Markus Söder wird von Comedian kritisiert: "Viel gemeinsam mit der AfD"

Ob Markus Söder damit gerechnet hat, dass seine Ankündigung für ein geplantes Gender-Verbot derart hohe Wellen schlägt? In Comedian Teresa Reichl hat der bayerische Ministerpräsident eine ausgesprochene Gegnerin seiner Pläne, wie sie jetzt bei einem Auftritt klargestellt hat.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
111  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teresa Reichl macht sich über Ministerpräsident Markus Söder lustig.
Teresa Reichl macht sich über Ministerpräsident Markus Söder lustig. © imago, BrauerPhotos

Dass Markus Söder kein Verfechter einer geschlechterneutralen Sprache ist, dürfte weithin bekannt sein. Mit seinen Plänen, das Gendern in Schule und Verwaltung verbieten zu lassen, dürfte der Ministerpräsident von Bayern das Gegenteil von dem erreicht haben, was er eigentlich wollte: Es wird noch mehr über diese Thematik in der Öffentlichkeit diskutiert. Eine, die sich öffentlich gegen den 56-Jährigen stellt, ist Komikerin Teresa Reichl.

Teresa Reichl beschwert sich über Gender-Debatte: "Gendern ist wie Herpes"

Die Kabarettistin und Autorin legte in den vergangenen Monaten einen fulminanten Senkrechtstart für ihre Karriere hin: Sie spielte in der Show "Funny Bones" an der Seite von Comedy-Star Carolin Kebekus, veröffentlichte Anfang 2023 mit "Muss ich das gelesen haben?" ihr erstes Buch und wurde im November dieses Jahres mit dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet. Doch von Markus Söder scheint die 27-Jährige nicht so viel zu halten – zumindest von seiner Meinung zum Gendern.

Teresa Reichl hat im November 2023 den Bayerischen Kabarettpreis gewonnen.
Teresa Reichl hat im November 2023 den Bayerischen Kabarettpreis gewonnen. © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Bei einem Auftritt im "Schlachthof", der am Donnerstag (21. Dezember) im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt wurde, macht Teresa Reichl ihrem Ärger über die Debatte Luft. "Ich möchte einfach nicht mehr übers Gendern reden", kündigt sie bereits zum Beginn ihres Programms an. "Sagt einfach '*innen' oder lasst es, aber lasst mich in Ruhe, okay? Aber Gendern ist wie Herpes, es kommt immer wieder und immer ist irgendein Typ dran Schuld."

Nachwuchs-Komikerin über Markus Söder: "Viel gemeinsam mit der AfD"

Damit spielt die Comedian offenbar auf Markus Söder an, der in ihrem Auftritt ordentlich einstecken muss, wie ein Clip auf Instagram eindrucksvoll zeigt. "Was du verbieten möchtest, ist nicht Gendern, sondern gendersensible Sprache. Dass du nicht weißt, was sensibel heißt, überrascht uns nicht", sagt Teresa Reichl unter Gelächter des Publikums. "Es ist einfach, etwas verbieten zu wollen, was mit einem selbst nichts zu tun hat."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Dabei macht sich die 27-Jährige auch über die Adventspullis und die TikTok-Auftritte des Ministerpräsidenten lustig und vergleicht seine Wahlkampfmethoden mit denen der AfD. "Wie wäre es dann, wenn wir einfach mal Sachen verbieten, die dir wichtig sind? [...] Die AfD", schimpft Teresa Reichl und führt weiter aus: "Da wird dir dann vielleicht auch einfallen, was sensibel heißt, weil woher sollst du sonst deine Wahlkampfstrategien nehmen? Du hast so viel gemeinsam mit der AfD – das dauernde Gerede übers Gendern zum Beispiel."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Seitenhieb gegen Monika Gruber: "Ein komischer Move für eine Frau"

Aber nicht nur Markus Söder, auch Monika Gruber kassiert eine Ansage von der Nachwuchs-Komikerin. Die Kabarettistin, die sich 2024 von der Bühne verabschiedet, hat sich in der Vergangenheit oftmals negativ über eine geschlechterneutrale Sprache geäußert. Teresa Reichl sagt dazu: "Wenn die Monika jetzt auch noch Fußmatten verkauft, auf denen sie Leuten verbietet, bei ihr zu klingeln, wenn sie Gendern – ein komischer Move für eine Frau, die bekannt wurde als 'Gruber*in'." Für diesen Seitenhieb auf die 52-Jährige kassiert Teresa Reichl viel Applaus.

Am Ende ihres Auftritts richtet die Comedian und Autorin noch mahnende Worte an Markus Söder: "Wenn du wirklich so ein Fan bist von 'Leben und leben lassen', dann musst du uns auch leben lassen. [...] Du lässt uns weiter gendern und auch ansonsten sensibel sein und kannst weiter deine Gefühle in Freibier ersaufen." Ob der bayerische Ministerpräsident diese harten Worte gehört hat? Eine Reaktion seinerseits steht noch aus und dürfte auch äußerst unwahrscheinlich sein. Von Teresa Reichl wird man in Zukunft noch bestimmt viel hören.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
111 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ultralöwe am 27.12.2023 15:00 Uhr / Bewertung:

    Das Schlimme bei euch Rot/Grünen ist, ihr schafft die Demokratie wirklich ab. Alle Leute die nicht eurer Meinung sind, und das sind komischerweise die meisten, werden automatisch der AfD zugeordnet. Ihr akzeptiert sie nicht als andere Meinung sondern prinzipiell als falsche Meinung und die ust AfD Meinung. Es ist nur sehr komisch das sich die Wirtschaft in ganz Europa etwas erholt nur bei uns soll sie sogar noch 2024 weiter sinken. Ist auch logisch. Bei einem Kanzler der sich an nichts erinnern kann was vor 2 Jahren war, einem Wirtschaftsminister der früher Kinderbücher geschrieben hat, einer Außenministerin die der ganze Welt erklären will wie sie zu leben haben und eine Frau Kang die 3x ihr Studium abgebrochen hat keinen Schulabschluss hat und jetzt in der Regierung sitzt. Söder, ja er macht auch Fehler, aber im Vergleich zu dieser Regierung ist er ein Gigant.

  • Der Münchner am 27.12.2023 13:25 Uhr / Bewertung:

    Naja, alle Schwarzen zusammen haben klare Mehrheit im Land!

    Lieber AZ Schreiberling, diese Feststellung bezieht sich nicht auf die Hautfarbe, sondern auf das politische Spektrum! Also kein Grund zur Zensur!

  • Joachim Datko am 24.12.2023 21:43 Uhr / Bewertung:

    Ich bin auch der Meinung, dass Söder viel mit der AfD gemeinsam hat.

    Zitat: "Markus Söder wird von Nachwuchs-Comedian heftig kritisiert: "Du hast viel gemeinsam mit der AfD"

    Ich wünsche mir eine konservative Koalitionsregierung aus CDU/CSU und AfD. Dann würden viele Projekte von Links-Grün begraben.

    Bei Umfragen bringen CDU/CSU und AfD gemeinsam 53 % auf die Waagschale. Links-Grün (SPD, Grüne) unter 30 %.

    Gendern ist out. Gendern würde auch ein Chaos im Deutschunterricht der Schulen verursachen.

    Joachim Datko – Ingenieur, Physiker

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.