Michael Jackson: Großverdiener im Jenseits

Michael Jackson bleibt ein Bestseller: Der 2009 verstorbene "King of Pop" scheffelt auch nach seinem Tod richtig viel Geld. Woher die Einnahmen stammen und wie viel für seine Kinder übrig bleibt, will nun eine US-Webseite erfahren haben.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Jackson ist der Spitzenverdiener unter den toten Stars
ddp images Michael Jackson ist der Spitzenverdiener unter den toten Stars

Michael Jackson hat seit seinem Tod 2009 weiter ordentlich Kohle verdient. Woher die Einnahmen stammen und wie viel für seine Kinder übrig bleibt, will nun eine US-Webseite erfahren haben.

Fast genau vor sechs Jahren, am 25. Juni 2009, starb Michael Jackson - was ihn allerdings nicht daran hindert, auch nach seinem Tod ein Vermögen zu verdienen... Wie das US-Portal "TMZ" berichtet, haben Jackson beziehungsweise dessen Erben seit seinem Ableben insgesamt zwei Milliarden Dollar verdient. Ein Großteil des Geldes stamme aus den Einnahmen für den Film "This is it", die Cirque du Soleil-Show "Michael Jackson: The Immortal World Tour" und Album-Verkäufen. Allerdings: Abzüglich der laufenden Kosten, Steuern und Schulden, die Jackson zu Lebzeiten angehäuft hat, bleibe von den zwei Milliarden dem Bericht zufolge nicht mehr allzu viel übrig.

Bei MyVideo sehen Sie die berühmtesten Musikvideos zu den Hits von Michael Jackson - gratis!

Trotzdem hätten die drei Kinder des "King of Pop" längst ausgesorgt. Eine anonyme Quelle sagte "TMZ", würden sie sich ihr Erbe heute auszahlen lassen, bekämen sowohl Paris, Blanket und Prince jeweils 100 Millionen US-Dollar. Nicht schlecht, bedenkt man, dass Jackson kurz vor seinem Tod so gut wie pleite war.

Lesen Sie hier: Michael Jackson - So war der King of Pop privat

Auch das "Forbes"-Magazin kürte Jackson im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge zum Spitzenverdiener unter den toten Stars. Alleine von Oktober 2013 bis Oktober 2014 habe er demnach rund 140 Millionen US-Dollar eingenommen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.