie ich denken, sich plötzlich am rechten Rand der Gesellschaft wiederfinden." Während sie damit vielen ihrer Fans aus der Seele sprach, erreichten ihre Aussagen offenbar auch ungebetene Befürworter.
Monika-Gruber-Clip von Herbert Kickl geteilt: So reagierte die Komikerin
Ungefragt verwendete Herbert Kickl einen Videoclip aus Grubers altem Bühnenprogramm, um auf Facebook für seine politischen Überzeugungen zu werben. Die bayerische Komikerin war über die ungebetene Annäherung überhaupt nicht erfreut. Sie äußerte ihren Unmut in einer Instagram-Story: Weil sie sich nicht politisch positionieren wolle, würde sie einen Anwalt einschalten. Kurze Zeit später war das Video dann von Kickls Facebook-Seite verschwunden – man hatte es kommentarlos gelöscht.
Auf Nachfrage der AZ: Herbert Kickl hüllt sich in Schweigen
Dabei kommt die Frage auf, ob ein Zusammenhang zwischen Monika Grubers Drohung und dem Löschen des Videos bestehen könnte. Die AZ nahm Kontakt zu Herbert Kickl auf und wollte wissen, weshalb das Video wirklich verschwunden ist. Auch ob er es nachvollziehen könnte, dass Gruber oder andere Prominente nicht mit ihm in Verbindung gebracht werden möchten, wollte die AZ in Erfahrung bringen. Zuletzt stand die Frage im Raum, ob Kickl weiterhin Fan von Grubers Comedy bleibe – doch weder er noch ein anderer Sprecher der FPÖ reagierten.