Moderator bekommt in Nachrichtensendung eine Panikattacke: Kollegin springt ein

Der TV-Moderator Nate Byrne verkündet im australischen Frühstücksfernsehen "News Breakfast" vom Sender ABC regelmäßig die Wettervorhersage. Jetzt kam es zu einem unschönen Vorfall – Byrne bekam vor laufender Kamera eine Panikattacke. Sein Umgang damit wird im Netz gefeiert.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Wettermoderator Nate Byrne erlitt vor laufender Kamera eine Panikattacke.
Der Wettermoderator Nate Byrne erlitt vor laufender Kamera eine Panikattacke. © Instagram / sci.nate

Von TV- und Nachrichtenmoderatoren wird viel abverlangt. Denn sobald die Kamera läuft, müssen sie im Live-TV wie auf Knopfdruck funktionieren. Dass das für so manche Fernsehpersönlichkeit gelegentlich zu Stressmomenten führt, ist selbsterklärend. Was Wettermoderator Nate Byrne nun im australischen Live-TV passierte, hört sich wie eine Horrorgeschichte an. Er erlitt während der Live-Sendung eine Panikattacke.

TV-Moderator hat Panikattacke: "Muss kurz aufhören"

Das passierte im Rahmen der Show "News Breakfast" vom Sender ABC. Nate Byrne begann zuerst – wie gewohnt – mit der Wettervorhersage. Dann merkte man ihm an, wie er leicht außer Atem geriet und mehrmals unruhig schlucken musste. Schnell fiel auf, dass sich der Wettermoderator nicht wohlfühlte. Byrne meinte zum Fernsehpublikum: "Ich muss kurz aufhören. Ein paar von Ihnen werden wissen, dass ich ab und zu von Panikattacken betroffen bin und das passiert tatsächlich gerade." 

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Während Panikattacke: TV-Moderator bittet um Hilfe

Der Fernsehmoderator rieb sich die Hände und suchte Hilfe bei einer Kollegin. "Lisa (Millar), vielleicht kannst du schnell übernehmen", äußerte Nate Byrne sichtlich nervös. Seine Co-Moderatorin reagierte blitzschnell und professionell. Zudem nutzte sie den Moment, um auf einen von Byrne verfassten Artikel zu verweisen, den er 2022 über seine Panikattacken geschrieben hat. Denn mit solchen Anfällen hatte der TV-Profi schon des Öfteren zu kämpfen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TV-Kollege klärt auf: "Es geht ihm gut"

Ein anderer Kollege von Byrne, Michael Rowland, schreibt in einem Instagram-Beitrag zum Vorfall: "Ihr werdet es vielleicht mitbekommen haben, dass Nate heute Morgen eine Panikattacke erlitt, als er das Wetter präsentierte. Er ist immer sehr offen, wenn es um seine Panikanfälle geht [...] und ich kann euch sagen: Es geht ihm gut." Das bewies auch Nate Byrne selbst noch während der Live-Show. Er entschuldigte sich vor laufender Kamera bei den Zuschauern mit den Worten: "Tut mir leid, falls ich jemanden geängstigt habe und vielen Dank für eure Unterstützung."

Nate Byrne wird gefeiert: "So sieht wahre Stärke aus"

Viele TV-Zuschauer feiern den Wettermoderator für seinen Umgang mit der belastenden Situation. In der Kommentarspalte zu Rowlands Social-Media-Beitrag schreibt ein Internet-Nutzer: "Das war großartig! Panikattacken sind nie schön. Das haben Nate und das ganze Team toll gemacht." Ein weiterer meint: "Ich habe mit meinen Jungs heute Morgen zugesehen. Mein elfjähriger Sohn fand es toll, wie du um Hilfe gebeten hast. Du bist ein tolles Vorbild." In einem dritten Kommentar zu einem Instagram-Posting des ZDF steht: "So sieht wahre Stärke aus." Viele Social-Media-User sind sich demnach einig: Nate Byrne kann sehr stolz auf sich sein. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 15.08.2024 11:24 Uhr / Bewertung:

    Also der junge Mann tut mir leid. Mit Panikataken umgehen zu müssen ist eine Bürde. Aber jetzt wird das Geschehen im Netz gefeiert ? Eine Selbstverständlichkeit wird "gefeiert"! Typischer Medienslang. Seine Kollegen haben professionell und ganz normal reagiert . Was bitte ist da besonders? Hätten sie panikartig das Studio verlassen sollen oder in Tränen ausbrechen und wehklagen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.