Monika Gruber sagt in München Servus: Wie die Kabarettistin ihre Bühnen-Karriere beendete

Monika Gruber hängt ihre Bühnen-Karriere an den Nagel. Am Freitagabend feierte sie ihren Ausstand in der Olympiahalle in München vor tausenden Fans. Welche Überraschungen waren geboten? Polterte sie wieder gegen Politiker?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gruberin sagt Servus: In der Olympiahalle München feiert sie den letzten Auftritt ihrer Kabarett-Karriere.
Die Gruberin sagt Servus: In der Olympiahalle München feiert sie den letzten Auftritt ihrer Kabarett-Karriere. © Screenshot Servus TV

Seit über 20 Jahren begeistert Monika Gruber mit ihren Shows ihre Fans in ganz Deutschland. Mit sieben Solo-Programmen stand sie im Laufe ihrer Karriere auf der Bühne, es folgten Auftritte im TV und Nebenrollen in Kinofilmen. Doch damit ist jetzt Schluss, denn die Gruberin hat ihre Laufbahn als Kabarettistin beendet. Am Freitagabend (8. März) feierte sie in der Olympiahalle München mit "Ohne Worte" ihr großes Finale.

Finale von Monika Gruber: Ist das wirklich der Abschied?

Ist es tatsächlich das endgültige Aus für Monika Gruber? Vorerst ja, aber sie lässt sich ein Hintertürchen offen. Im Vorab-Gespräch mit Servus-TV sagte sie dazu: "Ich möchte aber nicht zu 1.000 Prozent ausschließen, dass mir in fünf Jahren alles 'auf den Oasch geht', wie der Österreicher sagt, und meine Familie sagt: 'Bitte bleib nicht immer daheim. Schleich dich, geh wieder auf die Bühne.'"

Überraschungsgast Andreas Gabalier heizt für die Gruberin ein

Sie hatte es vorab bereits angekündigt, dass ein Überraschungsgast in ihrem großen Finale auftreten werde. Tatsächlich stand kurz vor dem Auftritt von Monika Gruber der selbsternannte Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier auf der Bühne und heizte die Stimmung für das Finale der Kabarettistin ordentlich ein. Er gab unter anderem seinen Hit "Hulapalu" zum Besten und erntete dafür frenetischen Applaus. "Wir peitschen sie jetzt mit einem "I sing ein Liad für di" auf die Bühne. Seid ihr bereit für Monika Gruber", rief er laut in der Olympiahalle.

Andreas Gabalier überrascht beim Finale von Monika Gruber die Zuschauer in der Olympiahalle.
Andreas Gabalier überrascht beim Finale von Monika Gruber die Zuschauer in der Olympiahalle. © Screenshot Servus TV

Monika Gruber begrüßt Publikum in der Olympiahalle München: "Scheiß Bandscheibe"

Zum großen Finale begrüßte die Gruberin pünktlich um 20 Uhr ihre Fans und Bewunderer gut gelaunt in der Olympiahalle und rief: "Scheiß Bandscheibe. Grüß Gott. Ihr seids ja der Wahnsinn." An ihren Überraschungsgast Gabalier hatte sie noch ein besonderes Lob: "Mich hat es voll gefreut, dass er da war." Der Sänger kam nochmal zurück auf die Bühne und es gab eine Umarmung für die Gruberin.

Monika Gruber freut sich über ihren Überraschungsgast Andreas Gabalier.
Monika Gruber freut sich über ihren Überraschungsgast Andreas Gabalier. © Screenshot Servus TV

Kein Alkohol für Monika Gruber: "Frauen in deinem Alter sollen möglichst viel Wasser trinken"

Danach startete die 52-Jährige routiniert in ihr Programm. Bei ihrem ersten Schluck aus ihrem Prosecco-Glas verrutschte allerdings für einen Moment ihre Miene. Aus der Regie kam die Nachricht: "Frauen in deinem Alter sollen möglichst viel Wasser trinken." Für Monika Gruber war das aber keine Option. "Es ist meine allerletzte Veranstaltung. Ist das euer Ernst?", schimpfte sie zur Regie, woraufhin ihr dann doch der Prosecco auf die Bühne gebracht wurde.

Es dauerte kaum fünf Minuten, schon teilte die Gruberin gegen die aktuelle Regierung aus. Sie schimpfte über Menschen ohne Arbeit und sagte: "Die müssen einfach nur arbeiten wollen. Aber bei manchen wäre es besser, wenn sie zu Hause bleiben würden. So ein Robert Habeck richtet doch deutlich mehr Schaden an, wenn er arbeiten geht." Es blieb nicht der einzige Witz auf Kosten des Wirtschaftsministers.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Monika Gruber poltert gegen Söder: "Dreht sich sinnlos um sich selbst"

Aber auch der bayerische Ministerpräsident bekommt einen Spruch von der Kabarettistin gedrückt: "Da hängt Markus Söder an einem Spieß und dreht sich. Da macht er das, was er am besten kann: Er dreht sich sinnlos um sich selber." Rumms, das dürfte gesessen haben. Ob der Politiker über den Witz lachen kann?

Monika Gruber machte in ihrer Show dann noch sehr deutlich, was sie von – wie sie selbst ausdrückt – "Hipster-Trotteln" hält: "Der wascht sein Kondom nach dem Sex aus und bügelt es auf." Ihr Männergeschmack geht eindeutig in eine andere Richtung, dazu betonte sie: "Alte weiße Männer haben es ganz schwer."

Auch die Trans-Community kam bei der Komikerin nicht gut weg. "Wenn du in der Lage bist, ein Kind zu stillen, bist du eine Frau. Wer was anderes sagt, hat in Biologie nicht aufgepasst." Ob das nun witzig ist oder nicht, musste das Publikum selbst entscheiden, denn Humor ist bekanntlich Geschmackssache. Ansonsten machte sich die Gruberin auch über sich selbst lustig, über ihre Freunde und ihr Leben auf dem Land – hier kamen die Fans wahrscheinlich ganz auf ihre Kosten.

Zum Abschluss wird Monika Gruber emotional.
Zum Abschluss wird Monika Gruber emotional. © Screenshot Servus TV

Abschied von Monika Gruber: Zum Schluss gibt's ein Duett mit Roland Hefter

Am Ende der knapp eineinhalbstündigen Show wurde die 52-Jährige noch emotional. "Egal, was noch passiert, egal, wie alt ich werde: Wenn ich im Altersheim sitze, werde ich mich immer daran erinnern, wie ich auf der Bühne stand und in lächelnde Gesichter schaute", sagte Monika Gruber mit Tränen in den Augen. Zur Zugabe gab es noch ein Ständchen für die Fans, die Gruberin sang ihr Cover von "I bin fidei" zusammen mit Roland Hefter. Ihre letzten Worte an die Fans: "Machts gut, passt auf euch auf und bleibt kritisch." Damit endet (vorerst) ihre 20-jährige Bühnen-Karriere.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MeineSicht am 10.03.2024 10:52 Uhr / Bewertung:

    Alles Gute für die Moni! Super schade, dass Sie aufhört. Eine der ganz wenigen, die gesagt hat was sie denkt auch wenn sie wusste dass danach evtl. ein Shitstorm kommt. Eine echte Persönlichkeit eben.

  • Chablis64 am 09.03.2024 23:55 Uhr / Bewertung:

    Herzlichen Dank für viele, viele Jahre lachen, Spaß, Wahrheit und verdammt viel Ehrlichkeit. Es gehört viel dazu, es so raus zu hauen. Bleib gesund und genieße was jetzt kommt. Ich bleibe neugierig, wach und kritisch. Danke Moni... Danke

  • Jochen Becht am 09.03.2024 13:38 Uhr / Bewertung:

    Ois Guade liebe Monika. Bleib gesund und i wünsch da vui Spass in deinem neuen Leben. Da werst dann a so vui neues Material sammeln, dass des sowieso irgendwann wieder naus muass. Dann spuist hoid wieder, bevorst platzt. Hau nei und lass da guad gehn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.