Marihuana sollte nicht legalisiert werden

Sharon Osbourne überrascht mit einem Statement: Sie ist gegen die Legalisierung von Marihuana. Mit Drogen kennt sich die Frau von Ozzy Osbourne allerdings aus...
BangShowbiz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sharon Osbourne
BangShowbiz Sharon Osbourne

Los Angeles - Sharon Osbourne ist gegen die Legalisierung von Marihuana.

In vier Staaten der USA ist die Droge nun erlaubt worden, in Großbritannien und Deutschland wird das Thema seit einiger Zeit diskutiert. Ginge es nach der Frau von Rock-Legende Ozzy Osbourne sollten sich die Europäer an den Amerikanern in dieser Hinsicht allerdings kein Beispiel nehmen: "Alles, was deine Psyche verändert, sollte nicht erlaubt werden. Ich warte nur darauf, dass jemand unter Drogeneinfluss schwere Maschinen bedient oder Auto fährt. Es wird in Tränen enden." Die Managerin weiß immerhin, wovon sie spricht, immerhin begleitete sie jahrzehntelang die Drogen- und Alkoholsucht ihres Ehemannes.

Lesen Sie hier: Durch Zufall! Polizei entdeckt Cannabisplantage

Im Interview mit dem amerikanischen Sender 'CBS' verriet sie auch, dass sie wieder ein baldiges Verbot erwarte, sollte die Droge doch legalisiert werden: "In einigen Jahren wird es neue Gesetze geben für diejenigen, die rauchen und Marihuana nehmen. Es wird nicht so enden, wie alle denken."

Lesen Sie hier: München-FDP fordert Legalisierung von Cannabis

Osbourne ist nicht die einzige, die sich zu dem Thema geäußert hat. Kolleginnen von ihr teilen jedoch nicht unbedingt ihre Sichtweise. Sowohl Amanda Seyfried als auch Susan Sarandon sind für eine Legalisierung von Marihuana. Seyfried äußerte sich etwa mit den folgenden Worten: "Ich halte es für eine wunderbare Sache. Viele Menschen gehen sehr verantwortungsvoll damit um und es sollte legalisiert werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.